News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge (Gelesen 19917 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schmetterlinge

Susanne » Antwort #105 am:

Mir völlig unerklärlich fand ich im Hof eine einzelne Raupe des Blutbärs. Weit und breit gibt es kein Greiskraut, deshalb habe ich ihn in unseren Immengarten gebracht, wo genügend davon steht. Ich hoffe, er fühlt sich da wohl...
Dateianhänge
Blutbarraupe_21.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tapir

Re:Schmetterlinge

tapir » Antwort #106 am:

gestern in den Fischbacher Alpen (Steiermark): ein "Milchfleck" Erebia ligea.
Dateianhänge
milchfleck_schmetterling_01.jpg
tapir

Re:Schmetterlinge

tapir » Antwort #107 am:

Dieser Segelfalter (Iphiclides podalirius) saß auffallend lange an einem vertrocknetem Dillestängel, nun hoffe ich auf Segelfalterraupen in meinem Garten.segelfalter_01.jpgLiebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge

Staudo » Antwort #108 am:

Das war übrigens der Thread vom letzten Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Schmetterlinge

neinties » Antwort #109 am:

Diese Schönheit war heute erstmalig bei mir zu Besuch.
Dateianhänge
PERLMUT1.jpg
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Schmetterlinge

neinties » Antwort #110 am:

Vom weiten vermutete ich zunächst einen Kaisermantel.
Dateianhänge
PERLMUT2.jpg
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Schmetterlinge

neinties » Antwort #111 am:

Aber es ist eindeutig ein Kleiner Perlmutterfalter.Diese Art habe ich hier noch nie gesehen.
Dateianhänge
PERLMUT3.jpg
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Luna

Re:Schmetterlinge

Luna » Antwort #112 am:

mir sind vorgestern am Walensee (CH) diese drei vor die Linse geraten[td][galerie pid=54368][/galerie][/td] [td][galerie pid=54367][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54366][/galerie][/td] [td][galerie pid=54365][/galerie][/td]
marcir

Re:Schmetterlinge

marcir » Antwort #113 am:

Luna, jetzt bist Du mir zuvorgekommen. Gerade eben kurz vor dem Platschgewitter sah ich einen frisch geschlüpften Schwalbenschwanz der sich ausruhte und dann davon flog. Die Farben sind viel schöner als auf dem Foto. Herzig die Knopfaugen:
Dateianhänge
Schwalbenschwanz_0010__5127.jpg
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge

Werner987 » Antwort #114 am:

auf meinem phlox tummeln sich viele schmetterlingsarten.dieser ist mir völlig unbekannt:
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Schmetterlinge

fips » Antwort #115 am:

Ich glaube, er heißt Brauner BärPersönlich gesehen habe ich ihn noch nicht, dafür den 'Russischen Bär'
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge

Werner987 » Antwort #116 am:

danke für die bestimmung. :)der vergleich der musterung des Braunen Bär mit meinem falter zeigt nur unwesentliche unterschiede.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Schmetterlinge

thogoer » Antwort #117 am:

Gestern, Russischer Bär (Callimorpha quadripunctaria)
Dateianhänge
K640_PICT0972.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Conni

Re:Schmetterlinge

Conni » Antwort #118 am:

Und ein Admiral.
Dateianhänge
0_admiral.jpg
zwerggarten

Re:Schmetterlinge

zwerggarten » Antwort #119 am:

potentielle schwalbenschwänze... 8)
Dateianhänge
schwalbenschwanz_zg1_2009.jpg
Antworten