News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143912 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #105 am:

Aha, danke, Kartoffel ;) ! Habe das leider übersehen ::) ! LG Lisl
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Jindanasan » Antwort #106 am:

hallo,hatte bei herrrn bohl die sortenliste bestellt und extra draufgeschrieben dass ich ich ihn um die zusendung der neuen sortenliste bitte. die sortenliste kam zwar schnell, ist vorgestern angommen, ist aber die alte. Hatte extra bis Ende Januar gewartet damit er mir Anfang Februar die neue schicken kann.Weiß jetzt nicht was ich machen soll, die alte ist mir zu veraltet, vor allem wenn da steht abgabe ab... Jahr oder das in der neuen sortenliste neu erprobte Sorten sein werden.nun hat ja herr bohl weder ne website, noch ne emailadresse, noch ne telefonnummer. wollte ihm eigentlich die alte sortenliste zurückschicken, mache mir aber Sorgen ob ich dann überhaupt die neue kriege oder ob ich dann einfach ganze ohne alles dastehe.was soll ich tun? hier im thread hieß es ja dass es ab februar die neu liste gibt?wie komme ich jetzt an die neue liste?danke anna
Ich liebe Tomaten.
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #107 am:

ja, das ist jetzt ein problem, liebe Anna....wahrscheinlich dachte herr bohl, dass du noch samen bestellen möchtest, bevor die aussaatzeit richtig losgeht und schickte dir dazu das derzeit noch geltende buch. gestern sagte er mir, dass er noch immer neue sorten zugeschickt bekommt, die er unbedingt in die neue liste aufnehmen möchte, da sie ja dann wieder drei jahre gelten soll und er den februartermin [/b] möglicherweise nicht einhalten können wird, zumindest wird es sehr knapp für manche samen, sie dann noch für diese saison zu bestellen. vielleicht hat er auch übersehen, dass du extra das neue buch wolltest, was aber nur zu verständlich wäre, wenn es bald ein neues gibt....ich werde mich per pm mit dir in verbindung setzen und empfehle allen, die jetzt das sortenbuch bestellen wollen, unbedingt auf das neue zu verweise!dafür ist aber dann eine etwas längere wartezeit nötig. das neue buch wird übrigens noch viel umfangreicher und ausführlicher! lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #108 am:

Hallo brennnesselWeisst villeicht konkret wann das neue Sortenbuch erscheinen tut?Danke im voraus...Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #109 am:

schwere Frage, Kartoffel.... ::) vor Mitte Februar wird er es kaum in Druck geben können, sagte er mir unlängst am Telefon. Ich muss ihn aber eh heute noch anrufen und werde ihn fragen. LG Lisl
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl - Sortenbuch gegen Porto

brennnessel » Antwort #110 am:

Herr Bohl teilte mir heute mit, dass er das derzeitige Sortenbuch (2003-2006), welches in Hinkunft noch genauso gültig sein wird, für die Portospesen abgibt. Diese betragen: in D für ein Buch € 1,45 und im Ausland € 3,--, .Er verschickt auch größere Mengen, hier kosten z.B. 2kg (6Stk.) in D €4,30 im Ausland € 8,60 . Soviel Porto man überweist (oder in D gehen auch (kleine) Briefmarken) soviele Bücher schickt er.Das neue wird vor April nicht erscheinen können, weil er noch immer neue Sorten (vor allem Paprika und Tomaten) aufnehmen und die Beschreibungen dafür suchen muss (wer das schon einmal selber machte, weiß, welche Heidenarbeit das ist ::) !).Im neuen sind dann vor allem noch mehr Tomaten-, Paprika- etc. und Bohnensorten. Das andere bleibt im Wesentlichen gleich, ebenso die Preise!LG Lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #111 am:

Hallo brennnesselVielen Dank für die Mühe... bist einfach die Beste... :-* :-*...ja die Heidenarbeit um Beschreibungen, Infos und dergleichen zu finden, kenn ich nur allzugut....da kenn ich doch auch jemand der da so viele Stunden für die Recherche vorm Pc und den Büchern sitzt, aber wer war das gleich...??? ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;DFreu mich aber schon ganz viel auf das neue Sortenbuch.... ach mein armer Geldbeutel wird wohl wieder nicht geschont werden dieses Jahr.... :o :o ::) ::) ::) ;D ;D ;DLieben Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
brennnessel

