Das tut mir leid für Dich...ich habe heute die erste meiner Tomatenpflanzen beerdigt![]()
Jetzt hast Du nur noch 199 oder so
![]()
![]()
LG Susanne
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 43844 mal)
Re:Tomaten 2007
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2007
;Daber du weisst dir ja zu helfen, bernd! war ja echt der gag, deine tomate aus dem supermarkt!ich beneide dich leni w![]()
liebe grüße von leni w
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Au weia! Da habe ich ja was angerichtet![]()
;Dhat mich sehr amüsiert - aber selbst bei 200 tomatenpflanzen fällt es halt schwer, wenn eine "dran glauben" muss.
Re:Tomaten 2007
leni w kannst Du mir erklären (oder sonst jemand) wie sich zwei Tomaten vereinigen können? (siehe Supermarkt Tomate);Daber du weisst dir ja zu helfen, bernd! war ja echt der gag, deine tomate aus dem supermarkt!ich beneide dich leni w![]()
![]()
![]()
Gruß Bernd
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2007
das passiert recht oft bei der königsblüte oder beim catfacing.d.h. die blüten selbst sind schon doppelt, also richtig groß, meisst ein dicker zusammen gewachsener stempel und viele ungeordnete blütenblätter.kalte witterung begünstigt catfacing und die königsblüte ist die erste blüte, die eine tomate bildet.bilder davon hab ich letztens unter "seltsamer tomatenwuchs" eingestellt.da kommen manchmal lustige gesellen bei raus. total verwachsen, tomaten mit nase etc etc
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2007
@ lenialso, 200 sind es nun wirklich nicht, da hat W.W. mal ganz schön übertrieben ;DEs sind genau 137 Tomatenpflanzen und 42 Chili- und Paprika-Pflanzenalso geht doch noch
8)Außerdem sterben ja immer mal welche weg, wie die erste diese Woche :'(Ich hoffe du hast die Spitze deiner abgebrochenen Tomaten in Erde gestellt und nicht etwas weggeworfen
.Ich hab zwei solche abgebrochenen Zwerge, da wachsen sogar schon Früchte dran :DGruß Karin
Re:Tomaten 2007
@karin,137 sind aber auch gaaaaanz schön viel!! :oich hab "nur" 59, eine hab ich verschenkt.., vorher waren es 60. ins wasser gestellt habe ich den abgebrochenen trieb nicht, nein
.gruss leni w
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2007
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Tomaten 2007
Grüß Euch,ja Samen von meiner Reisetomate gibts genug im Sommer, ich hab auch Verhüterlis verwendet.
(Natürlich bei den Tomaten , um irgendwelchen weitergehenden Vermutungen und Spekulationen zuvorzukommen.
) NAch meiner selberproduzierten Pleite mit der leckeren Gelben Tomate letztes Jahr bitte ich nochmals um Entschuldigung
.Aber ich bin lernfähig und schaue jetzt bei jeder neuen Sorte gleich nach, ob der Stempel aus der Blüte herausragt oder nicht.Wenn ja, dann hilft nix und der Strumpf muss drüber 8)Ich bin dieses Jahr echt fasziniert von der unterschiedlichen Fruchtbarkeit der Sorten. Die tolle Reif Red Heart , die Wintertomate, Matina, Green Grapes, Limontschiki, old Ivory Egg, Weiße Ochsenherz und die meisten anderen setzen an jeder Blüte schnell an und machen Rispe um Rispe.Die Fleischtomaten Orange Queen, Evergreen, Schellenbergs Favorite machen zwar riesen Blütenrispen, setzen aber maximal 3 Früchte an, an mancher Traube gar nix, dann wieder mal 2 Früchte. Versteh ich nicht, da ich auch regelmäßig schüttel und eigentlich auch genug Hummeln unterwegs sind. Vorallem setzen die Königsblüten meist gar nicht an, sondern erst die letzten in jeder Rispe. Ist ganz super, weil die dann fast bis zum Boden runterhängen, wenn die Früchte wachsen. ::)Hat jemand eine Erklärung ?Asimina
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2007
Den hättest du einfach in einen Topf mit Erde stecken können und sie wär weiter gewachsen :DGruß Karin@karin,137 sind aber auch gaaaaanz schön viel!! :oich hab "nur" 59, eine hab ich verschenkt.., vorher waren es 60. ins wasser gestellt habe ich den abgebrochenen trieb nicht, nein.gruss leni w
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2007
Grüß Euch,ja Samen von meiner Reisetomate gibts genug im Sommer, ich hab auch Verhüterlis verwendet.(Natürlich bei den Tomaten , um irgendwelchen weitergehenden Vermutungen und Spekulationen zuvorzukommen.
)
NAch meiner selberproduzierten Pleite mit der leckeren Gelben Tomate letztes Jahr bitte ich nochmals um EntschuldigungDa freu ich mich drauf, denn meine Reisetomate, die ich in diesem Jahr angebaut habe ist definitiv keinesie hat ovale Früchte, keine Zehen.Vielleicht hab ich ja auch die Schildchen vertauscht und sie taucht in einem anderen Topf noch auf
![]()
.Aber ich bin lernfähig und schaue jetzt bei jeder neuen Sorte gleich nach, ob der Stempel aus der Blüte herausragt oder nicht.
Wenn ja, dann hilft nix und der Strumpf muss drüber 8)Ich bin dieses Jahr echt fasziniert von der unterschiedlichen Fruchtbarkeit der Sorten. Die tolle Reif Red Heart , die Wintertomate, Matina, Green Grapes, Limontschiki, old Ivory Egg, Weiße Ochsenherz und die meisten anderen setzen an jeder Blüte schnell an und machen Rispe um Rispe.Die Fleischtomaten Orange Queen, Evergreen, Schellenbergs Favorite machen zwar riesen Blütenrispen, setzen aber maximal 3 Früchte an, an mancher Traube gar nix, dann wieder mal 2 Früchte. Versteh ich nicht, da ich auch regelmäßig schüttel und eigentlich auch genug Hummeln unterwegs sind. Vorallem setzen die Königsblüten meist gar nicht an, sondern erst die letzten in jeder Rispe. Ist ganz super, weil die dann fast bis zum Boden runterhängen, wenn die Früchte wachsen. ::)Hat jemand eine Erklärung ?AsiminaSo schlimm war das nun auch nicht, es gab Leute, denen hat sie geschmeckt![]()
![]()
Nee, leider nicht, bei mir wachsen sie auch sehr sporadisch, leider :PGruß Karin
Re:Tomaten 2007
Der Stum hat gerade die Hälfte meiner Kübeltomaten umgeknickt
, das sind gerade die, auf die ich besonders viel Hoffnung gesetzt habe, weil im Garten draußen schon die Krautfäule grassiert und es bei dem Wetter bestimmt nicht mehr lange dauert, bis die Tomaten auch dran sind.So ein Wind, daß sogar Bambusstäbe gebrochen sind
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jetzt hast Du nur noch 199 oder so