News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irissämlinge 2011 (Gelesen 26715 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Irissämlinge 2011
Hui , nun kommen sie ja Schlag auf Schlag und eine schöner wie die andere
. Morgen gehen hier auch bestimmt noch einige von dir auf. 


- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Irissämlinge 2011
Sämling 15 Der ist ziemlich winzig, ist wohl eher eine MDB als eine SDB 

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Irissämlinge 2011
Hallo Elro,Leo baby (Arbeitsname, nicht reg.) blüht hier jetzt auch 

- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Irissämlinge 2011
Die ist einfach super, hat an einem Blütenstiel 3 Blüten gehabt.Du solltest sie registrieren lassen.Ein Bekannter(hohe Bartiris mit Sporn) hat schon die dritte angemeldetHallo Elro,Leo baby (Arbeitsname, nicht reg.) blüht hier jetzt auch

Liebe Grüße Elke
Re:Irissämlinge 2011
und das ist nicht dieselbe und auch nicht dieselbe wie 'Zollerntau. Hat aber vermutlich dieselbe Mutter.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Irissämlinge 2011
Also bei den Sämlingen von Tiger Honey kann ich nur neidisch gucken
, bei mir kommen nur so verklemmte Teile.Das Hängeblatt dieses Sämlings ist kaum 1 cm breit - aber endlich mal kein blauer Sämling




"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Irissämlinge 2011
Wie gut kommen Deine Sämlinge in Töpfen zum blühen?Ich habe sehr viele Iris in Töpfen die nicht blühen und ein Jahr später gehts eher rückwärts.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Irissämlinge 2011
Dazu kann ich in diesem Jahr gar nichts deffinitives aussagen, da es, aufgrund der extremen Trockenheit hier bei uns, sogar den Iris zu trocken ist. Was ich festgestellt habe: je gößer der Topf, desto kräftiger und blühwilliger sind die Iris. Dies beziehe ich jedoch auf die vielen Iris, nicht Sämlinge, welche wir teilweise seit Jahren in Töpfen halten, da wir zu wenig Freilandplatz haben.Was bei Iris in Töpfen generell zu beobachten ist, auch jetzt bei den Sämlingen - sie sind zumeist kaum mehr als halb so hoch wie im Freiland.Ich denke aber, dass die Sämlinge bei der Haltung in Töpfen kontrollierbarer sind, als wie im Freiland. Die Sämlige, die eine besondere Blüte gezeigt haben und ich weiter ausbauen will, kommen dann ins Freiland. Diese Jahr sind das bisher gerade mal 4 Sämlinge.Aber dies entspricht voll meinen Erwartungen und ist im Vergleich zu der Menge geblühter Sämlinge bislang mehr als gedacht.Im Übrigen habe ich noch ca 40 Töpfe mit Sämlingen von 2007, bei denen ich auf das erste Erblühen warte.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."