Seite 8 von 13

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 10. Aug 2010, 22:23
von Natura
Bernd die obere sieht wirklich schon fast reif aus. Dann kommen bestimmt auch bald die Wespen ;). Wenn die Melonen mal reif sind vergammeln sie auch schnell und wenn man so viele hat kommt man nicht nach mit essen. Ja natürlich habe ich sie auf einem Acker das sage ich doch die ganze Zeit. Der ist aber nur ein paar hundert Meter weg, der Garten dagegen 15 km, da war ich heute. Und jetzt habe ich eine Menge zu verarbeiten, ca. 10 kg Tomaten, Bohnen, Zucchini, Gurken, Auberginen, Brombeeren. Wir haben von allem zuviel und dann noch Melonen ::). Äpfel habe ich vorgestern abgemacht. Nächstesjahrkeinemelonenmehrnächstesjahrkeinemelonenmehr.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 12:14
von BerndH
Nix nix keine Melonen.. ;) :) Ich fände es schön auch nächstes Jahr von Dir wieder Berichte über Melonen lesen zu können.Natura du must den Überfluss an Grünzeug positiv sehen.Viel Obst und Gemüse soll doch gesund sein. :)Ich persönlich könnte dabei sogar Pfunde verlieren, was mir gut täte.GrüsseBernd

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 17:06
von Natura
Meine Tochter ißt nächste Woche wieder nichts anderes, vielleicht nehmen dann Grünzeug und sie ab ;). Aber auf jeden Fall weniger Melonen nächstes Jahr. Habe mir eben die Zeit gestohlen und war kurz dort, den Kampf gegen das Unkraut haben wir verloren, alles ist grün, ab morgen soll es ja auch wieder regnen. Ich schaue nur noch nach großen Melonen die man findet. An der Prescott sind 3 große Früchte mit 53, 54 und 56 cm Umfang. Zweite Wahl-Pflanzen ;D.Bilder folgen später.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:49
von Natura
So, nun die Fotos. Als erstes 2 Kolchosbauern.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:50
von Natura
Dann Melone Ananas.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:51
von Natura
Die Dritte im Bunde ist Edens Gem Melon, gut versteckt.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:52
von Natura
Nun folgt Noir de Carmes.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:53
von Natura
Jetzt ist die Prescott an der Reihe.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 11. Aug 2010, 22:55
von Natura
Und zu guter Letzt die Zuckermelone aus China, die mich an die Futuro erinnert. Wenn sie genauso gut schmeckt ist es toll :D.

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 12. Aug 2010, 21:48
von BerndH
Hallo Leute,Meine schöne Orange Beauty, von der ich eine Seite zurück berichtete, musste ich heute noternten.Hier erst noch mal die Melone vor 3 Tagen, es ist die obere im Bild :BildHeute dann sah ich das die Melone an der Blütenseite aufgeplatzt war, es sah wirklich nicht sehr appetitlich aus, buahh...Grund wie immer....... es regnet hier ständig und jeden Tag.BildIch habe dann das Ende grosszügig weggeschnitten und die Melone aufgeschnitten und von den Kernen befreit.Der Durchmesser der Melone betrug 14cm.Der Duft war schon stark ausgegprägt. Die Melone war aber noch nicht völlig reif. Auch denke ich das dann die Farbe vermutlich noch mehr in Richtung dunkel orange tendieren würde.Eine Woche hätte sie wohl noch drann bleiben müssen. Apropo "drann bleiben", ein gutes Indiz ist bei vielenZuckermelonen das sich der Stiel bei Reife ganz leicht von der Frucht ablösen lässt. Da reicht es oft das man die Melone in die Hand nimmt dann löst er sich von alleine von der Frucht. Bei dieser Melone musste ich Kraft aufwenden bevor sich der Stiel löste.Die Konsistenz war noch recht fest, ähnlich einem zarten Rettich, einem Apfel oder einer zarten Karotte.Der Geschmack und das Aroma waren aber schon deutlich ausgeprägt.Das Aroma ist wirklich klasse, wie toll soll das erst bei Vollreife werden ?Der Hammer war aber die Süsse. Das Messer, der Löffel mit dem ich die Kerne auskratzteund alles andere samt meinen Händen klebte anschliessend.Der Zuckergehalt war enorm hoch und das widerum trotz fehlender Vollreife.BildIch schätze richtig reif (und dann auch etwas zarter) ist die Sorte "Orange Beauty" wirklich sehr lecker und kommt daher auch beim nächsten mal wieder in meinen Garten. :)GrüsseBernd

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 12. Aug 2010, 22:32
von Natura
Zuckermelonen sind bei mir letztes Jahr auch viele aufgeplatzt als sie reif waren und dann gingen die Ameisen dran >:(

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 12. Aug 2010, 22:56
von BerndH
Die Ameisen müssten sich derzeit aber erstmal ein Kanu bauen um an die Melonen zu kommen. ;D GrüsseBernd

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 12. Aug 2010, 23:07
von Jay
Hm, die sieht ja köstlich aus! :D

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 12. Aug 2010, 23:46
von BerndH
Ja Cantaloupe Melonen sehen wirklich schon rein optisch herrlich aus.Galiamelonen hingegen haben ein hellgrünes Fruchfleisch, schmecken zwar auch sehr gut, sehen aber innen immer "unreif" aus.Neulich habe ich eine Cantaloupe bei ALDI gekauft die war vom Geschmack her nicht zu toppen, erste Sahne.Vorsichtshalber habe ich mir die Samenkörner gesichert. :)GrüsseBernd

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Verfasst: 13. Aug 2010, 17:27
von goldy
Bernd die obere sieht wirklich schon fast reif aus. Dann kommen bestimmt auch bald die Wespen ;). Wenn die Melonen mal reif sind vergammeln sie auch schnell und wenn man so viele hat kommt man nicht nach mit essen. Ja natürlich habe ich sie auf einem Acker das sage ich doch die ganze Zeit. Der ist aber nur ein paar hundert Meter weg, der Garten dagegen 15 km, da war ich heute. Und jetzt habe ich eine Menge zu verarbeiten, ca. 10 kg Tomaten, Bohnen, Zucchini, Gurken, Auberginen, Brombeeren. Wir haben von allem zuviel und dann noch Melonen ::). Äpfel habe ich vorgestern abgemacht. Nächstesjahrkeinemelonenmehrnächstesjahrkeinemelonenmehr.
So so keine Melonen mehr, das glaube ich nicht. :oL.G.Goldy