News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini 2011 (Gelesen 56847 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
we-went-to-goe

Re:Kürbis und Zucchini 2011

we-went-to-goe » Antwort #105 am:

Da darf ich mal ausnahmsweise jammern... meine Kürbisse wollen dieses Jahr partout nicht. Ja, es wird welche geben. Aber klein und mengenmäßig doch eher gering. Verstehen tue ich es nicht. Gleiche Bedingungen wie letztes Jahr, gut gefüttert... und das Ergebnis hinkt deutlich hinterher!
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #106 am:

Vielen Dank für das Bild Natura!meiner sieht jetzt so aus...
Dateianhänge
K640_IMG_2450.jpg
(45.69 KiB) 74-mal heruntergeladen
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #107 am:

Der ist ja ganz schön groß 8), sieht aber auch ziemlich reif aus, da bin ich mal gespannt wie lange er noch wächst. Die Warzen sehen ziemlich ungewöhnlich aus für einen AG. Hast du den Samen im Baumarkt als Atlantic Giant gekauft? Hier ist noch einer der wild aufgegangenen, das muss auch irgend eine Kreuzung mit AG sein.
Dateianhänge
hubscheKreuzung.jpg
hubscheKreuzung.jpg (36.18 KiB) 142 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #108 am:

Hast du den Samen im Baumarkt als Atlantic Giant gekauft?
ja.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

"Ufo-Zucchini" schmeißt Blüten ab

canina2 » Antwort #109 am:

Ich hab eine "Ufo-Zucchini" im Garten (unter diesem Namen auf einem Gartenmarkt gekauft, die Früchte sehen aus wie weiße Patisson) die viele Blüten ansetzt, diese aber dann regelmäßig abschmeißt. Das ist sehr schade, die beiden Früchte die ich bislang ernten konnte waren sehr lecker. :-\ Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:"Ufo-Zucchini" schmeißt Blüten ab

Saattermin » Antwort #110 am:

Ich hab eine "Ufo-Zucchini" im Garten (unter diesem Namen auf einem Gartenmarkt gekauft, die Früchte sehen aus wie weiße Patisson) die viele Blüten ansetzt, diese aber dann regelmäßig abschmeißt. Das ist sehr schade, die beiden Früchte die ich bislang ernten konnte waren sehr lecker. :-\ Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich würde mal sagen, das könnte der reichliche Regen sein. Oder zu kühl. Saattermin
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #111 am:

Kürbisfreunde!Hier ist mein diesjähriges Kürbiszelt für Sorten mit kleinen Früchten.Es benötigt nicht viel Platz. Nächstes Jahr mache ich das wieder...
Dateianhänge
K640_IMG_2478.jpg
(62.76 KiB) 90-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kürbis und Zucchini 2011

partisanengärtner » Antwort #112 am:

@canina Bei dem schlechten Wetter solltest Du bei der Befruchtung nachhelfen. Also Bestäuben von männlichen Blüten zu weiblichen. Die Käfer und sonstigen Bestäuber sind bei dem Wetter zu wenige oder zu klamm.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
we-went-to-goe

Re:Kürbis und Zucchini 2011

we-went-to-goe » Antwort #113 am:

Sagt mal... den Ölkürbis an sich, kann ich doch verwenden wie jeden anderen Kürbis auch, gell?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #114 am:

Man müßte ihn verwenden können, nur ist halt die Schale sehr hart. Ich habe heute wieder ein paar Hokkaidos geerntet. Hier ein Foto von einem Riesen der mir besonders gut gefällt.
Dateianhänge
weierRiese.jpg
weierRiese.jpg (22.32 KiB) 137 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #115 am:

Auf den vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame ;): Hier ist ein Foto unseres größten AG von heute. Laut Messung dürfte er jetzt 156,3 kg wiegen (wobei das tatsächliche Gewicht um einiges nach oben oder unten variieren kann).
Dateianhänge
groterAG.jpg
groterAG.jpg (17.01 KiB) 141 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #116 am:

Hier noch ein Foto von der anderen Seite:
Dateianhänge
groterAGII.jpg
groterAGII.jpg (16.34 KiB) 136 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbis und Zucchini 2011

caro. » Antwort #117 am:

Hallo Natura,vielen Dank für die Bilder!Dein AG sieht toll aus. Der wird noch ordentlich zulegen.#114 ist auch sehr schön.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Natura » Antwort #118 am:

Die AGs sind das Metier meiner Tochter. Wir hoffen dass er noch zulegt, er sollte mindestens doppelt so schwer werden, sonst hat man keine große Chance auf einen Preis. Das wird er aber wohl nicht schaffen :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Kürbis und Zucchini 2011

Anne Rosmarin » Antwort #119 am:

Wir fanden das Fruchtfleisch des Ölkürbisses nicht wohlschmeckend, es war irgendwie sehr fad(bei unserem).Es gibt aber wohl verschiedene Sorten.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten