Seite 8 von 8

Re: Großsträucher als Baum erziehen?

Verfasst: 22. Mär 2024, 20:05
von Hyla
Man kann bei Eggert auch einfach mal anfragen bzw. in die Bemerkungen zur Bestellung schreiben, daß man ein eintriebiges Exemplar haben möchte.
Nur mal so, falls noch jemand so ein Projekt vor hat. ;)

Re: Großsträucher als Baum erziehen?

Verfasst: 22. Mär 2024, 20:15
von Chica
Der ist als Exemplar mit geradem Mitteltrieb zur Erziehung eines Baumes bestellt 8).

Re: Großsträucher als Baum erziehen?

Verfasst: 22. Mär 2024, 20:43
von Gartenplaner
Meine Erfahrung mit von selbst angesäten, teilweise auch schon sehr alten Weissdornen ist, dass sie eine Tendenz dazu haben, von ganz alleine einen Hauptstamm auszubilden, ganz anders als z.B. Hasel.
Neben diesem Hauptstamm gibt es weitere Grundtriebe, die aber bei mir kaum mal gleich dick wie der Primärstamm werden und eher in die Breite wachsen.
Und am Primärstamm vereinzelt Austriebe, die auch schlank nach oben streben und Zweitstämme versuchen zu werden, aber eher, wenn schon eine Krone ausgebildet ist - solche aufstrebenden Seitenstämme hab ich vor 2 Wochen an dem Weissdorn an der Ruine gekappt.
Entsprangen auf anderthalb bis 2 Metern Höhe am Hauptstamm und sind so verflochten in die Erstkrone gewachsen, dass ich sie im Baum lassen musste, da sie ohne Seilwinde und einiges an Astbruch nicht raus zu bekommen gewesen wären.

Re: Großsträucher als Baum erziehen?

Verfasst: 24. Mär 2024, 08:39
von Chica
Gestern habe ich den Strauch endlich gepflanzt, nun schauen wir mal wie sich das entwickelt. Den zweiten Trieb habe ich etwas eingekürzt, damit er zum Haupttrieb keine direkte Konkurrenz bildet.

Bild

Vielen Dank für Euren Rat.