Gönnst Du uns noch eine Seitenansicht? Muss ja keine Nachtaufnahme sein . Bis morgen warten wir gern drauf. Meine fraglichen sind auch hochwüchsig, aber sehr schlank, fast staksig. Ich versuch noch ein Habitusbild, auch nach Ende der Nacht. Gute Nacht.
pearl oder wer noch einen plantfinder hat...jetzt schaut doch mal bitte nach, ob es eine anemone nemorosa 'flore pleno' tatsächlich gibt oder ob die richtig 'alba plena' heißen muss...sonst geistert dieser falsche name ewig hier im forum rum. :Poile...von der seite wäre gut gewesen...das aufgestockte krönchen wollen wir sehen. nach dem link, den ich oben gepostet hatte wäre das aber dann die 'vestal'
na, sowas macht doch die RHS. Der Plantfinder hat seitenweise Anemone nemorosa und einige wenige haben einen Blumenpott. Alba Plena nicht, aber Robinsoniana und Vestal doch.
Flore Pleno steht aber auch drin. Auf die Schnelle habe ich einen Anbieter gefunden, der beide anbietet und eine große Sammlung hat: Blacksmiths Cottage www.blackcottnursery.co.uk
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hm ...also dann klärt das doch mal wer auf...pumpot, sarastro...wer kennt sich da aus? die google suche spuckt zu 'anemone nemorosa 'flore pleno' deutlich wenig(er) aus, als zur 'alba plena'...da vertraue ich den 25 millionen fliegen, die nicht irren.
wir haben doch hier schon zwei Formen gesehen, die gefüllt waren. Die mit den gelben Dingens und die mit der verwuschelten Füllung. Offensichtlich gibt es beide Formen. Dazu gibt es noch die dicht und regelmäßig gefüllte Vestal. Also.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
in Deutschland ist es Klaus Kaiser, der sich eingehend mit Anemonen befasst hat und auch den Beitrag im Jelitto geschrieben hat. Ich zitiere:"Alba Plena ... wenig gefüllten, weißen Blüten. Wüchsig. Plena. Blüten weiß gefülltVestal. Spät im April ...reinweiße regelmäßige blütenblattähnliche Staminodien..."
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
also was jetzt?...im april fotografiert...so sehen meine aus...von der seite + mit krönchen 'vestal'? 'alba plena'? 'flore plena'? ...ach ja...gekauft habe ich sie 2004 beim pur-treffen in göttingen als "dee day' von...fällt mir grad nicht ein
warum nicht Dee Day?Es gibt ganz offensichtlich mehrere Möglichkeiten für ein Buschwindröschen gefüllt zu sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
dee day?! na super, noch ein name. [size=0]eben alles so weiße anemonen mit puscheligen weißen dingsen und (manchmal) gelben dingsen darunter... [/size]
link oben? Die entschuldigen sich vielmals, aber sie hoffen mit dem online catalog Anfang Mai fertig zu sein. Im online plantfinder der RHS kann man möglicherweise weitere Anbieter finden, die beide oder alle drei oder vier gefüllte weiße Buschwindröschen haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Na großartig. Genau so sieht die aus, die ich ganz sicher als A. nemorosa 'Vestal' bekommen habe .Ich hätte sie aber sowieso genommen, unter welchem Namen auch immer. Sie ist wunderschön.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.