Seite 8 von 8

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 20:07
von zwerggarten
mein fuchs bekommt auch keine tollwut von dem film - aber ich von den zwei speziell gezeigten glöckchen... ;)

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 20:10
von Dunkleborus
Die Ansteckung schlägt sich in der Bevölkerung nieder. Das neueste Usi heisst wie?

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 20:15
von zwerggarten
;)auf dass es von botrytis verschont bleibe! ;)/ot

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 7. Mär 2010, 23:05
von quercus
So ein bisschen verrückt sind die schon, die Galanthophilen ...
ich würde ja eher sagen zu faul zum bücken ;D

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 8. Mär 2010, 01:14
von zwerggarten
das dachte ich mir auch angesichts des wassertropfenverschmierten "galanthuskops". :-X ;D

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 8. Mär 2010, 07:07
von sarastro
Verstehe nur noch Bahnhof. ::) ???Hier hat es sich vorläufig ausgebimmelt.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 8. Mär 2010, 07:30
von Staudo
Sarastro, ein paar Beiträge zurück ist eine Sendung de MDR verlinkt, in der es zum Schluss um Nettetal geht. Wenn man selber dabei ist, ist es sicher eine super Sache mit toller Stimmung. Wenn man von außen guckt, kommt es einem schon ein bisschen verrückt vor.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 11:53
von elfenschuh.akelei
Also ich bin zum zweiten Mal in Oirlich gewesen. Mir haben es nicht nur die Schneeglöckchen sondern auch die anderen Aussteller angetan. Leider war das Wetter nicht so prickelnd. Der Regen und der Wind haben aber die Besucher nicht abgeschreckt. Durch die vielen Aussteller ist es sehr eng geworden, zum Teil muss ja auch durch das Haus laufen. Der Garten konnte wegen der Rutschigkeit nur rückwärts begangen werden. Trotzdem habe ich unter anderem eine Pfingstrose von Stephan Tetzlaff erstanden und einige andere Stauden. Ich schon nur begrennzt Geld eingesteckt. Also wir die Ausstellung verlassen haben, mussten wir feststellen das das Auto im Matsch fest steckte. Dank eines Treckers konnten wir aus dem Matsch gezogen werden. Aber für mich steht fest: ich werde nicht im jedem Jahr nachsehen, aber alle zwei bis drei Jahre werde ich nach Oirlich fahren