News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69176 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Rosenfee » Antwort #105 am:

So sah es heute Morgen in Bremen nach dem Eimerregen aus.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #106 am:

Chiemsee aktuell: 20°C und Sonnenschein nach Gewitter. Seit gestern 17:25 nun 47,4 Liter, es würde allmählich reichen. 8) ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:August 2011

Aella » Antwort #107 am:

gestern gabs nur ein paar wenige tropfen, heute überhaupt kein regen. besser als vorhergesagt :D derzeit sonne, ziemlich wolkenlos und noch 26 grad :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #108 am:

Am Bodensee gabs gestern 13 l. Heute blieb es trocken und Nachmittags recht sonnig
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #109 am:

Guten Morgen. Heute gibt es wohl keine Jäteaktionen für mich, dem Himmel sei Dank. ;D ;D. Es regnete die ganze Nacht und so auch jetzt. Staudo wird sich wieder mal bestätigt fühlen, ;D ;D ;D aber es ist noch früh am Morgen und es kann noch alles geschehen, sicher in unserer Region ;D ;D ;D ;)
Luna

Re:August 2011

Luna » Antwort #110 am:

Appenzellerland (CH): Das Wetter passt nicht zum Wetterbericht, ich wollte heute Vormittag den Rasen mähen :D, es regnet bei 14 °
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:August 2011

martina. » Antwort #111 am:

Hier hättest du keine Ausrede, Irisfool: blauer Himmel, Sonnenschein, 18°Ich habe schon eine mittelgroße Schneckenjagd hinter mir - klein in der Anzahl, aber grooooooß... :P :P :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #112 am:

Gestern wurde es noch sonnig und sehr schwül. Es war eine warme Nacht für unsere Ecke. Jetzt haben wir noch 17°. Es ist bedeckt aber (noch?) trocken. Die Schnecken erreichen enorme Größen,von den Mengen gar nicht zu sprechen, dank ständig feuchtem Wetter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Staudo » Antwort #113 am:

Wir haben einen kühlen, sonnigen und feuchten Herbstmorgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #114 am:

Moin, am Chiemsee schon 18°C, leichter nebel über den Wiesen heute in der Früh (ist schon weggebrutzelt). Hoffentlich bleibt es heute trocken, damit die Gräben für die neue Bewässerungsleitung verfüllt werden können. ::) 50 Liter wie in den letzten 24 Stunden sind einfach zuviel...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Rosenfee » Antwort #115 am:

In Bremen sind es 18°, die Sonne schaut durch Wolkenlücken. Regen hatten wir gestern genug: 45l/m² innerhalb einer Stunde. Die Nacht gab es dann als Zuschlag Landregen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:August 2011

uliginosa » Antwort #116 am:

Während unseres Urlaubs ist alles gewuchert - auch das Unkraut ... 37 mm in 2 Wochen sind auch gut für unsere Verhältnisse. Seit dem Wochenende sind höchstens mal ein paar Tropfen runtergekommen. Jetzt regnet es seit 1 Stunde, auch bei 18°.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Pewe

Re:August 2011

Pewe » Antwort #117 am:

17°, oben durchgehend grau, unten durchgehend nass. Lt. Meteomedia 6,6 mm in den letzten 6 Stunden. Der morgige Sonnen(Rasenmäh)tag ist leider verschwunden.
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #118 am:

19 Grad, feucht in der Luft.Regenguss mit 5 lt heute Nacht.Ja, der Rasen sieht prächtig grün und hochgewachsen aus. ::)Bedeckt, Wolkenlücken, Nebelschwaden, Sonnestrahlen ab und zu hindurch. Wettermässig also alles was das Herz sich wünscht.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #119 am:

Nach einer milden Nacht (T-min 16°C) und Dauergetröpfel (0,6 mm) scheint jetzt wieder die Sonne bei schon 18°C - das könnte wieder ein schöner Sommertag werden.Auch gestern gab es viel Sonne bei bis zu 26°C mit nur einer kurzen Regenböe am Nachmittag. Noch muß kaum gegossen werden, obwohl seit letztem Freitag erst 5 mm Regen gefallen sind (das ist eher viel für unsere Verhältnisse ;)).
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten