News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar-Bilder 2010 (Gelesen 28972 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #105 am:

Hier war es heute grau und schmuddelig. Der Schnee hinterlässt Dreck, besonders dort, wo ich Vogelfutter gestreut hatte. Auf der Terrasse mache ich das nicht mehr :-\ Das Moos hat eingeschneit auf dem Terrassentisch überlebt und die Helis haben die Zeit der großen Kälte in der Garage verbracht. Heute war alles betropft.
[td][galerie pid=60619][/galerie][/td][td][galerie pid=60618][/galerie][/td]
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

*Falk* » Antwort #106 am:

Oh, das Moosbild ist schön - das ist Spannung drin. :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

frida » Antwort #107 am:

Mir gefällt das letzte am besten! Das LIcht ist schöner als bei dem mittleren. Ich würde vielleicht noch ein wenig Blau rausnehmen, auch wenn das Licht in Wirklichkeit so war, ein bisschen wärmer kommt vielleicht besser.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

marygold » Antwort #108 am:

@ Gartenlady: toll :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #109 am:

Freut mich, wenn es Euch gefällt, das Licht war ja äußerst bescheiden bis nicht vorhanden ::) @frida, Du hast recht, die Farbtemperatur könnte wärmer sein, und sie war es auch im Original, ich habe sie unbeabsichtigt kühler gemacht ::) :-[
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

marygold » Antwort #110 am:

den spiegelnden Wassertropfen auf dem Moos finde ich besonders klasse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #111 am:

Im gleißenden Sonnenlicht ist der Moostropfen kaum noch zu erkennen, manchmal ist wenig Licht gar nicht schlecht ;)
Dateianhänge
Tropfen-1-Jan2010.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #112 am:

Ein frierender Tropfen begrüßt die Sonne.
Dateianhänge
Tropfen-2-Jan2010.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #113 am:

Birgit, mir gefällt Post 111. Das Bild sprüht vor Lebendigkeit. Toll!!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #114 am:

Findest Du es nicht zu unruhig? Heute war tatsächlich ein strahlender Tag, wenigstens morgens. Es war zunächst dichter Nebel, der am Boden gefror, daher mussten allerlei Straßen gesperrt werden. Die Fotopirsch am Morgen war also fußläufig zu erledigen. Mal wieder mit Hundi an der Leine, was beim Fotografieren ziemlich hindelich ist. Aber leider ist Hundi in seinem Revier der absolute Herrscher und jeder andere Rüde muss niedergemacht werden, also Leine.Alles was hier glitzert ist Eis.
[td][galerie pid=60641][/galerie][/td][td][galerie pid=60640][/galerie][/td][td][galerie pid=60638][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60637][/galerie][/td][td][galerie pid=60636][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

Nina » Antwort #115 am:

Botanisch gesehen war unser Urlaub eher dürftig... ;)
Dateianhänge
thomas_weisse_wueste.jpg
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Januar-Bilder 2010

bustante » Antwort #116 am:

Gartenlady das sind wieder mal phantastische Aufnahmen. Neid ;)Nina, ein sehr beeindruckendes Foto. :D
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januar-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #117 am:

Ja, Birgit, eine ganz tolle Serie. Sehr gelungen. Vor allem das letzte und das rechts außen in der ersten Reihe. Wunderbare Lichtstimmung hat du da eingefangen.Nina, sehr beeindruckend. Bitte meeeeeeeeeehr.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Januar-Bilder 2010

thomas » Antwort #118 am:

Sehr schön, Gartenlady! Am besten gefallen mir oben rechts und Mitte links.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #119 am:

@Nina und Thomas, ich hoffe auch auf mehr :) Heute ist es Phlomis Amazone, die die Sonne begrüßt.
Dateianhänge
Sonne-geht-auf-Jan2110.jpg
Antworten