News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sortenecht? Bestimmung? (Gelesen 33854 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feige "Brown Turkey": Wie sieht die "echte" aus?

Mediterraneus » Antwort #105 am:

::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Re:Ficus Carica "Dalmatie"

zwerggarten » Antwort #106 am:

also dann vielleicht diese, wenn das mit dem tiefgeteilten laub passt:
philippus hat geschrieben: 5. Jun 2011, 23:35… Precoce de Dalmatie (= frz. "Frühe aus Dalmatien") … vor allem in Schweden, teilweise dort auch als Bornholmfeige …
8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Ficus carica "Negronne"

zwerggarten » Antwort #107 am:

mal sehen, ob meine steckholz-negronne irgendwann wird, was sie sein soll.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ficus Carica "Dalmatie"

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Meine 'Dalmatie' ist schon vor einigen Jahren zu Christina umgezogen. Kann also nicht mehr viel dazu sagen.
Jedenfalls ist sie komplett anders als meine 'Bornholmfigen', die ich noch habe.
'Bornholmfigen' hat eine grosse Blütenfeigenernte, das hatte die Dalmatie nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ficus carica "Negronne"

Mediterraneus » Antwort #109 am:

Wenn sie wird, wirds wohl 'Negronne'.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ficus carica "Negronne"

Mediterraneus » Antwort #110 am:

Ich habe meine 'Negronne' vor 2 Jahren geschnitten und den Schnitt zum vermehren an die Gärtnerei Haas gegeben. Die verkaufen jetzt Jungpflanzen.
https://www.bioland-gaertnerei-haas.de/
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?

zwerggarten » Antwort #111 am:

nach dem, was ich im www über panachee alles so lesen konnte, stelle ich meine lieber nicht in den berliner winter.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feige "Brown Turkey": Wie sieht die "echte" aus?

zwerggarten » Antwort #112 am:

ich habe mit morena, firoma und brown turkey(="pfälzer fruchtfeige") drei verschiedene sorten, die entweder brown turkey sind oder zu einer brown turkey-group gehören – wer bietet mehr (wissen)? ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten