News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Schattenstauden 2009 (Gelesen 57716 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- 
      Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
- 
    The best way to have a friend is to be one! 
Re:Schattenstauden 2009
Ui, Anemonella muss ich auch noch ins neue Schattenbeet pflanzen... weil du grad da bist:Das rosa Lathyrus freut mich jeden Tag, so eine schöne Pflanze!LG, Katrin
    
          
    
            
        
          "Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." 
ich
    
        ich
Re:Schattenstauden 2009
sanguinaria canadensis 'multiplex' ...ein florist könnte das nicht schöner hinbekommen  
  ich habe erst mal googeln müssen, um diesen kleinen frühlingsblüher bestimmen zu können. vermutlich als beifang mit anderen pflanzen aus den usa ins beet geraten... claytonia lanceolata
ich habe erst mal googeln müssen, um diesen kleinen frühlingsblüher bestimmen zu können. vermutlich als beifang mit anderen pflanzen aus den usa ins beet geraten... claytonia lanceolata 
    
    
            
        
           
 z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
Re:Schattenstauden 2009
Mit der waren die Schnecken in nicht mal einem Tag fertigScopolia carniolica var. hladnikiana braucht noch ein paar Tage bis zur vollen Blüte.
 . Hat sich nie wieder blicken lassen, so beleidigt war sie. "Zwanenburg" sieht auch toll aus mit dieser kräftigen Farbe. Meine einfache ist in diesem Jahr endlich einmal ein erfreulicher Anblick, nicht befressen und mit Blüten.
. Hat sich nie wieder blicken lassen, so beleidigt war sie. "Zwanenburg" sieht auch toll aus mit dieser kräftigen Farbe. Meine einfache ist in diesem Jahr endlich einmal ein erfreulicher Anblick, nicht befressen und mit Blüten.- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
Re:Schattenstauden 2009
@knorbs: Claytonia lanceolata gefällt mir. Ist die staudig?
    
    
            
        
              
        - lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
Re:Schattenstauden 2009
keine ahnung, denke schon. ich meine sie schon letztes jahr mit den beiden länglichen rotbraunen blättern gesehen zu haben, aber noch ohne blüten. ist aber was zum hinknien  , kein "eyecatcher".
, kein "eyecatcher".
    
    
            
        
           , kein "eyecatcher".
, kein "eyecatcher".z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
Re:Schattenstauden 2009
Die sind in dieser Sparte ja ohnehin nicht die übergroße Mehrheit. Ist nur immer so wenig Platz zum Knien, gleich zerdrückt sich wieder was oder beim Spitzentanz durchs Beet knickt der Strauchpäonie mal wieder die einzige Knospekein "eyecatcher".

- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
- 
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b) 
Re:Schattenstauden 2009
jo...heute passiert...einer adonis brevistyla den blütentrieb abgeknicktbeim Spitzentanz durchs Beet knickt ...
 ...gut das die mehr macht + noch ein paar andere rumstehen
 ...gut das die mehr macht + noch ein paar andere rumstehen   
 z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2009
heute hat meine Sanguinaria zwei Blüten geöffnet:  mir gefällt sie immer besser neben der Wolfsmilch!trudi hatte irgendwann im Eranthis fred geschrieben, dass die Blutwurz es eher trocken mag, wie sind da eure Erfahrungen?
mir gefällt sie immer besser neben der Wolfsmilch!trudi hatte irgendwann im Eranthis fred geschrieben, dass die Blutwurz es eher trocken mag, wie sind da eure Erfahrungen?
    
    
            
        
          “I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
    
        — Robert M. Sapolsky
Re:Schattenstauden 2009
Saruma henryi steht auch in den Startlöchern.
    
          
    
            
        
          If you want to keep a plant, give it away
    
        



