News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2011/2012 - Blüten (Gelesen 27315 mal)
Re:Tomaten 2011 - Blüten
korrogo
- Dateianhänge
-
- Korrogo_Flower2011_1.jpg
- (40.28 KiB) 44-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
kasachstan I von galina - der name wurde mir so von gerhard bohl uebermittelt.
- Dateianhänge
-
- Kasachstan_I_from_Galina2011_Flower2.jpg
- (40.54 KiB) 54-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
und das wird mal eine frucht mit sehr vielen kammern - isumrodnoje jabloko:
- Dateianhänge
-
- Isumrodnoje_Jabloko_Flower2011_1.jpg
- (57.75 KiB) 52-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
ebenfalls an einem etwas unguenstigen standort in der gartenlaube (mit gegenlicht-einfall) - extreme bush:
- Dateianhänge
-
- Extreme_Bush2011_Flower1.jpg
- (32.51 KiB) 55-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
eierpflaume - ebenfalls aus dem sortenbuch von gerhard bohl in mit diesem namen uebernommen:
- Dateianhänge
-
- Eierpflaume_Flower2011_1.jpg
- (45.02 KiB) 56-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
und andrew raharts jumbo red.
- Dateianhänge
-
- Andrew_Raharts_Jumbo_Red_Flower2011_1.jpg
- (45.61 KiB) 58-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
so, das wars erstmal mit meinen bluetenbildern.vielleicht hat jemand von euch noch ein paar bluetenbilder, die er in diesem thread zeigen kann.vielleicht liest auch der eine oder andere fotograf aus dem naturfotografie-forum mit. und kann sich mal der klitzekleinen herausforderung stellen, ein paar bluetenbilder zu schiessen.anregungen sind mir stets willkommen 

Re:Tomaten 2011 - Blüten
Danke Nina und Brennessel für eure Antworten und ja im Gewächshaus war es zeitweilig wirklich sehr heiß und feucht. Ich lasse jetzt die Gewächshaustüren Tag und Nacht auf um für genügend Durchlüftung zu Sorgen. Mal schauen ob das in kombination mit der Schüttelei jetzt reicht, dass aus den Blüten auch was wird. Bis jetzt hat sich noch nichts getan, aber ich bin mir nicht sicher, dass durch die große Wärmeeinwirkung die Blüten oder der Pollen nicht schon zerstört wurden bevor die Blüten aufgegangen sind.Besten Dank und GrüßeMelialokiP.S: Die Vladivostokskij habe ich auch und die ist auch eine von denen die bis jetzt aus all ihren schönen Blüten noch keine einzige Frucht angesetzt hat, wohin gegen bei der Wildtomate Pruniformis (? muss den Namen noch mal nachschauen) die Früchte geradezu aus der Blüte springen.
Re:Tomaten 2011 - Blüten
@melialoki: ist die vladivostokskij von vern?ich habe doch noch drei bluetenbilder, die ich euch zeigen moechte.tee mo or:
- Dateianhänge
-
- Tee_Mo_Or_Flower1.jpg
- (35.65 KiB) 51-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
und zweimal blueten der sorte lupitas:
- Dateianhänge
-
- Lupitas_Flower03.jpg
- (33.43 KiB) 53-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2011 - Blüten
@Tomatengarten: Nein die Vladivostokskij war vom Samenarchiv (Bohl) und ich habe sie zum Vermehren. Die Blüten sehen aber auf jeden Fall denen sehr ähnlich, die du schon gezeigt hast. Sehr lange Kelchblätter, die sogar über die Blütenblätter hinausragen. Solide wachsende Stabtomate, nicht so gagelig wie manche Wildtomate vom Wuchs. Blattform normal. Zu den Früchten kann ich ja noch nichts sagen.Vielleicht schaff ich es ja am Donnertag noch ein paar Blütenbilder einzustellen. GrüßeMelialoki
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Blüten
Mal eine Litchiblüte
- Dateianhänge
-
- Litchi1.jpg
- (32.5 KiB) 58-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Blüten
noch eene
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Blüten
Bild geht nicht.
- Dateianhänge
-
- litchibl..jpg
- (44.02 KiB) 50-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.