News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vogelzug - Zugvögel (Gelesen 17641 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Irisfool

Re:Vogelzug - Zugvögel

Irisfool » Antwort #105 am:

Meine Bäume waren heute voll von Turdus iliacus, in Holland heissen sie Koperwiek ( Kupferflügel?) Sie ziehen hier durch. Nun wirds nicht mehr lange dauern dann kommen auch die grösseren Turdus pilaris, in Holl. Kramsvögel. Man hört sie gleich am Spektakel! Sie überwintern hier auch mal.Sie fallen dann über meine Zieräpfel her, es wird Zeit, dass ich noch ein paar für die Vogelfuttertorten "rette" und auch für den Weihnachtsschmuck. LG irisfool
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Vogelzug - Zugvögel

max. » Antwort #106 am:

heute gegen 17.00. beim ernten der späten gelberüben: ein paar hundert kraniche in richtung südwest.gruß
Irisfool

Re:Vogelzug - Zugvögel

Irisfool » Antwort #107 am:

Gestern hab ich auf einer Weide 1 Pärchen Nilgänze, Alopochen aegyptiacus entdeckt. Aufgefallen sind sie mir durch ihren dunklen Fleck mitten auf dem hellen Bauch, von der Seite sah ich dann auch ihre tolle Augenmaske ! Und keinen fotoapparat mit dabei...... ::)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Vogelzug - Zugvögel

max. » Antwort #108 am:

die scheinen sich bei uns breitzumachen.hier am main hab ich im oktober welche mit nachwuchs gesehen.mitten in frankfurt.gruß
Irisfool

Re:Vogelzug - Zugvögel

Irisfool » Antwort #109 am:

Die fallen schon auf ,gell? :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogelzug - Zugvögel

fars » Antwort #110 am:

War am Freitag in Arnhem. Sah dort auf den Rheinwiesen auch aberhunderte Wildgänse. Konnte vom Auto aus leider nicht erkennen, ob Kanadagänse oder andere.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Vogelzug - Zugvögel

max. » Antwort #111 am:

wenn es aberhunderte waren, vielleicht eher graugänse.gruß
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Vogelzug - Zugvögel

Lilia » Antwort #112 am:

Sauzahn, im Palmengarten hats Nilgänse. Vielleicht sind die ausgebüxt?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogelzug - Zugvögel

fars » Antwort #113 am:

Ohneweiteres möglich, Sauzahn. Wie gesagt, sah sie nur im Vorbeifahren.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Vogelzug - Zugvögel

max. » Antwort #114 am:

könnte sein. aber beringt waren sie nicht.gruß
Irisfool

Re:Vogelzug - Zugvögel

Irisfool » Antwort #115 am:

@ sauzahn , sag das nicht bei uns ausserdeichs sind momentan massenweisse Kanadagänse.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vogelzug - Zugvögel

fars » Antwort #116 am:

Nicht jede Gans ist verheiratet. Aber viele Verheiratete sind Gänse.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Vogelzug - Zugvögel

max. » Antwort #117 am:

@irisfool,tatsächlich? hierzulande sind sie nicht so dick gesät wie die grauen.wie die wohl schmecken täten?gruß
Irisfool

Re:Vogelzug - Zugvögel

Irisfool » Antwort #118 am:

@ sauzahn , lass dich bloss hier nicht blicken >:( >:( >:( ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Vogelzug - Zugvögel

Ismene » Antwort #119 am:

War am Freitag in Arnhem. Sah dort auf den Rheinwiesen auch aberhunderte Wildgänse.
Das ist interessant. Am Niederrhein überwintern ja immer abertausende (40.000 keine Seltenheit) von Wildgänsen, vielfach aus Sibirien. Grau-, Saat- und Blässgänse. Busexkursionen nach Wesel und Kranenburg (Kleve) sind sehr beliebt. Dort ist der "Frankfurter Flughafen" (eben im WDR gehört) für die Gänse. Von dort aus machen einige Trupps Kurzflüge in andere Gebiete Niederlande, Ostfriesland. Einmal die Woche wird eine Kotprobe genommen und auf Vogelgrippeviren untersucht. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Vögel aber aus Sibirien den Virus mitbringen ist laut Nabu-Sprecher gering, denn einen 5000 km Flug würde ein kranker Vogel nicht schaffen. http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inha ... tml[i]Wenn[/i] dann würde sich eine sibirische Wildgans den Virus eher hier "einfangen".
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten