News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage in Nettetal 2010 (Gelesen 15572 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

motte † »

Am 27.Feb. und 28.Feb. 2010Viele interessante Anbieter!Motte
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Dunkleborus » Antwort #1 am:

:DVielleicht bin ich in der Gegend...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

graugrün » Antwort #2 am:

wenn ich die bilder auf deren homepage betrachte, fürchte ich, ich muss da mal hinfahren... 8)lggraugrün
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Ulrich » Antwort #3 am:

...die Ausstellerliste wird ja immer besser. Klar, habe mir den Termin vorgemerkt.
If you want to keep a plant, give it away
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

sarastro » Antwort #4 am:

Und hoffentlich bleibt der Winter uns gnädig gesonnen. Wir in Österreich haben als Kontinentaleuropäer für eine Veranstaltung am Niederrhein im Vorfrühling meist schlechte Karten. :'( Freue mich in jedem Falle darauf, da es eine wirklich feine Ausstellung ist, ein richtiger Auftakt!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Viridiflora » Antwort #5 am:

:DVielleicht bin ich in der Gegend...
Das wäre suuupi! 8) :D
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

quercus » Antwort #6 am:

Und hoffentlich bleibt der Winter uns gnädig gesonnen. Wir in Österreich haben als Kontinentaleuropäer für eine Veranstaltung am Niederrhein im Vorfrühling meist schlechte Karten. :'(
du brauscht doch keine Komplexe haben deswegen ;), es kann genau so gut sein das deine Ware ihren Höhepunkt hat während sie hier schon am verblühen sind.
lG quercus
marcir

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

marcir » Antwort #7 am:

Zum Glück ist das nicht hier in der Nähe, leider, sonst schnapp, schnapp, schnapp! ::) ;D Aber vielleicht sehe ich ja auch Besucherinnen, die dorthin gehen und etwas mehr finden, als sie gebrauchen könnten! ;D 8) ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Viridiflora » Antwort #8 am:

Das ist aber ein groooosser Zaunpfahl, marcir! ;D ;D ;D
marcir

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

marcir » Antwort #9 am:

;D :-[ ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Viridiflora » Antwort #10 am:

Mal eine Frage an alle Purler in die Runde: Wer hat vor, nach Orilich zu kommen und vorallem w a n n ? Bei mir kristallisiert sich allmählich heraus, dass ich ev. erst am Sonntag dort sein werde, da ich am Do/ Fr/ Sa noch diverse Lenzrosen- Züchter "heimsuchen" möchte. Es sind wahrscheinlich zu viele "Stationen" (und zu weit auseinander), um sie an zwei Tagen abzuklappern (Do/ Fr).Da mir aber ein Treffen mit Euch sehr wichtig ist, könnte ich zur Not schon am Samstag dort sein, wenn es nicht anders geht. Für echte Schneeglöckchenjäger kommt wohl nur der Samstag in Betracht, nehme ich mal an... :-\
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5712
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

wallu » Antwort #11 am:

Die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, daß es z.T. recht schwierig sein kann, bei den Schneeglöckchentagen ein Treffen mit anderen PURlern zu organisieren - es ist da einfach zu proppevoll mit Leuten (außer es bläst ein Sturm über das Gelände, was schon mal vorkommen soll ;)). Da ist eine gute Vorausplanung gefragt.Ob ich Samstag oder Sonntag komme, weiß ich noch nicht; das hängt von Faktoren ab wie dem Rest der Familie, dem Wetter u. dergl. mehr.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Susanne » Antwort #12 am:

Ich mache die Frage von der Wetterlage abhängig... wenn im Februar noch Schnee liegen sollte, werde ich nicht fahren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

sarastro » Antwort #13 am:

Wenn ein Treffen zustande kommt, dann würde ich zu einem fixen Zeitpunkt im Cafe Künstler einen Tisch reservieren für die Anzahl der Leute, die vorhaben zu kommen. Bei mir hängt, steht und fällt die gesamte Schneeglöckchenaktion mit dem Wetter. Wenn wir einen milden Winter bekommen, dann sind meine Galanthus voll erblüht und in Nettetal am Verblühen. Für die Veranstaltung schlecht, für mich schön. ::)Die gegenteilige Version ist aber viel wahrscheinlicher, nämlich, dass der Winter hier bei uns anhält, während die Galanthus in Nettetal den Frühling einläuten. Und somit bleibe ich zuhause, denn Eisblumen sind nicht gefragt. Zwischenversionen sind denkbar, aber immer ein Lotteriespiel.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal 2010

Viridiflora » Antwort #14 am:

Und somit bleibe ich zuhause,
:o :o :o
Antworten