News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hohe Fetthennen Sorten, Farben , Neuheiten,... (Gelesen 165762 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Chica » Antwort #105 am:

Auf meinem "Acker" habe ich diese "Fette Henne" gefunden, ein "Erbstück" aus einem aufgelösten Garten. Bis dahin wusste ich nicht einmal, dass es diese Pflanze mit so heller Blütenfarbe gibt ::) . Die Sorte lässt sich wohl schlecht bestimmen, oder?Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
fromme-helene

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

fromme-helene » Antwort #106 am:

Schön ist die! :o
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

voeglein » Antwort #107 am:

Diese Wildform habe ich auch vom Acker mit nach Hause.Und die Bienen sind ganz verrückt darauf. Ist immer gut besucht ;) Ich habe auch einige Sorten inzwischen in Kübeln um sie besser stützen zu können....schau mal nach fotos ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Treasure-Jo » Antwort #108 am:

...vermutlich schlicht und ergreifend eine Wildform: Sedum maximum (evtl. eine ssp.)
Liebe Grüße

Jo
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

knorbs » Antwort #109 am:

ich hatte mir sowas mal in den garten geholt...vorsicht, schlimmes unkraut + hält sich extrem hartnäckig, selbst nach ständigem abreißen schiebt immer was neues nach. irgendwann war aber auch dieses vitale kraut erschöpft. ;D
z6b
sapere aude, incipe
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

leonora » Antwort #110 am:

Links 'Iceberg', rechts keine Ahnung ??? BildDie rosane ist in natura noch heller als auf dem Bild.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Scabiosa » Antwort #111 am:

Das rosafarbene Sedum könnte spectabile 'Carmen' sein. Es wird ca. 40 cm hoch und wächst aufrecht.LGScabiosa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Staudo » Antwort #112 am:

Oder ist es nur einer der berüchtigten rosablühenden Triebe der weißen Sorte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Danilo » Antwort #113 am:

War auch mein erster Gedanke.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Scabiosa » Antwort #114 am:

Das glaube ich nicht, Staudo. Die Sorte 'Stardust' fällt machmal zurück. 'Iceberg' bekommt manchmal rötliche Flecken in der Blüte, aber auch nicht bei jeder Pflanze.LGScabiosa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35608
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Staudo » Antwort #115 am:

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen 'Stardust' und 'Iceberg'? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Scabiosa » Antwort #116 am:

Auf der Sarastro-Homepage war, glaube ich, mal etwas dazu erklärt.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Scabiosa » Antwort #117 am:

Teppich-SedumZur Abwechslung mal was Kriechendes.LGScabiosa
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Hempassion » Antwort #118 am:

Hier bekommen die Sedums auch langsam Farbe.... wie z.B. Sedum 'Lisa', das durch ein saftiges magentapink besticht.Ich bin total begeistert. :D
Dateianhänge
Sedum_Lisa_-_Forum.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Sedum - welche Sorten habt Ihr?

Hempassion » Antwort #119 am:

... oder dieser fliederfarbige Sport von Sedum 'Stardust', welcher ja scheinbar gerne aus seiner weißen Farbe zu fallen scheint.
Dateianhänge
Sedum_Lavender_Stardust_-_Forum.jpg
Antworten