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

brennnessel » Antwort #112 am:

;) gern geschehen, Kartöffelchen ;D !
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Feder » Antwort #113 am:

Ich habe Post von Herrn Bohl bekommen. Der Druck des neuen Sortenbuches verzögert sich bis Mai.Dafür gibt es jetzt die alte Ausgabe gratis gegen Rückporto! Es werden nur wenige Sorten ausgelistet.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
firewally
Beiträge: 40
Registriert: 8. Mär 2006, 16:28

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

firewally » Antwort #114 am:

Hallo Zusammen,ich lese seit einigen Tagen bei euch alles über Tomaten, und bin total begeistert. Tolles Forum!!!Eigentlich bin ich ein Chilibauer! :DVersuche aber auch schon seit Jahren Tomaten mit mäßigem Erfolg.( Braunfäule)Habe die letzten zwei Jahre versucht versch. Sorten anzubauen aber leider fast nichts geerntet. :'(2005 sind meine Tomaten super gewachsen, hab dafür extra zwei "Tomatenhäuser" gekauft. Aber sobald ich sie offen lassen muste wegen zu enger Bepflanzung sind alle Stauden innerhalb 14 Tagen kaputt gegangen. Wieder die Braunfäule.Dank des Forums weiß ich jetzt was ich alles falsch gemacht habe und will es dieses Jahr einfach auf der überdachten Terasse noch mal versuchen. Deshalb würde ich gerne das Samenbuch von Gerhard Bohl bestellen, die Adresse weis ich, aber nicht wieviel Porto auf den Rückumschlag muß. Kann mir da jemand helfen?Gruß firewally :)
Huschdegutzje

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Huschdegutzje » Antwort #115 am:

Du musst einen Rückumschlag Größe " C 6 " beilegen mit deiner Adresse und 3 Marken à 55 Cent, die allerdings nicht aufkleben.Der Samen kostet je Sorte normalerweise 1 Euro Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Huschdegutzje » Antwort #116 am:

Deine Tomaten sind dir wegen der zu engen Bepflanzung und weil du die TH nicht aufgestellt hast eingegangen. In den Häusern herrscht zu hohe Luftfeuchtigkeit und das ist ganz schlecht, deswegen musst du im Sommer immer öffnen und für guten Durchzug sorgen :D
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Kartoffel » Antwort #117 am:

hallo firewally :Dzunächst einmal herzlich willkommen hier im forum.... :D :D :D :Dmuss huschdegutzje da vollkommen recht geben... du musst deine tomatenhäuser immer gut lüften, wegen der sich sonst bildenden hohen luftfeuchtigkeit... das ist ja ansonsten ein paradies für pilzkrankheiten... also immer schön lüften tun... ;) ;) ;)..auch meinereins, also sprich kartoffeln sollte man wegen der braunfäule nicht zu nach an die tomaten pflanzen... ;) ;)...wünsch dir viel glück für den diesjährigen anbau.....welche sorten willst denn anbauen wenn ich fragen darf..??..aber das können wir ja villeicht im thread tomaten 2006 weiter bereden...sonst sind wir hier mal wieder ot... ;) ;)lieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
firewally
Beiträge: 40
Registriert: 8. Mär 2006, 16:28

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

firewally » Antwort #118 am:

Danke für die schnelle Antwort, werd ich gleich fertig machen und morgen absenden. :DDas mit dem Lüften war mein Problem. Das Haus hat nur vorne eine Reißverschlußtüre, die hinteren Pflanzen waren immer naß.Die gingen auch zuerst kaputt. Kartoffeln habe ich nicht im Garten, die werden auf dem Feld angebaut. Die Tomaten vom Feld hats auch erst später erwischt, aber die waren auch mit der Entwicklung langsamer. Da gabes gar nichts zu ernten.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Adresse SamenArchiv Gerhard Bohl

Feder » Antwort #119 am:

Hallo Firewally, willkommen bei den Verrückten. ;)Wenn du das gratis Sortenbuch haben willst musst du für Deutschland 1,65 Euro Rückporto beilegen, für 3 Bücher (gutes Geschenk!) 2,20 Euro.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten