News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 164954 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #105 am:

Was meint ihr...wird das noch was?
Das sieht echt übel aus :o Sebst wenn sich die Pflanze wieder erholt, ist sie entwicklungstechnisch extrem weit hinterher.Ich hatte im Frühjahr vergessen mein Foliengewächshäuschen zu öffnen als ich morgens aus dem Haus bin. Nach einem heißen und sonnigen Tag waren meine Pflänzchen wie gegrillt 8) Aber sogar die links vorne im Bild, von der nur noch der Stiel grün war hat sich erholt und lebt noch. Natürlich ist sie wesentlich kleiner als der Rest.BildWenn Du Platz und Geduld hast, kannst Du es ja versuchen ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #106 am:

@lisl: wir hatten ot von basilikum bzw. mutterkraut gesprochen. auf meiner saatgut-tuete steht "abgefuellt am 12. maerz 2008". also saatgut vom vorjahr. rueh*** vertreibt nur eine einzige tomatensorte.
Bei meinen bestellten Saatgutpäckchen stand auf keinem ein Abfülldatum.
Liebe Grüße Elke
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #107 am:

so ich hab nochmal zwei sorten nachgesaet. vielleicht wirds noch was. ansonsten muss ich mit den paar pflanzen klarkommen, die ich habe.und eigentlich gings ja um die unterpflanzung der tomaten mit basilikum ;)
adam

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

adam » Antwort #108 am:

Ultra Skorospelij mit Basilikum ;)
Dateianhänge
P5314832a.jpg
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #109 am:

Ich hatte von rüh. Genoveser Basilikum und Thai Basilikum bestellt.Das Saatgut vom Genoveser Basilikum ist offensichtlich nicht sortenrein, da gut von der Hälfte der ausgesähten Pflanzen ein anderes Basilikum keimte, extrem kleinblättrig und buschig, ich tippe mal auf wildes Basilikum. Da ich zu spät erkannt hatte, das es eine andere Sorte ist, wächst es jetzt zusammen mit dem Rest-Genoveser zusammen in einem Topf und überwuchert diesen. :-\
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Trojan » Antwort #110 am:

Was meint ihr...wird das noch was?
wenn die farbe auf dem foto auch in echt so gelb ist, gäbe ich nicht mehr viel drauf ::) ! die schnecken gehen meist auch immer zuerst auf nicht so gesundes. ist die black cherry grüner? wenn du eine reservepflanze hast, würde ich den kübel damit bepflanzen, damit nicht zuviel zeit verloren gehtlg lisl!
Also ich werd die Pflanze erstmal nicht aufgeben...eigentlich war die Black Seaman ja "nur" die Zusatzpflanze. Fänds aber trotzdem gut zu sehen wie sie wächst. Aber das kennt ihr sicher selbst. Hab mir Die Pflanzen ja bestellt...deshalb sind sie auch noch so klein. Aber ist ja egal...kommen halt später die Tomaten drann. Hab ja zeit.Die Black Cherry ist genau so gelb wie die Seaman. Stand aber heute das erste mal voll in der Sonne. Was ihr gut bekommen ist. (keine welken Blätter)Meine Tomaten draußen im Beet sind schon um einiges größer. Stehen aber auch schon 3 Wochen dort. An der Fleischtomate im GH sind schon Früchte...so hab ich hoffendlich übers Jahr gut verteilt die Ernte gelegt. Black Cherry: Black Cherry Fleischtomate im Beet: FleischtomateFrüchte im GH:GH Früchte
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

brennnessel » Antwort #111 am:

Ha, wenn du schon schöne Pflanzen mit Früchtchen dran hast, fehlt dir eh nix ;) ! Conni, du könntest die Basilikumbüschchen sicher noch auseinander setzen. Basilikum ist da sehr tolerant, auch wenn es schon größer ist!
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #112 am:

hi dann will ich auch mal etwas Dschungel zeigen ;DZakopane zur Zeit etwas mehr als 170cm hoch und ab ca. 145cm dreitriebig :BildBild
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #113 am:

Links noch zu sehen Zakopane danach kommt Vitella ( wollte mein Vater einfach nochmal haben ) danach zwei wo ich das Schildchen verbummelt hab ::), mit den grünen Stäben ist ein Kübelchen wo Subartic Plenty und Siberia wohnen. Hinten an der Wand sind noch zwei Snackgurken und daneben Zwei Himmelstürmer die ich dann am First entlang leiten möchte so gut es halt mal geht ;D. Am Vierkant Pfosten die Pflanze wo noch etwas kleiner ist ist ne 42 Days Tomate auf dem Bild mit der blauen Gießkanne besser zu sehen hat auch schon Bommeln dran :P.BildBild
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #114 am:

Sodele die restlichen im Gewächshaus : Coilles Taureau, Riesentraube, Ananas ( Kartoffelblatt hinten links ), Amana Orange, Bulls Heart, Livingston Giant Oxheart ( sieht man glaub nicht mehr richtig drauf ), Watermelon ( Kartoffelblatt ), Schlesische Himbeere, Mariannas Peace, Andenhorn, Liberty Bell.Bildvon den im Kübel stehenden hab ich noch kein Foto gemacht, sind aber folgende Sorten Mariannas Peace, gestreifte Flasche aus Russland, Livingston Giant Oxheart, Subartic Plenta, Siberia, Fiaschetto F1 ( Kartoffelblatt ), Magnum rest fehlt mir grad nicht mehr ein. :P
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #115 am:

Ha, wenn du schon schöne Pflanzen mit Früchtchen dran hast, fehlt dir eh nix ;) ! Conni, du könntest die Basilikumbüschchen sicher noch auseinander setzen. Basilikum ist da sehr tolerant, auch wenn es schon größer ist!
Ich versuchs ! Habe aber auch schon wieder neu ausgesäht....Gruss Conni
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Reike » Antwort #116 am:

Hallo,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn die unteren Blätter meiner Tomaten sowohl lila als auch trockene Flecken bekommen? GrußMareike
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Trojan » Antwort #117 am:

Hallo,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn die unteren Blätter meiner Tomaten sowohl lila als auch trockene Flecken bekommen? GrußMareike
Kannst du ein Bild davon machen?
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #118 am:

Hallo,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn die unteren Blätter meiner Tomaten sowohl lila als auch trockene Flecken bekommen? GrußMareike
wo stehen die Tomaten ? in welcher Erde stecken sie ? Standen sie mal zu kühl ? wie groß sind die Pflänzchen ?hast du die evtl. zuviel gedüngt ?? Rollen sich die Blätter noch ein ?
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Reike » Antwort #119 am:

Hallo, meine Tomaten stehen in Kübeln auf dem Balkon. Die "Pflänzchen" sind jetzt ca. 70 cm und tragen schon Tomaten. Es sind Buschtomaten nennen sich Balkonzauber, gedüngt habe ich sie mit Tomatendünger.
Dateianhänge
P6020002c.jpg
Antworten