Seite 8 von 9
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 19:39
von cimicifuga
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:05
von tomatengarten
ein paar fotos vom gestrigen besuch der staudenboerse:
eine "waffe" fuers guerilla-gardening (mit gruessen an axel partisanengaertner):
einer der beiden "parkplaetze" fuer erworbene und spaeter herrenlose pflanzen
*[/color]
das foto wird mit genehmigung des gezeigten verwendet
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:09
von tomatengarten
ich habe noch ein paar fotos der kleinen tisch-runde. wer diese haben moechte bitte eine pm mit der e-mail-adresse schicken.

Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:49
von SusanneF
Ich hatte leider heute erst Gelegenheit, zur Staudenbörse zu kommen. So konnte ich auch keine PURler kennen lernen. Es sei denn, der Gärtner aus Wertheim, der die wurzelechten Rosen verkauft, die Mädels mit den tollen Kartoffelsorten, der holländische (?) Aurikelhändler, der Gärtner mit den "Marzipanmuscari" usw. usw. sind auch hier vertreten
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 21:52
von tomatengarten
der holländische (?) Aurikelhändler

Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 22:05
von Allanna
Ich war am Samstag da, aber bis auf einen gewissen Aurikelmenschen habe ich keine Purler getroffen. Der Staudenmarkt war so groß, für mich "Provinzlerin", daß ich etwas den Überblick verlor. Trotzdem hat sich der Besuch in meinem Hauptstadturlaub definitiv gelohnt Ich bin wieder 3 Aurikel reicher. ;DAllanna
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 22:33
von uliginosa
du warst da auch, uli?!

Ja, schade, dass wir uns nicht getroffen haben.

Oder zumindest nicht erkannt. Ich war die mit dieser Kiste:
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 3. Apr 2011, 22:36
von uliginosa
Es gab so viel zu sehen, ich wußte gar nicht wo ich zuerst hingucken soll.

Die Geraniumauswahl bei Eskuche fand ich auch beeindruckend. Leider habe ich bei Geranium sanguineum album nicht gleich morgens zugeschlagen. Und nachmittags waren sie dann alle.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 21:09
von Katrin
Gestern Nacht um viertel nach 1 sind dann auch wir Ösis wieder daheim angekommen. Es war eine angenehme, ruhige Fahrt, mit einem stimmungsvollen Gewitter in der Ferne im Westen.Berlin ist ein wunderbarer Markt, mit nettem Publikum, tollem Angebot und heuer auch mit großartigem Wetter! Ich hoffe schwer, noch öfter hinzukommen!Es hat mich gefreut, euch alle kennenzulernen.Danilo, ich hätte etwas für dich dabeigehabt (ein Geranium), aber da du nicht aufgetaucht bist...

Hast du es nicht bis ans untere Ende des Marktes geschafft?
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 21:16
von oile
Leider habe ich bei Geranium sanguineum album nicht gleich morgens zugeschlagen. Und nachmittags waren sie dann alle.
Es könnte sein, dass Du von mir etwas abbekommen kannst.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 21:27
von rotkäppchen
Ich bestelle bei Frau Eskuche immer im Vorfeld meine Schätzchen, damit umgehe ich das Problem ;-), der Internetauftritt ist auch zu verlockend!Gut, dass der Kiekeberg-Pflanzenmarkt in Hamburg noch vor uns liegt... aber nächstes Jahr, nächstes Jahr komme ich bestimmt endlich auch mal nach Berlin,Rotkäppchen, dass nur mitliest, weil es soooo gerne nach Berlin gekommen wäre!
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:05
von Danilo
Danilo, ich hätte etwas für dich dabeigehabt (ein Geranium), aber da du nicht aufgetaucht bist...

Hast du es nicht bis ans untere Ende des Marktes geschafft?

Tja, wer nicht will, der hat schon.

Tatsächlich hab ich Euch bei der ersten Runde übersehen und musste erst den Lageplan rauskramen, um zu gucken, ob der Stand woanders ist.

Ich vermutete, ihr steckt noch irgendwo im Stau. Tatsächlich aber war der Stand einfach zu klein um die große Lücke auszufüllen. 8)Naja, dann hat mich das Sortiment nicht genug herausgefordert. Das Alpinige ist für meine Hochstaudenruderalgesellschaft ungeeignet.Ich hatte Christian schon wegen einer Vorbestellung kontaktiert, aber beim Katalogblättern war schon nach dem Buchstaben A derart viel auf meiner Liste, daß ich mich doch für eine normale Bestellung entschieden hab. Das hätte ich nie nach Hause bekommen.

Die nicht im Katalog gelistete Nieswurz mit H. multifidus-Subspecies-artig geteilten Blättern (Name vergessen) hatte ich zweimal in der Hand, konnte mich aber beherrschen. Und ganz ohne was zu kaufen, wollte ich kein Gespräch anzetteln... Das mit dem Geranium wäre eine ganz andere Ausgangssituation gewesen.

Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:08
von Katrin
Du hättest doch wirklich nichts kaufen müssen, um mit uns zu sprechen!

War ich denn da? Wir hatten ca. 1/5 Alpine und 4/5 Schattenstauden, sonst hätte ich doch gar nicht beraten können

.Ich denke, das war H. abruzzicus? Die ist sehr hübsch

Aber gräme dich nicht, es war eh nicht 'Coton Goliath', den ich mithatte (wollte ich eigentlich, aber sein Zuwachs ist eher gering). Vielleicht ein anderes Mal

.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:14
von uliginosa
Gestern Nacht um viertel nach 1 sind dann auch wir Ösis wieder daheim angekommen. Es war eine angenehme, ruhige Fahrt, mit einem stimmungsvollen Gewitter in der Ferne im Westen......
Schön, dass ihr wieder heil zu Hause seid.Und klasse, dass ich euch kennengelernt habe.

Und vielen Dank für die Geraniümer. Heute habe ich im Vorgarten kiloweise Veilchen, Astern und Moos entfernt - jetzt ist Platz für die Phaeums! Das Gewitter war auch bei uns: Ein richtiger Sommertag, komplett mit Gewitter am Abend.
Re:Staudenbörse im Boga Berlin
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:16
von uliginosa
Leider habe ich bei Geranium sanguineum album nicht gleich morgens zugeschlagen. Und nachmittags waren sie dann alle.
Es könnte sein, dass Du von mir etwas abbekommen kannst.
Das wäre natürlich klasse! Brauchst du weiße Duft-Veilchen?