News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2011 (Gelesen 53160 mal)
Re:Juni 2011
muss mich korrigieren, hat sich doch gemütlich eingeregnet.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Juni 2011
gerade das nötigste gegossen - da Wasser aus Leitung :'(Hagel muß ich aber auch nicht haben 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2011
Ich bin heute Richtung belgische Kueste unterwegs gewesen, dort fiel kein Tropfen. Nun fahre ich bangen Mutes in die Rureifel zurück und fürchte ebenfalls das Desaster wie bei Wallu...!
10 km Entfernung sind dieses Mal wohl nichts - oommmmh!Und ich bin am morgen auch auf Geschaeftsreise - ich darf zur Nervenschonung heute wohl erst nachts ankommen und früh morgen abfahren - dann sehe ich es wenigstens nicht.Das fehlte mir noch in diesem Jahr.




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juni 2011
Denk dran: Der Mensch leidet am meisten durch das Leiden was er fürchtet und das dann nicht eintritt. So leidet er mehr als im das Leben zu leiden gibt. Weiser Spruch eines Optimisten.




Re:Juni 2011
Uh, wir hatten wieder 3 Stunden Gewitter, teils mit Starkregen,Ist aber alles heile geblieben, glaub ich, jeztz haben wir noch 20 Grad , alles ist auf Durchzug und mir ist kalt...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2011
Die Gewitter sind um uns rumgeflogen, gerade mal geschätzte 8 Liter sind seit gestern heruntergekommen, alles dampft unwirklich wie in einem Avalon-Film, bei aktuell 16°C, aber ich bin für jedes Fitzelchen Regen dankbar.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Wenigstens etwas. Bei uns konnten wir das ganze Wochenende im Stundentakt sehen wie die Gewitter auf der Alb sich aufbauten und dann nach NOrden abzogen. Vom Allgäu her stand eine dunkle Wand. Allein auch sie kam nicht rein. Sprich es war ein schwülheisses WE ohne Regen. Vielleicht auch gut so, wenn ich Wallu höre.Das habe ich einmal mitgemacht. 60mm innerhalb von 25 Minuten. Da war alles unter Wasser.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2011
Uff - die Rureifel ist in der Tat doch größer als ich dachte...!Denk dran: Der Mensch leidet am meisten durch das Leiden was er fürchtet und das dann nicht eintritt. So leidet er mehr als im das Leben zu leiden gibt. Weiser Spruch eines Optimisten.![]()
![]()









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni 2011
Ich bin heute von Tübingen über Bayreuth in heimatliche Gefilde gefahren. Es war heiß im Auto und heiß ums Auto. Die ganze lange Fahrt durch nicht ein einziger Regentropfen. Hier hat es wohl ein bisschen geregnet, aber nicht viel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Juni 2011
Seit Wochen gab es in Berlin keinen nennenswerten Regen. Heute am frühen Abend zogen vielversprechende Wolken auf, dann regnete es kurz und heftig - insgesamt nicht mehr als einen Millimeter. Statt Wüsten- haben wir nun Tropenklima. Großartig. Die Mücken freut's.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Juni 2011
Hier ebenfalls tropisch, unerträglich schwül. Am Nachmittag und Abend kamen vielversprechende schwarze Wolken, die sich aber wieder verzogen. Gestern gegen Abend gab es mal einen kurzen Schauer von dem man aber anschließend kaum was sah, heute nichts.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juni 2011
Hier hatten wir jetzt drei Gewitter in 36 Stunden, insgesamt mit ca. 50l Regen. Es hat ordentlich gerumpelt und gekracht, aber glücklicherweise keine Schäden hinterlassen.
Re:Juni 2011
Appenzellerland (CH): noch hängen ein paar Regenwolken herum, es ist trocken bei 14°
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Hier ist es auch komplett bedeckt bei fast 15°. Heut ist Regen vorhergesagt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juni 2011
Zollernlab: Es regnet, 14°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare