News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge (Gelesen 19917 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge
Mir völlig unerklärlich fand ich im Hof eine einzelne Raupe des Blutbärs. Weit und breit gibt es kein Greiskraut, deshalb habe ich ihn in unseren Immengarten gebracht, wo genügend davon steht. Ich hoffe, er fühlt sich da wohl...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Schmetterlinge
gestern in den Fischbacher Alpen (Steiermark): ein "Milchfleck" Erebia ligea.
Re:Schmetterlinge
Das war übrigens der Thread vom letzten Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schmetterlinge
Diese Schönheit war heute erstmalig bei mir zu Besuch.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Schmetterlinge
Vom weiten vermutete ich zunächst einen Kaisermantel.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Schmetterlinge
Aber es ist eindeutig ein Kleiner Perlmutterfalter.Diese Art habe ich hier noch nie gesehen.
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Schmetterlinge
mir sind vorgestern am Walensee (CH) diese drei vor die Linse geraten[td][galerie pid=54368][/galerie][/td] [td][galerie pid=54367][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54366][/galerie][/td] [td][galerie pid=54365][/galerie][/td]
Re:Schmetterlinge
Luna, jetzt bist Du mir zuvorgekommen. Gerade eben kurz vor dem Platschgewitter sah ich einen frisch geschlüpften Schwalbenschwanz der sich ausruhte und dann davon flog. Die Farben sind viel schöner als auf dem Foto. Herzig die Knopfaugen:
Re:Schmetterlinge
Ich glaube, er heißt Brauner BärPersönlich gesehen habe ich ihn noch nicht, dafür den 'Russischen Bär'
Re:Schmetterlinge
danke für die bestimmung. :)der vergleich der musterung des Braunen Bär mit meinem falter zeigt nur unwesentliche unterschiede.
Re:Schmetterlinge
Gestern, Russischer Bär (Callimorpha quadripunctaria)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.