News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für Roland (Gelesen 11748 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #105 am:

Reine Marguerite d´italie hab ich bei Herrn weingart auf dem Feld gesehen: Sehr große Blüten in einem bläulichen Rot, gut verzweigter, kräftiger Wuchs und ein umwerfender Duft sind meine Erinnerungen...Seeehr empfehlenswert!!!! :)OT. Wo steckt bloß Roland? ???
brennnessel

Re:Rosen für Roland

brennnessel » Antwort #106 am:

Wo steckt bloß Roland? ???
Ja genau! Weiß nicht, ob ich das versprochene Packerl schon verschicken kann ..... ???LG Lisl
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Rosen für Roland

ulla » Antwort #107 am:

Reine Marguerite d´italie hab ich bei Herrn weingart auf dem Feld gesehen: Sehr große Blüten in einem bläulichen Rot, gut verzweigter, kräftiger Wuchs und ein umwerfender Duft sind meine Erinnerungen...Seeehr empfehlenswert!!!! :)OT. Wo steckt bloß Roland? ???
Ja, genau so habe ich sie mir vorgestellt, Raphaela. Dann muß ich mich ja jetzt mindestens für Reine Marguerite d´italie entscheiden. Ich hoffe aber noch auf weitere Tips von Euch.Rooooland!! (irgendwann m u ß er's doch hören, oder? ;D)
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Beate » Antwort #108 am:

Reine Marguerite d´italie hab ich bei Herrn weingart auf dem Feld gesehen: Sehr große Blüten in einem bläulichen Rot, gut verzweigter, kräftiger Wuchs und ein umwerfender Duft sind meine Erinnerungen...Seeehr empfehlenswert!!!! :)
Das kann ich bestätigen, ich habe sie seit ca. 3 Jahren und seit diesem Sommer duftete sie ausgezeichnet, wächst auch nicht typisch TH sondern schön kompakt - also die muss es wirklich sein Ulla ;D.Erinnerung an Schloss Scharfenstein habe ich ebenfalls seit ca. 3 Jahren, hat kleiner Blüten als Reine Marguerite, duftet auch nicht ganz so intensiv - ist aber auf alle Fälle auch ein hübsches Röschen - allerdings würde ich Reine Marguerite den Vorzug geben.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Rosen für Roland

Ceres » Antwort #109 am:

OT: Und ich habe gestern so auf die Oktoberdult gehofft, daß ich Herrn Weingart u.a. auch zu diesen Rosen befragen kann bzw. er sie sogar dabei hat und dann war er gar nicht da :'(
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #110 am:

Oooh jeee...Aber du kannst ihn ja anrufen! :)
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #111 am:

Nicht ganz OT: Roland baut fieberhaft Unterstände für seine Rosen (hunderte von Stecklingstöpfen in diesem Fall), hab ich gehört. Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen :)
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Rosen für Roland

ulla » Antwort #112 am:

Roland, jetzt kannst Du Dir etwas Zeit lassen!Ich habe mich entschieden und nur eine TH bei Herrn Weingart bestellt, nämlich Reine Marguerite d'Italie (neben Oratam, Haddington und Surbrunnsgatan :D). Lt. Herrn Weingart hat sie einen stärkeren Duft als Erinnerung an Schloss Scharfenstein (das waren meine Favoriten) und das hat für mich den Ausschlag gegeben. Über die anderen kann ich mich jetzt den ganzen Winter über noch informieren und dann im nächsten Jahr bestellen ;D.
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Rosen für Roland

Felizia » Antwort #113 am:

Roland baut eifrig für seine Rosen ;D........Nächstes Mal soll er sich abmelden ;) ,wir machen uns hier die größten Sorgen........LG Felizia
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen für Roland

rorobonn † » Antwort #114 am:

Nächstes Mal soll er sich abmelden ;) ,wir machen uns hier die größten Sorgen........LG Felizia
...unleugbar!!!ich fand es auch schon etwas besorgniserregend....man stelle sich vor: ein rosenforum ohne roland :o :o(natürlich haben wir ganz fantastische moderatoren ::) :D völlig klar, no? aber roland ist eben roland, no??) :D ;Dob er wohl neue photos von seinen stecklingen zu zeigen hat???? ::) lachsmile und grußrorobonn, für den die welt wieder in ordnung ist
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Rosen für Roland

Ceres » Antwort #115 am:

Nächstes Mal soll er sich abmelden ;) ,wir machen uns hier die größten Sorgen........
rorobonn hat geschrieben:...unleugbar!!!ich fand es auch schon etwas besorgniserregend....man stelle sich vor: ein rosenforum ohne roland :o :o(natürlich haben wir ganz fantastische moderatoren ::) :D völlig klar, no? aber roland ist eben roland, no??) :D ;D
Stimmt beides ohne wenn und aber
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Rosen für Roland

Raphaela » Antwort #116 am:

Roland ist wirklich unverzichtbar :)Aber ob er zum Fotografieren kommt bei den Bauarbeiten? ???Wahrscheinlich genauso wenig wie ich beim Umpflanzen...Zum Fotografieren braucht man ein bißchen Muße und Inspiration, find ich... ::)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #117 am:

:DOch seid ihr süß!!Ich komme doch bald wieder, ab Montag wieder mehr von mir.Aber es gibt auch noch andere Dinge außer Rosen ;)
Dateianhänge
Yam.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Roland » Antwort #118 am:

Papa M. macht doch immer wieder Freude!
Dateianhänge
Papa_M..JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen für Roland

Beate » Antwort #119 am:

:DOch seid ihr süß!!Ich komme doch bald wieder, ab Montag wieder mehr von mir.
Juhu ;D. Ich hab's Dir ja gesagt, Roland, wir hatten schon "Roland-Entzugserscheinungen", ich finde nicht, dass ich übertrieben habe ;).
VLG - Beate
Antworten