News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tropfen 2010 (Gelesen 17265 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tropfen 2010

lonicera 66 » Antwort #105 am:

:D Danke, Frank, was tut man nicht alles, um auch bei Sauwetter fotografieren zu können... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2010

Gartenlady » Antwort #106 am:

Sehr schöne Farben, Frank, und die Schärfe sitzt gut auf den Tröpfchen! Einzig das gelbe Blatt vorne links stört, vielleicht kannst Du noch beschneiden?
So empfinde ich es auch. Wunderschöne Diamanten :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2010

Gartenlady » Antwort #107 am:

Heute morgen war der ganze Garten eingesponnen, und dann kam die Sonne raus und beleuchtete den Tropfen am Netz mit dem Netz im Tropfen.
So?
Oder besser so?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2010

frida » Antwort #108 am:

Ich bin mit beiden Fotos nicht ganz zufrieden. Die Tropfen sind zwar toll getroffen, die Schärfe sitzt, aber die Bildaufteilung finde ich unglücklich. Der linke Bereich mit dem unscharfen Netz ist überproportioniert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tropfen 2010

lonicera 66 » Antwort #109 am:

:D @ fridavielleicht Bild 2 hochkant beschneiden? Es ist ein so schönes Motiv, gerade mit dem hellen HG...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
EmmaCampanula

Re:Tropfen 2010

EmmaCampanula » Antwort #110 am:

Mir gefällt das zweite Tropfenbild sehr gut - es ist nicht immer so leicht einem funkelnden Tropfen ein passendes Umfeld zu bieten. Ich tue mir da sehr schwer. In den letzten Tagen läuft es witterungsbedingt oft auf diese Motive hinaus, es will mir aber keines so recht gefallen.Mit ein paar Tropfen mehr wird es dann schon ein wenig leichter, wie ich finde.Pennisetum im Regen 1Pennisetum im Regen 2
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2010

Gartenlady » Antwort #111 am:

Betropfte Gräser sind immer besonders schöne, aber auch schwierige Motive. Die beste Schärfeebene zu finden ist nicht leicht und man sollte möglichst ein Stativ verwenden. Ich jedenfalls kann Tropfen nur sehr selten ohne Stativ scharf bekommen.@EmmaCampanula, Deinen Tropfen fehlt ein wenig Schärfe. Versuche es doch mal mit dem Stativ, das ist manchmal wirklich ein segensreiches Werkzeug ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tropfen 2010

Frank » Antwort #112 am:

Sehr schöne Farben, Frank, und die Schärfe sitzt gut auf den Tröpfchen! Einzig das gelbe Blatt vorne links stört, vielleicht kannst Du noch beschneiden?
Es ging auch ohne Beschnitt im 2. Versuch ohne Blätterzähne... :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tropfen 2010

Faulpelz » Antwort #113 am:

Es ging auch ohne Beschnitt im 2. Versuch ohne Blätterzähne... :D
Tja, die vier Glitzersternchen auf den Tropfen ham was. Die Farben sowieso.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
EmmaCampanula

Re:Tropfen 2010

EmmaCampanula » Antwort #114 am:

@GartenladyJa das Stativ steht prima verpackt in einer Ecke und wurde schon fast vergessen. Selten habe ich Lust es zu verwenden - es nimmt der Fotosituation irgendwie die Spontaneität.Ein wenig mehr Schärfe auf den Tropfen wäre schon auch schön. Mir gefällt aber gerade das 'Sanfte' der beiden Aufnahmen...Heute Morgen waren endlich wieder bessere Lichtverhältnisse:Tropfen auf Linaria repens
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2010

Allanna » Antwort #115 am:

Nicht ein paar Tropfen, sondern viele. Dafür haperts mit der Schärfe. Zu meiner Entschuldigung, die Spiegelreflex war zu Hause im Schrank. Das Foto wurde mit der Taschenknipsomatik geschossen.
Dateianhänge
Lon_3.JPG
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Tropfen 2010

lonicera 66 » Antwort #116 am:

:) heut´morgen war zum ersten mal alles gefroren:
Dateianhänge
gefroren40.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2010

marygold » Antwort #117 am:

Das wunderbare goldene Oktoberwetter ist leider vorbei :'(.Hier einige Regentropfen auf den letzten Clematisknospen:Okt Tropfen an Clematis.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2010

Gartenlady » Antwort #118 am:

Das wunderbare goldene Oktoberwetter ist leider vorbei :'(.
Aber die Regentropfen sind schön :D
Die Farbe lila
[td][galerie pid=72223][/galerie][/td][td][galerie pid=72222][/galerie][/td][td][galerie pid=72221][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2010

Kolibri » Antwort #119 am:

Das letzte ist der absolute Wahnsinn. :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Antworten