
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2011 (Gelesen 29012 mal)
Re:April 2011
Moin, erneut fast 7°C bei nur leicht von Cirren gezeichnetem Himmel. Bis zu 25°C heute im Süden und Südosten, Prost Mahlzeit. Das geht uns hier jetzt ein bißchen zu schnell alles. Es gäbe noch viel zu teilen ...Die Aussichten sind weiterhin warm und trocken, fast schon wie im Hochfrühling (neue Wortschöpfung?). Hoffentlich gibt es in der Folge nicht noch eine fatale kalte Klatsche.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:April 2011
Guten Morgen! Hier am o.ö.Alpennordrand hat ´s bei bewölktem Himmel + 13°! Es fängt an, hell zu werden.Soll es bei uns auch vorläufig mild bleiben, glaubst, Volker? Ich trau mich meine getopften Tomatenpflänzchen noch nicht im ungeheizten GH stehen lassen
!

Re:April 2011
Appenzellerland (CH): es hat wenige, zartrote, dünne Wolkenstreifen am Himmel, bei 5°
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2011
Hier ähnlich wie am Chiemsee, nur ein Grad kälter. Schau mer mal. Seit längerem wird ein Kaltlufteinbruch immer in 10-14 Tagen berechnet. Aber es bleibt seit einiger Zeit immer bei 10-14 Tagen in der Zukunft. Wenn das Kalenderblatt dann aktuell wird, ists immer noch warm. Also hoffen wird, das die Glaskugel der Wetterrechner schlecht geputzt ist und nur falsche Bilder liefert.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2011
Leichtes Schleiergewölk am sonst blauen Himmel mit Sonne. Temp. gegen 8 Grad.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2011
alles triefnass vom Tau, die Wiesen schimmern silbern von den Wassertröpfchen, wolkenlos blauer Himmel, Sonnenschein bei 12°C
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:April 2011
Guten Morgen aus der Südoststeiermark!Bewölkt bei 13, 7 Grad. Es verspricht ein wunderbarer Tag zu werden.Brennessel, trau Dich. Den Pflänzchen wirds gefallen. Ich habe sie schon lang im ungeheizten GHW. Falls es wirklich nochmal kalt wird, packe ich sie in Styroporschachtel, die ich mir besorgt habe. Reingetragen wird nix mehr.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:April 2011
nebel..und die sonne komt raus,es wird sicher schón heute 8)LG,Lisa 

- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2011
Hier im fernen Westen wolkenlos, beste Fernsicht und schon 16°C, aber bei stark böigem NW-Wind. Draußen blüht alles im Rekordtempo auf (und verblüht leider auch in Selbigem); der Frühling überholt sich selbst.Und für die nächsten 8 Tage sind null mm Niederschlag vorhergesagt, wo doch der letzte richtige Regen (> 10 mm) noch vom Februar datiert (stirnrunzel
)....

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:April 2011
da ist ein gewaltiger Unterschied zwischen Südoststeiermark und feuchtkaltem Laudachtal, BieneBrennessel, trau Dich. Den Pflänzchen wirds gefallen. Ich habe sie schon lang im ungeheizten GHW. Falls es wirklich nochmal kalt wird, packe ich sie in Styroporschachtel, die ich mir besorgt habe. Reingetragen wird nix mehr.


Re:April 2011
21°C
Nach dem kühlen Tag gestern kommt einem das extrem warm vor.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:April 2011
20°C, ein wunderbarer Sonnentag im Garten
, aber es weht eine heftige Brise, man fühlt sich wie an der See, aber das haben wir hier oft.Man muss nur sehen, dass man bei der Arbeit draussen alles beisammen hält und immer alles gut beschwert, Plastiktöpfe, Sammelsäcke und alles, was leicht ist, kriegt sonst Flügel
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:April 2011
27°! Strahlende Sonne, dazu etwas Wind. Ist doch verrückt, dieses Jahr. Erst ein bitterer Januar, jetzt heiss, also im Durchschnitt völlig normal. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:April 2011
;)Auf dem Barnim fliegt einem der Garten förmlich um die Ohren: Äste, Laub, mitgerissene Tulpen- und Kaiserkronentriebe. >:(Sturmböen und steter Wechsel von Sonne und kurzen Regenschauern, 13°C. April eben.im uebrigen wuerde ich es nett emfinden, wenn man nicht erst immer gruebeln muesste, wo derjenige, der in den monatsthreads des gartenjahres postet, herkommt.ich hab mir seit einiger zeit angewoehnt "oberlausitz" davor zu schreiben.besonders fuer neue user waere das meiner meinung nach hilfreich.
Re:April 2011
Appenzellerland (CH): Sonne pur, bei aktuell 21°Heute Morgen habe ich noch zwischen den Ästen vom Hollunderbaum zum Nistkasten der an der Kornellkirsche hängt gesehen. Jetzt nicht mehr, wegen den Blättern die der Hollunder in dieser kurzen Zeit "geschossen" hat.