News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch - jetzt? (Gelesen 68793 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Knoblauch - jetzt?

Apfelfreund » Antwort #105 am:

Ja, die kannst du jetzt noch gut stecken (Abstand ca. 15x15 cm - 3-5cm tief)! Ich nehme dazu meist aber nur die größeren Zehen. Jede der gesetzten Zehen wächst und teilt sich vor der "Reife" wieder in einzelne Zehen. Du kannst schon vor der eigentlichen Ernte etwas vom Grün für die Küche abzwacken. Die Ernte erfolgt, wenn die Stängel gelb werden oder sich die papierenen Köpfchen, die Brutknöllchen enthalten, zu lösen anfangen.
Dann werde ich morgen gleich ins Gewächshaus rennen... :D
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Knoblauch - jetzt?

Gänselieschen » Antwort #106 am:

Ich habe es doch verpeilt, den Knoblauch auseinanderzunehmen und nochmal neu zu setzen. Ob das immer noch geht - der ist ja schon recht hoch jetzt ???L.G.
tomatengarten

Re:Knoblauch - jetzt?

tomatengarten » Antwort #107 am:

das lauch der knoblauchzwiebeln stirbt langsam ab.ich habe von diversen sorten brutzwiebel gesteckt. und jetzt sind einjaehrige zwiebeln daraus geworden. die sind in etwa soo gross:Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

Staudo » Antwort #108 am:

Die Brutzwiebeln meines Knoblauchs (habe ich mal von einem Tomatengarten erhalten) bilden richtige, geteilte Knoblauchknollen. Wir ernten derzeit frisch, was wir brauchen. Aber noch ist der Knoblauch nicht reif.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Knoblauch - jetzt?

tomatengarten » Antwort #109 am:

meine brutzwiebeln stammen zum teil von der ipk gatersleben. ich habe ganz selten voll ausgebildete zwiebeln wie du.ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den garten erst seit maerz kultiviere, die brutzwiebeln ergo nicht ueberwintert haben ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

marygold » Antwort #110 am:

Wenn ich hiervon die Brutzwiebeln nehme, habe ich im nächsten Jahr kleine Zwiebeln ohne Zehen. Diese bilden dann im übernächsten jahr dicke Knollen mit Zehen.Wobei man sowohl die Brutzwiebelchen, als auch die einjährigen Knollen essen kann.
Dateianhänge
Knobitanzmg.jpg
tomatengarten

Re:Knoblauch - jetzt?

tomatengarten » Antwort #111 am:

zum schaelen der brutzwiebeln benutze ich uebrigens folgenden trickman nehme zwei kuechenbrettchen, eines unten, eine halbe handvoll brutzwiebeln drauf, ein brettchen drueben und mit kreisenden bewegungen kraeftig drauf druecken. dann schaelen sie sich deutlich einfacher ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

marygold » Antwort #112 am:

Danke!
brennnessel

Re:Knoblauch - jetzt?

brennnessel » Antwort #113 am:

Die Brutzwiebeln meines Knoblauchs (habe ich mal von einem Tomatengarten erhalten) bilden richtige, geteilte Knoblauchknollen. Wir ernten derzeit frisch, was wir brauchen. Aber noch ist der Knoblauch nicht reif.
So etwas wundert mich auch sehr! Ich kenne das von meinen gelegten Brutzwiebelchen nur so, dass die sich erst im Jahr danach in Zehen teilen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Knoblauch - jetzt?

Windsbraut » Antwort #114 am:

zum schaelen der brutzwiebeln benutze ich uebrigens folgenden trickman nehme zwei kuechenbrettchen, eines unten, eine halbe handvoll brutzwiebeln drauf, ein brettchen drueben und mit kreisenden bewegungen kraeftig drauf druecken. dann schaelen sie sich deutlich einfacher ;)
Ich benutze solch ' einen speziellen Silikon-Schlauch. Das Prinzip ist das gleiche .............
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

Staudo » Antwort #115 am:

So etwas wundert mich auch sehr! Ich kenne das von meinen gelegten Brutzwiebelchen nur so, dass die sich erst im Jahr danach in Zehen teilen.
Mich wunderte es im ersten Jahr auch. Von links: Knolle aus ausgewachsener Zehe, Knolle aus Brutzwiebel, Brutzwiebeln.
Dateianhänge
Knoblauch_27.7.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Knoblauch - jetzt?

Eva » Antwort #116 am:

Ideal ist es, wenn man diese Mini-Knollen so frisch/früh erntet, dass die Häutchen um die einzelnen Zehchen noch saftig sind und nicht unbedingt weggeschält werden müssen. Das ist aber nur ganz kurz der Fall, ich hatte das mal, hielt es für eine geniale "Zwiebelform" des Knoblauchs und wollte es zwei Wochen später meinem ungläubigen Vater vorführen. Bis dahin waren die Mini-Zehen als solche klar erkennbar :-\
tomatengarten

Re:Knoblauch - jetzt?

tomatengarten » Antwort #117 am:

das ist aber ein schoenes bild fuers knoblauch-lehrbuch ;D 8) :D ;)Bild
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Knoblauch - jetzt?

Albizia » Antwort #118 am:

Kann ich jetzt noch Knoblauchzehen stecken?Ich habe gelesen, daß Viele ihren Knobi erst im Oktober stecken. Allerdings ist hier kein sandiger Boden, sondern kräftiger Lehm. Der Boden ist zur Zeit total vernäßt und matschelig, da es seit längerer Zeit immer wieder kräftig geregnet hat. Faulen mir jetzt gesteckte Knobizehen nicht dann eher weg?Besser bis zum Frühjahr warten oder wann denkt ihr, ist der späteste Zeitpunkt, wann ich ihn noch setzen kann?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

Staudo » Antwort #119 am:

Ich warte noch 3-4 Wochen. Hier ist die Gefahr zu groß, dass die ersten Triebe des Knoblauchs im Winter erfrieren. Es reicht, wenn der Knoblauch über den Winter Wurzeln macht und im zeitigen Frühjahr Blätter treibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten