News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 157452 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #105 am:

Afredos, eindeutig lauter Katzenpersönlichkeiten! :DDer Kater sieht gut aus, finde nicht daß man ihm 20+ ansieht - hat er einen Fleck im Auge oder wirkt das nur auf dem Foto so?Katzen mit Vorgeschichte, ein langes und schwieriges Thema. ::) :-\ Mimi gewöhnt sich nach über einem Jahr langsam ein, aber der Kater nervt sie sehr. Sie verbeisst sich nicht mehr wie verrückt in meinen Arm, wenn ich ihr zu nahe komme oder ihr was nicht passt - inzwischen wird erst mit der Pfote vorgewarnt. Immerhin. Vor Geräusche, Fremden und meinem Vater hat sie immer noch panische Angst, dafür mag sie meine Mutter sehr (vielleicht weil die sie nicht immer zum TA schleppt oder ekelige Medis verabreicht :P). Barbara, Lastrami!!! ;DKatrin - die Probleme mit den Analdrüsen waren das erste Mal im Herbst auffällig. Die TA hat sie inzwischen mehrfach ausgedrückt, was man ja auch nicht machen soll, weil das die gesamte Region reizt. Genützt hat es noch dazu nicht viel, waren sofort wieder verstopft (nach 2 Wochen schon) - ob Mimi wirklich Schmerzen hat, war aber durch die TA auch nicht zu klären. Sie rät von einer OP ab, die Katze ist ja schon 10-12 Jahre alt und hat Herz- und Nierenprobleme. Als Therapieversuch hab ich Leukasegel mitbekommen, das in die Analdrüsen reinkommen soll. (Sie hasst es, falls Du fragen wolltest :-X ::) :P).Vielleicht hilft es ja...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #106 am:

Leukasegel ist ein Wort wie Hochentaster: Es ruft nach einem Bindestrich! :-[ :-X ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #107 am:

Stimmt - musste erst ein paar Mal drüberlesen bis zum Verständnis. Leuka-Segel, Leukas-Egel - aaaaah Leukase-Gel ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

schalotte » Antwort #108 am:

..oder Staubecken..Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #109 am:

Sorry... ::) ;D. Habs auch erst beim Lesen gesehen, gesprochen hats den Bindestrich ja praktisch integriert. Beim Hoch-Entaster musste ich jetzt auch 3x schauen. :-[Schalotte, ich kenn hier nur Staub-Ecken. Gibts da was anderes? ;D
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

schalotte » Antwort #110 am:

es gab mal den schönen Spruch eines Ministers"Neue Staubecken halte ich für falsch"Finde ich auch! er meinte allerdings Stau-Beckendann gibt's noch die bekannten Bumento-PferdeWomit wir wieder im Garten wären. Mit den Pferden 8)Grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Alfredos

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Alfredos » Antwort #111 am:

;DHihi, einem hab ich auch: vor Jahren las ich mal "Urangas auf dem Meeresboden entdeckt"...Hmmm, ich hab mich ewig gewundert, was das für eine neue Spezies ist... Urangas... erst später kam ich auf den Dreh, daß da Uran-Gas gemeint ist....... *kopfpatsch*@Klio: ja, die drei sind schon ganz schöne Persönlichkeiten.... ::) 8) ;DDer olle Kater hat tatsächlich einen Fleck im Auge, hab mich auch schon gewundert, aber für alle Arten Irisdiagnostik ist es eh zu spät, der Gute hat ein biblisches Alter und ich freue mich über jeden Tag, den ich ihn noch habe.Ich hab hier von einer Katze mit einem Tumor gelesen, mein Hund hat Interferon gespritzt bekommen, das Zeug ist gut und hat uns noch 2 Jahre gegeben... geht vielleicht auch bei Katzen? Den Tip hatte ich aus einem Hunde-Krebs-Forum und mein TA kannte das Medikament gar nicht, er war etwas pikiert, wie ich als Laie im was empfehlen wollte..... aber im Endeffekt hat er dann mehrere Hunde mit guten Resultaten behandelt. Ich laß auch immer mal eine Q10-Spritze geben, die hilft auch immer gut für den Allgemeinzustand. Nur wenn ich das Zeug nehme hilft es nicht.... ;D ::)Übrigens in meinem Profil steht weiblich... ;) der Nick ist der Name von meinem (leider verstorbenen Hund), ich nutze den in allen Foren.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #112 am:

