News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? 2011 (Gelesen 170263 mal)
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Den letzten Feldsalat und den letzten Radicchio. Der Feldsalat war schon am Auswachsen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Hallo,Petersilie, Schnittlauch, Bärlauch.LGBuchsini
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Mein Bärlauch - eine Forumspende - ist gut gekommen und ca. 8-10 cm hoch. Nun weiß ich nicht, ob ich dem im ersten Jahr schon die Blätter klauen darf oder lieber nicht, damit die Pflanzen noch stärker werden.Weiß jemand was??L.G.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Gänselieschen ich denke ein paar einzelne kannst du schon weg machen. Ich habe gestern im Garten auch einige mitgenommen (Tochter heute viel aus dem Wald). Außerdem habe ich gestern noch etwas Knoblauchsrauke und Rockenbolle sowie wilden Feldsalat im Blumenbeet geerntet. Und Löwenzahn für die Hasen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ich habe hier auch so eine kleine Insel von Bärlauch angepflanzt. Seit dem ersten Jahr nehme ich immer ein paar Blätter ab. Versamen tut er sich gut.Und dieses Jah ernter ich die kleinen Sämingslätter, die dort aufgehen wo sie nicht hingehören.Heute in erster Linie Kräuter für Kräuterquark:Pimpinelle, Bärlauch, Schnittlauch, Zitronenmelisse,Rockebollen und meinen ersten gebleichten Löwenzahn für Salat.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ich habe auch Löwenzahn geerntet aber ungebleicht, den gibts gleich als leckeren Salat
Nachtrag: Den Löwenzahn habe ich Gestern schon mir Wurzeln geerntet und in eine Schüssel mit Wasser gestellt, so hat er super frisch gehalten.

Liebe Grüße Elke
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
hallo zusammen,habe feldsalat,schnittlauch,estragon,petersilie,bärlauch und 2 stangen porree geerntet;einige gänseblümchen,veilchen und scharbockskrautblüten für den salat.... l g stones
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
6 Blätter Bärlauch - gestern Abend für den Quark. Ein paar Blütenknospen habe ich auch gesichtet. Leider ist die Ecke noch ziemlich gierschverseucht, und ich muss dort vorsichtig zu Werke gehen, um den Giersch zu dezimieren. Die Stelle ist für Bärlauch sehr günstig - aber natürlich für Giersch auch. Die frischen Gierschblättchen schmecken gleichfalls sehr gut!L.G.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Feldsalat und Spinat.Es gibts Spinatpalatschinken mit Schafkäse und Fisch dazu..hmmmmmmmmmmmmm...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ist ja niedlich6 Blätter Bärlauch



LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Wir ernten fast jeden Tag frische Kräuter
.

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
@ Paulownia: waren aber 6 große Blätter
.Ich muss nur sehen, dass ich die Stelle zunehmend gierschfrei bekomme oder halte, damit sich der Bärlauch wirklich vermehren kann.L.G:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Ich habe am Wochenende auch jedermenge Kräuter für Kräuterquark geerntet. Und ich habe mit Freude festgestellt, dass neben den Bärlauchpflanzen, die ich vor zwei oder drei Jahren gesetzt habe, viele, viele Bärlauchsämlinge kommen.
Gänselieschen, bei mir steht er auch mitten im Giersch. Und die Ecke ist so abgelegen, dass ich nicht den Ehrgeiz habe, dort ernsthaft etwas gegen den Giersch zu unternehmen. Der Bärlauch wächst trotzdem.
