News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gutes Gartenwerkzeug (Gelesen 96511 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7421
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welches Werkzeug wozu?

raiSCH » Antwort #105 am:

Aha, also U-Hakerl.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Welches Werkzeug wozu?

Katrin » Antwort #106 am:

Letzteres dürfte die korrekte Bezeichnung sein.
Was heißt hier "korrekt" - wer ordnet das an?
Ich dachte eher an eine überregionale Bezeichnung; ich könnte mir vorstellen, dass Krampen hier im Baumarkt unter Kreuzhacken angeboten werden. Muss aber erstmal schauen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #107 am:

Bei dem schon angesprochenen Händler heißts "Krampen":http://shop.zgonc.at/product_info.php/info/p395034_KRAMPEN-MIT-STIEL-3-KG.html
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Welches Werkzeug wozu?

Lisa15 » Antwort #108 am:

Hab gegoogelt, pearl, ein Krampen ist nichts anderes als eine Spitzhacke, also eh bekannt.
Bei uns in Hessen heißen diese Mörderwaffen auch "Spitzhacken". Benutze ich auch gerne (nicht zum Morden), wenn mir ein festsitzender Stein im Wege steht. Bei größeren Buddel-Löchern (60cm und tiefer) bin ich auch auf Gestein gestoßen (hier im Taunus ist das Schiefer), das sich allerdings nur mit der Brechstange aufreißen ließ. Gottseidank buddele ich vorerst keine größeren Löcher mehr - die großen Pflanzplätze sind vergeben.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Welches Werkzeug wozu?

Lisa15 » Antwort #109 am:

Bei dem schon angesprochenen Händler heißts "Krampen":http://shop.zgonc.at/product_info.php/info/p395034_KRAMPEN-MIT-STIEL-3-KG.html
3 Kilo? Meine Spitzhacke wiegt mindestens 7 Kilo. Die zu heben und zu schwingen, kostete mich immer abenteuerliche Balance-Akte. Ein gutes Bodybuilding-Gerät.
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #110 am:

Eine Spitzhacke ist an beiden Enden spitz. Eine Kreuzhacke/Krampen hat ein breites und ein spitzes Ende.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welches Werkzeug wozu?

pearl » Antwort #111 am:

eieiei, er nun wieder. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Welches Werkzeug wozu?

Lisa15 » Antwort #112 am:

Eine Spitzhacke ist an beiden Enden spitz. Eine Kreuzhacke/Krampen hat ein breites und ein spitzes Ende.
Wir Hessen nehmen das nicht so genau.... ;D Im Gegensatz zum Ebbelwoi - DA sind wir penibel genau... :D
Günther

Re:Welches Werkzeug wozu?

Günther » Antwort #113 am:

Schließlich werden die Hessen bekannterweise blind geboren.... ::)
sarastro

Re:Welches Werkzeug wozu?

sarastro » Antwort #114 am:

Lustig ist die unterschiedliche Bezeichnung für den Schubkarren. In der Schweiz "Stoßkahre", hier "Scheibtruhe", offiziell Schiebetruhe.
marcir

Re:Welches Werkzeug wozu?

marcir » Antwort #115 am:

Garette!(Nachtrag, oder sollte ich mal Lisa fragen, wie Schweizer ihre Schubkarre nennen?).
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welches Werkzeug wozu?

Susanne » Antwort #116 am:

Außer Spaten, Grabegabel, kleine Zackhacke, Schuffel, Rechen, Harke, Unkrautstecher, Schaufel und Scheren stehen hier noch Gießbert und Gießlinde, meine treuen Bewässerungskollegen. Dazu gibt es noch im weniger häufigen Einsatz Erdbohrer und Pflücker, Sense und Grubber.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Welches Werkzeug wozu?

fars » Antwort #117 am:

Die beiden Sensen rosten bei mir vor sich hin, da es mangels Ausholmöglichkeiten keinen Raum mehr fürs Sensen gibt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35595
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welches Werkzeug wozu?

Staudo » Antwort #118 am:

Mein allerwichtigstes Handwerkzeug für die Staudenrabatten ist ein Ding, was wir Kratze nennen. Dazu gehört natürlich ein Unkrauteimer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Welches Werkzeug wozu?

sarastro » Antwort #119 am:

Genau diese zwei Utensilien stellen auch das Wichtigste dar. Und dann noch zum richtigen Zeitpunkt einrücken, die richtige Bepflanzung und der Weg zum "intelligenten Faulen" ist nicht mehr weit. ::)
Antworten