Das Thermometer ist rauf auf +1°...Glaub mir Susanne, diesmal bleibt er liegen, auch bei euch im sonst so wintermilden Rheinland. Und zwar noch eine ganze Weile.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 47172 mal)
Re:Januar 2009
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2009
Mach Dir keine Hoffnungen, es wäre schade, wenn der Schnee tatsächlich wegschmölze, der wird als Schutz noch gebraucht

Re:Januar 2009
Danke ich ja auch, weil für morgen -4° angesagt sind...
Upps, die Vorhersage wurde korrigiert - als ich vorhin nachgesehen habe, standen da noch sehr viel niedrigere Temperaturen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar 2009
hier ist es jetzt sonnig, ich hoffe doch das noch mehr schnee fállt ;)sarastro aber nur hollánder kriechen ;Dlg,lisa
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2009
Ja, v.a. wenn man den ersten Tag wieder im Büro sitztDick Neuschnee, blauer Himmel, -3°.Einfach Klasse.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Januar 2009
Sei froh um Deine warme Stube... ;)Ich friere mir bei der Stallarbeit und den Hunderunden erbärmlichst die Finger ab.
(OT: Der angeblich frostfeste
Wasseranschluss im Stall friert ständig ein, und zwar die Zuleitung u n d der Abfluss.
)



- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2009
Naja, "warm" ist anders. Irgendwie bleibt die Wärme auf dem Weg durch all die vielen Bürostuben stecken...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Januar 2009
Ja, dann ists übel - sitzen u n d kalthaben. Da kann ich bei Enteisen des Siphons wenigstens auf und ab hüpfen (zum Befremden der Pferde...
).

Re:Januar 2009
Bist Du sicher, dass sie sich nicht köstlich amüsierenDa kann ich bei Enteisen des Siphons wenigstens auf und ab hüpfen (zum Befremden der Pferde...).



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Januar 2009

Oh weia(OT: Der angeblich frostfesteWasseranschluss im Stall friert ständig ein, und zwar die Zuleitung u n d der Abfluss.
)


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Januar 2009
Hier heute Nacht um -5°, jetzt um 0° C, sachte verschneit.Ganz feine Flöckchen fliegen weiterhin. Dazu scheint die Sonne. Etwas kraftlos, bleich, trübtassig
, aber immerhin.Übrigens gibt es beim Deutschen Wetterdienst was Neues, nämlich eine D-Karte mit Berechnungen der Frosteindringtiefe in den Boden (von hier sind's noch einige Klicks - das Direktverlinken lasse ich lieber mal, der Link sprengt dann das Layout, warum auch immer). Ortsvergleiche sind interessant.Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Januar 2009
Sehr interessant, danke für den Link , Querkopf :)Bemerkenswert ist auch der doch recht deutliche Unterschied zwischen bewachsenem und unbewachsenem Boden .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Januar 2009
Jetzt beginnt es auch bei uns zu schneien. Ganz fein fieselig.Warum ist der Unterschied beim Bodenfrost so groß? Sind Wurzeln solche Kältebrücken? Ich habe das auch mit Erstaunen festgestellt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Januar 2009
Vielleicht speichern Wurzeln die Kälte besser, weil sie im Gegensatz zur Erde keine Lufteinschlüsse haben?Hier geht es auf -6°C, dabei ist es noch nicht einmal drei Uhr. Zum Glück für die Blümlein liegt ausreichend Schnee.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck