News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kauft Frischmilch! (Gelesen 24336 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
bristlecone

Re:Kauft Frischmilch!

bristlecone » Antwort #105 am:

pflanzenmilch? also wasser-stärke-schleim mit reismehl oder wasser-fett-emulsion mit mandelöl? und das schmeckt? :P
Nein, und es ist zwar ein reines Kunstprodukt - eben Analog-Milch - aber es ist keine ESL-Milch.Wer das trinkt, darf sich über Analogkäse, -wurst, -fisch und -krabben und Wasweißichnochalles nicht so recht beklagen.Wir sind aber OT.
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #106 am:

Warum tust du dir das an, dieses - wenn auch bloss dezente - Magengrummeln? ...
ich würde ja jetzt gerne sagen: lustgewinn, aber das grummeln selbst ist nicht so lustig... :-[auch die aussage, dass tiermilch doch aus warmen, wohlig-weichen, rosigen eutern stammt, könnte falsch verstanden werden... der spezifische geschmack ist natürlich eindeutig der wichtigste grund... und darüber hinaus sagen wir doch, mein anliegen sei auch folgendes: support your local farmer! ;)
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #107 am:

pflanzenmilch? also wasser-stärke-schleim mit reismehl oder wasser-fett-emulsion mit mandelöl? und das schmeckt? :P
Nein, und es ist zwar ein reines Kunstprodukt - eben Analog-Milch - aber es ist keine ESL-Milch.Wer das trinkt, darf sich über Analogkäse, -wurst, -fisch und -krabben und Wasweißichnochalles nicht so recht beklagen.Wir sind aber OT.
Nun, mit Analogmilch hat das jetzt nichts zu tun. Reismilch wird aus Wasser und fermentiertem Reis hergestellt, ein reines Naturprodukt. Es handelt sich nicht um "Milch" im Sinne des Lebensmittelrechts. ebenso Mandelmilch, die aus dem Mehl geschählter Mandeln und wasser besteht.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kauft Frischmilch!

Feder » Antwort #108 am:

Hier findet sich eine Erklärung für die Funktion der Kuhhörner: link"...Kuh die Hörner als Hilfe zum Verdauen braucht. Denn die Gase aus dem Magen zirkulieren über die Stirnhöhlen in das Horn hinein und zurück. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Füttert man einer Kuh sehr altes Gras, werden die Hörner größer und länger, füttert man junges Gras bleiben die Hörner kleiner..."Jedenfalls sollte man unterscheiden zwischen Kuheiweissallergie und Lactoseintoleranz.Ich glaube nicht, dass der Milchzucker andere Wirkungen hat, je nach Kuhhaltung und Fütterung. Wohl aber, dass die Eiweissqualität unterschiedlich sein könnte. Das Ganze ist ein typisches Beispiel für die Bläuäugigkeit von Menschen im Industriezeitalter. Man glaubt, man kann Tiere mit Eingriffen und Medikamenten so zurechtbiegen, dass sie möglichst viel "leisten" und dann ihre Produkte bis zur Unkenntlichkeit mit diversen Methoden "veredeln", bis sie endlos lagerbar im Regal zu stapeln sind. Und dann den Konsumenten einreden, derartige Produkte seien für die Gesundheit nicht nur zuträglich sondern unabdingbar. Offensichtlich aber geht die Rechnung auf.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
bristlecone

Re:Kauft Frischmilch!

bristlecone » Antwort #109 am:

"...Kuh die Hörner als Hilfe zum Verdauen braucht. Denn die Gase aus dem Magen zirkulieren über die Stirnhöhlen in das Horn hinein und zurück. Das ist wissenschaftlich bewiesen. "
Das heißt, wenn man die Kuh enthornt, entweichen die Gase (u.a. Methan - Treibhauseffekt!) über die neu geschaffenen Öffnungen ungenutzt in die Atmosphäre? ;D :-XSchon wieder OT.
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #110 am:

Die Gase können bei Bedarf an den Hornansätzen abgefackelt werden. Da drumrum sind einige Sagen überliefert...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kauft Frischmilch!

Staudo » Antwort #111 am:

Irrlichter sind in Wirklichkeit nächtliche Fackeln über Kuhköpfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Kauft Frischmilch!

Luna » Antwort #112 am:

wenn das hier so weiter geht, sehe ich mich gezwungen den Thread zu verschieben, bitte keine weiteren OTDanke
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #113 am:

Du könntest den Thread ja trennen. Ab etwa Seite zwei überwiegen die (teilweise vermeintlich) humoristischen Beiträge, die zu den Gartenmenschen wandern könnten. Titelvorschlag: "Eine Satire über sog. Frischmilch". Hier könnte das Thema mit Seite 1 als Anchor nochmals seriös angegangen werden.
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #114 am:

nö, lass mal...ein nachtrag: frische bio-schafmilch ist auch sehr zu empfehlen - kein unterschied in der magenreaktion zu demeter-kuhfrischmilch. :)
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #115 am:

Du meinst, beides rumpelt?
AroruA

Re:Kauft Frischmilch!

AroruA » Antwort #116 am:

was heisst da rumpelt???
lemo

Re:Kauft Frischmilch!

lemo » Antwort #117 am:

Weiter oben berichtete cwergo von Rumpeln im Magen.
zwerggarten

Re:Kauft Frischmilch!

zwerggarten » Antwort #118 am:

es gibt so ein kleines unsicherheitsgefühl, aber von rumpeln keine spur. in jedem fall ist es keine kaputtbehandelte esl-milch gewesen, vor allem das zählt!
AroruA

Re:Kauft Frischmilch!

AroruA » Antwort #119 am:

habe lange zeit auch zu viel erhitzte milch erworben und habe ne zeit lang gebraucht um mich wieder an wirklich frische milch zu gewöhnen.hatte anfänglich auch problemem mit dem magen.jetzt gehts wieder und was den geschmack betrifft frage ich mich warum ich mich von erhitzter milch habe locken lassen.meine milch kommt direkt ausm euter in meine flasche.
Antworten