News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Cimi !Sehr gut, der Kanditat hat 100 Punkte . Ich habe gedacht das dauert länger, aber Du als Gärtnerin kennst ja dies Ungeheuer wahrscheinlich zu gut. Ich habe noch nie eine gesehen, es war das erste Mal in Oberösterreich und jetzt im Bay.Wald. Ich habe sie Gott sei Dank nicht im Garten. Schönes Wochenende....lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Meine Nachbarin hat auch welche und ich konnte sie gleich identifizieren, nachdem ich Katrins Erzählungen im Kopf hatte. Ich find die ja witzig, aber meine Nachbarin will nicht, dass im Garten außer ihr noch jemand Löcher gräbt. Asyl hab ich dann aber auch keines angeboten....
Ich habe heute in einem meiner Apfelbäume ein Tierchen entdeckt, das mir bekannt vorkommt, ich aber nicht zuordnen kann. Leider habe ihn nur mit der Kamera erwischt:
Dateianhänge
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Sorry wenn ich vor der Antwort zum Käfer schon die nächste Frage einbringe. Mir viel heute im Garten ein "Falter ? " auf zum Glück setzte er sich und ich konnte ihn fotographieren. Wer hat mich oder besser meinen Garten besucht ?
heute aus einem wassergefüllten Blumenuntersetzer gerettet :)ist das eine Hirschkäferin?
Wenn sich keiner meldet muß ich mal. Wie groß ist sie denn? Mein letztes Hirschkäferweibchen ist schon 40 Jahre her.Wegen der Farbe und der Fühler würd ich sie zu den Zwerghirschkäfern tun. Balkenschröter (Dorcus parallelopipedus) Mach mal eine Bildersuche.Aber solche Zangen hat auch die Hirschkäferin und die zwickt bis aufs Blut
Hab mal alle Zyganea im Forum durchgeklickt. Von denen Fotos existieren war keiner dabei also womöglich etwas besonderes. Vielleicht solltest Du Dich dort anmelden und ein Foto einstellen.