ALLE, was glaubt Ihr wie lange ich für das Leukose-Gel gebraucht habe :o ALFREDOS, Himmel, sind die süß!!!! Auch der Halbtagskater. Probier es mal mit Knoblauchpillen ;D Allerdings helfen DIE bei mir auch schon nimmer...Beispiel gefällig???Heute früh hockte auch Mucki mit im Bad. Man muß ja aufpassen, dass sich Mama ordentlich wäscht vor der Arbeit, nicht?Während ich noch einen Kaffee getrunken habe, lag Mucki brav im Wäschekorbbettchen und Tigerle auf dem Schrankbett. Ich hatte die Türe aufgelassen und wollte noch schnell Mucki wegräumen, bevor ich fahre.Im Flur brannte Licht, im Bad machte ich keines an. War ja hell genug. Auf dem Schrankbettchen lag Katerchen und schlief. Mucki saß auf dem Fensterbrett.Ich zog ihn ein bissle zurecht, schnappte ihn und trug in rüber in Küche bzw. Wohnzimmer. Komisch, der war so schwer heute...Ich knuddelte ihn beim Tragen ein bissle, lobte ihn, dass er so brav futtert und zugenommen hat und "schockte" ihn drüben auf das Katzenkissen auf dem Tisch. Allerdings...irgendwie sah "Mucki" heute anders aus....Ein entsetzter Tiger sauste an mir vorbei und rüber ins Bad. Ich hatte den falschen erwischt.Und er hat weder gekratzt noch gebissen. Ich habe das sogar meinem Mann am Nachmittag auch vorgeführt.Juhu, ich kann Tigerle auf den Arm nehmen!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #113 am:

Barbara, ;D Der Kater war also nicht angststarr, sondern läßt sich wirklich schon rumttragen? Wie schön! Aber warum verräumst Du die Katzen? ???Afredos, unsere Altkatze bekam zum Schluß auch Interferon (gegen das Fibrosarkom), genützt hat es nichts. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, ich hätte es auf jeden Fall versucht. Keine Ahnung, ob es viele TAs anbieten, das Medikament ist ja sehr teuer. ::) ???
Benutzeravatar
KatrinL
Beiträge: 57
Registriert: 7. Jun 2008, 12:40

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

KatrinL » Antwort #114 am:

Klio, das tut mir leid für Mimi.Alfredos, die sind wirklich knuddelig!Ich hätte auch gern mehr wie eine Fellnase, aber Mme Tomtom ist ein echter Giftzahn. Hier, so sieht es öfters auf meinem Arbeitstisch aus. Meistens dann wenn ich eigentlich was tun will ;)
Dateianhänge
Emse-BremseCoKG.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #115 am:

Oh Katrin, das Bild ist sowas von lieb!!!!Klio, wenn ich die Badtüre offen lasse, schmeißt Tigerle mit Büchern nach meinem Mann - und der braucht ja seinen Schlaf.Mach ich die Türe zu und Mucki ist mit drinnen, dann kloppen die sich wie blöde und keiner kann fliehen.Also räume ich Mucki raus, lass Tigerle alleine im Bad schlafen und Mann pennt (heute früh hatte er 5 Biester im Bett!) und die Katzenfratzen auch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #116 am:

Barbara, Du hast interessante Katzen. Mit Büchern wurde ich von meinen auch noch nie beworfen. :o ::) ;D Ihr habt wohl ein großes Bett, bei den ganzen "Mitschläfern"! Felix liegt nächtens oft auf meinen Füssen, er sich unter Protest. ::) ;DKatrin, das ist wirklich ein super Foto. Und Du hast aber er schätzt Störungen nicht, wenn ich also wage mich zu bewegen verzieht da doch 2 Fellnasen! :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #117 am:

....KLIO, wir schlafen ja "getrennt"...mein Mann am Tag und ich in der Nacht und arbeiten tun wir umgedreht ;D Was glaubst Du, wieviele Fellnasen in ein Bett rein passen...? Wenn man sich umdreht, dann rutscht die Meute nach.Ich habe auch schon des öfteren ein Buch abgekriegt, bis jetzt aber nur immer aufs Kopfkissen, erwischt haben die mich noch nie. Tigerle ist da zielsicherer ::) - der ist aber so nett und nimmt nur Taschenbücher.Also werden die morgens, bevor ich wegfahre, vorsortiert, die Fratzen, nicht die Bücher...*g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #118 am:

;D
Luna

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Luna » Antwort #119 am:

Ich war unterwegs; Hotel-Tiger wollen ins Zimmer, schlafen dann doch auf dem Gang ;D
Dateianhänge
26.02.2010.60.JPG
Antworten