War grad 4 Stunden in Dresden unterwegs, bei 29,5° (ohne Wind und fast ohne Wolken) - auch nicht unbedingt die wahre Freude....4 Tage Dresden, 4 Tage durchgeregnet, geschüttet, genieselt bei eisigem Wind, trüb und dunkel. :PGestern früh bei Nieselregen in Dresden losgefahren bei 13 Grad, 7 Stunden später am bayerischen Untermain(Bayrisch Nizza) bei 30 Grad angekommen. 17 Grad Temperaturunterschied, Wahnsinn! Momentan super sommerlich bei 28 Grad, zieht aber langsam zu, es brodelt etwas im Mainviereck
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 54980 mal)
Re:Juli 2011
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2011
Unfassbar! ;)Das witzige dabei ist ja, meine Eltern waren auch schon mal in Dresden, im Winter allerdings. Sie sagten, zieh dich warm an, dort isses kalt.Habs gemerkt, der Bu hat halt net ghört :-XDass es dort auch mal warm wird (War grad 4 Stunden in Dresden unterwegs, bei 29,5° (ohne Wind und fast ohne Wolken) - auch nicht unbedingt die wahre Freude.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Heute war bis Nachmitag ein schoener Sommertag, gerade ging ein leichter Regen herunter. Das erspart mir die Kannenschlepperei!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2011
NRW Duisburg leicht bewökt mit langen sonnigen Abschnitten und trocken bei 24 Grad.Gruß Karin
LG Karin
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Juli 2011
In Kleve am Niederrhein hat es heute mehrmals ganz kräftig geschüttet. In Alpen, etwa 30 km weiter südlich, kein Tropfen. Bei uns verwandelt sich der Boden langsam wieder in eine Sandwüste.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Re:Juli 2011
susanne,bei mir und das ist nur 15 km von kleve hat es nnicht geschúttet sehr zu meinen leidwesen..musste ich wieder giessen 

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Die Wettervorhersagen kann man im Moment auch vergessen. Täglich war Sonne pur vorhergesagt und jeden Mittag kommen ein paar Wolken und tröpfeln so vor sich hin. Nichts ganzes und nichts halbes. Grad so dass man sich nicht traut draussen was zu machen aber doch so wenig, dass n icht mal der Boden wirklich feucht wird.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW): Gestern Abend hat es noch etwas geregnet, Gärtnerregen wie bestellt
.Momentan leicht bewölkt und etwas frisch, es sieht aber nach einen schoenen und unauffaelligen Julitag aus. LG Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
vor der Dämmerung kam das erste Gewitter und so wie es aussieht kommen die nun im Stundentakt rein. Grad fängts wieder an zu tröpfeln. Das Orchester hat aber anscheinend noch Pause. Aktuell 15°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2011
Moin vom Chiemsee bei schon 17°C. Wir erwarten hier mal wieder einen schwülen Tag mit nachfolgendem Gewitter. estofex hat uns schon eine 1 verpasst.Dieses Wetter seit März ist irgendwie nur noch extrem. Im zeitigen Frühjahr sacktrocken, viel zu warm, dann viiiiel viiiiel Regen, jetzt ein hin und her bei den Temperaturen, entweder fast schon popokalt (7,6°C am letzten Samstag) oder wie gestern dann 29,5°C in einer elends feuchten Luft, dass du schon fast nicht aus dem Haus willst.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2011
Guten Morgen,Ossola, Nordital., windstill, bewölkt, gestern wurde der Tag noch sonnig, mal schauen Heute, aktuell 17°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Juli 2011
Nicht ganz so düster sieht es hier auch aus. Grau mit Wolken verhangen.Heute Nacht hat es wieder mal den bekannten Blätterregen gegeben.Als ich das Regenmassbecher ausleerte kroch ganz langsam und gemütlich ein einsamer Tropfen aus dem Glas!17 Grad, gerade wieder gingen einige Tröpfchen nieder.
Re:Juli 2011
Guten Morgen.Hier hängt noch eine dicke graue Wattedecke, aber vielleicht bricht das noch auf.
Re:Juli 2011
In Südbrandenburg ist es sonnig. Einige Nachbardörfer bekamen gestern Abend eine kräftige Gewitterhusche ab, wir nicht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck