News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Glaucidium palmatum (Gelesen 22122 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #105 am:

also mein Sämling, der jetzt das vierte Jahr im Garten steht, ist klaglos erschienen .. weiß aber nicht, ob und wann er mal blühen wird ??? bisher ist halt jedes Jahr sein Blatt ein wenig größer :D
Dateianhänge
Glaucidium_Saemling.JPG
Glaucidium_Saemling.JPG (27.13 KiB) 105 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #106 am:

aber die erwachsene Pflanze wird .... und sieht jetzt auch nicht mehr unanständig aus, fars, jawollja
Dateianhänge
G.palmatum.JPG
G.palmatum.JPG (35.9 KiB) 111 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Glaucidium palmatum

fars » Antwort #107 am:

Wieso sind die bei dir so weit? Bearbeitest du die mit einem Heizstrahler + Höhensonne?Bei mir haben sich die Blattknospen noch nicht entfaltet.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #108 am:

wollte grade bei Deiner letzten Primula schreiben, dass die bei mir noch längst nicht blüht ;Dnein nein, das Glaucidium steht in Vollschatten, keine Ahnung, warum grade das weiter ist als bei Dir.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Glaucidium palmatum

ebbie » Antwort #109 am:

Was??? Ich glaub's nicht. Bei mir ist heute das Glaucidium aufgeblüht - obwohl ich doch sonst meistens hintendran bin ;D!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Glaucidium palmatum

sonnenschein » Antwort #110 am:

Nun, da hier vom G. noch nichts zu sehen ist, gebe ich es also verloren... :'(
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Glaucidium palmatum

fars » Antwort #111 am:

"Nacht muss es sein, wo Friedlands Sterne strahlen" ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Glaucidium palmatum

knorbs » Antwort #112 am:

ja, meine wahrscheinlich blühfähig gewesenen glaucidium wurden wie wallenstein gemeuchelt. sie hatten letztes jahr eine miniknospe entwickelt, die sich nicht weiterentwickelte. habe sie mit einem sämling in den garten gesetzt. der sämling ist mit einem blättchen präsent. die großen rührten sich nicht...also nachgebuddelt...bald nen wurzelrest gefunden und schwups war meine hand in nem gang verschwunden...mistviecher elende...was hat sich der gute da oben bloss gedacht, als er dem gärtner solche heimsuchungen spendierte?
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #113 am:

meine wird langsam ;)meine Lieblinge in diesem Frühjahr sind, Ranzania japonica, Helleborus thibetanus und Glaucidium palmatum. Vielleicht sollte ich mal ein T-Shirt in zartlila kaufen ?
Dateianhänge
glaucidium_palmatum.JPG
glaucidium_palmatum.JPG (43.2 KiB) 104 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Glaucidium palmatum

fars » Antwort #114 am:

Irm gib es zu, du fütterst sie mit irgendeinem Aufbaupräparat. Bei mir haben sich noch nicht einmal die Blätter entfaltet.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #115 am:

Aufbaupräparate krieg hier nicht mal ich .... :-X vielleicht solltest Du mal nachschauen, eine meiner Pflanzen hat mich auch im Frühling "verlassen", trieb - blieb stecken - blieb immer noch stecken - nachgeschaut - Wurzel hin ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Glaucidium palmatum

knorbs » Antwort #116 am:

die ist ja super irm...ich muss wieder ein paar jährchen warten :P
z6b
sapere aude, incipe
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Glaucidium palmatum

Elfriede » Antwort #117 am:

Diese Pflanze macht wirklich Freude ;D.
Dateianhänge
26_V.jpg
LG Elfriede
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Glaucidium palmatum

Irm » Antwort #118 am:

Elfriede, was bist Du gemein ! ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Glaucidium palmatum

Junka † » Antwort #119 am:

Dem kann ich mich nur anschließen. ;DBei mir frisst irgendwer nicht nur an den Blättern sondern auch an den Blüten :'(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten