News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2010 (Gelesen 12770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2010

wuddel » Antwort #105 am:

Gibt es neuerdings auch schon heikle Epimedien? ;)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
thegardener

Re:Epimedium 2010

thegardener » Antwort #106 am:

Grenzwertig winterharte gibt es schon , bei einigen ist mir die Zuordnung nicht klar
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Epimedium 2010

jutta » Antwort #107 am:

Blüht schon wieder!
Dateianhänge
latisepalum.JPG
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2010

wuddel » Antwort #108 am:

Jo, hier hat es auch noch nicht ganz aufgegeben.
Dateianhänge
epimedium_latisepalum_78k.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
sarastro

Re:Epimedium 2010

sarastro » Antwort #109 am:

Bei uns ist beispielsweise E. wushanense nicht ganz winterhart. Ich habe in den letzten Jahren viel zusammengetragen. Heikel sind sie alle nicht, aber in Bezug auf Bodenreaktion und Bodenstruktur etwas wählerisch. Und es gibt Wildarten, welche nur langsam wachsen.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Epimedium 2010

raiSCH » Antwort #110 am:

Und es gibt Wildarten, welche nur langsam wachsen.
Leider sehr wahr...
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2010

wuddel » Antwort #111 am:

Sowas war mir bisher neu.Gewöhnen könnte ich mich daran wohl kaum. :o
Dateianhänge
Epimedium_Hang_Five.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Antworten