News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 49277 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
thegardener

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thegardener » Antwort #105 am:

Callicarpa
Dateianhänge
4.1._2009_040.jpg
thegardener

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thegardener » Antwort #106 am:

Zwerggarten , meine hat aber keinen Glitter :'( ... kann nie nicht die selbe sein ;D . Aber die hatten auch die andere Rose ..
Dateianhänge
4.1._2009_059.jpg
thegardener

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thegardener » Antwort #107 am:

und sogar eine dritte
Dateianhänge
4.1._2009_056.jpg
thegardener

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thegardener » Antwort #108 am:

aber unordentlich sind sie : das kommt dabei raus wenn die Rosen nicht ausgeputzt werden :
Dateianhänge
4.1._2009_048.jpg
zwerggarten

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

zwerggarten » Antwort #109 am:

die callicarpa habe ich auch nochmal - aber mein komisches superzoom ist einfach nicht gut genug. :Pautomatik + superzoomohne stativblende f 2,8belichtung 1/125 sek+ ebv
Dateianhänge
callicarpa09.jpg
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Querkopf » Antwort #110 am:

... das kommt dabei raus wenn die Rosen nicht ausgeputzt werden...
...eine Rasur wäre auch fällig ;D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
zwerggarten

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

zwerggarten » Antwort #111 am:

ja, die waren hübsch, diese hagebutten - wie hieß die art gleich nochmal? ???man muss wirklich immer gleich die schilder mitknipsen... :P
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22465
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Gartenlady » Antwort #112 am:

Das sieht alles ganz wunderschön aus, nur frage ich mich bei vielen Fotos, warum sie so dunkel sind. Schnee und Eis sind doch hell, könnt ihr die Bilder nicht ein bisschen heller machen? Oder liegt es an meinem Bildschirm? Oder an Eurem?Hier habe ich noch 3 stolze eisige Kardenköpfe ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22465
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Gartenlady » Antwort #113 am:

Zur Frage, wie man das Motiv vom Hintergrund lösen kann hat Thomas hier etwas geschrieben.Wirklich gute Ergebnisse in dieser Hinsicht bekommt man aber nur mit einer Spiegelreflexkamera und einem Makroobjektiv. Je länger die Brennweite des Objektivs, desto besser löst sich das Motov vom Hintergrund, aber auch desto geringer ist die Tiefenschärfe. Das ist ein Konflikt, der schwer zu lösen ist, entweder ist das ganze Motiv - z.B. die Rosenblüte - scharf, dann ist der Hintergrund meistens nicht schön verschwommen, oder die Blüte ist nicht in ihrer ganzen Ausdehnung scharf. Das muss sie aber nicht unbedingt sein, es ist dann die Kunst des Fotografen eine schöne Schärfenebene zu finden.Frank hat - soweit ich weiß - ein 150mm Makroobjektiv, das ist ein Teleobjektiv, die Tiefenschärfe ist gering, aber der Hintergrund lässt sich schön verschwimmend darstellen. Es kommt natürlich auch auf den Hintergrund an ;) wenn das nächste störende Element im Hintergrund möglichst weit weg ist, sieht es besser aus. Eine Schere sollte eh immer zur Hand sein ;D 8) ::) :-X
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

birgit.s » Antwort #114 am:

Das sieht alles ganz wunderschön aus, nur frage ich mich bei vielen Fotos, warum sie so dunkel sind. Schnee und Eis sind doch hell, könnt ihr die Bilder nicht ein bisschen heller machen? Oder liegt es an meinem Bildschirm? Oder an Eurem?
@GartenladyGenau das Gleiche hab ich auch gedacht und mal wieder meine Monitoreinstellung mit dem Graukeil überprüft. Deine, Franks und Evis Bilder erscheinen bei mir normal hell, oder liegen wir falsch ???Deine Karden sind toll :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

birgit.s » Antwort #115 am:

Ein paar Impressionen von gestern
Diese Bilder sind mit einem 105mm Nikon Macro gemacht. Freistellung und Bokeh sind bei diesem Objektiv gut. Allerdings sieht man auch hier schon, dass der Schärfebereich nicht gerade groß ist...Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Sena
Beiträge: 101
Registriert: 29. Aug 2004, 10:49
Kontaktdaten:

und sie bewegt sich doch!

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Sena » Antwort #116 am:

p1130048.jpgp1130093.jpgp1130060.jpgauch hier gibts Motive (für die Lumix FZ30)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

martina. » Antwort #117 am:

Sorry, wenn ich das jetzt mal hier so einwerfe; Jungs und Mädels, aber irgendwie fehlt mir (ohne Thomas) in diesem Thread so ein bisschen der Übungs-Charakter :-\ Wir haben zwar viele tolle Bilder, aber recht wenig Diskussion und noch weniger Daten zum Making of. Schade eigentlich... :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

shantelada » Antwort #118 am:

Ein Blick aus dem Fenster. Kein Meisterk, aber mir gefielen die runden Formen, die durch den Schnee so schön zu sehen sind. Noch mit der FZ18 gemacht.f3.6 1/30 ISO 100P1010712.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

birgit.s » Antwort #119 am:

Sorry, wenn ich das jetzt mal hier so einwerfe; Jungs und Mädels, aber irgendwie fehlt mir (ohne Thomas) in diesem Thread so ein bisschen der Übungs-Charakter :-\ Wir haben zwar viele tolle Bilder, aber recht wenig Diskussion und noch weniger Daten zum Making of. Schade eigentlich... :-\
Was fehlt ist die Frage. Ich finde immer, man lernt immer am Besten bei Bildern bei denen etwas schief gegangen ist und man selber nicht dahinter kommt, warum dieses so ist, geschweige denn eine Lösungsmöglichkeit weiß.Was ist das Problem bei Schnee, Eis und Reifbildern?Es sind z.B. Überstrahlungen im Eis oder Schnee oder ein ins blau verschobener Weissabgleich, oder das die Kamera aufgrund der vielen weißen Flächen unterbelichtet....Hat nicht einer ein solches Bild mit Frage?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten