News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdmandeln - Cyperus esculentus (Gelesen 69554 mal)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich würde sie am ehesten mit Haselnüssen vergleichen.LG Lisl
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
eingeweicht, in Blumentöpfe gepflanzt, feucht gehalten ???Kontrolle nach 2 Monaten: ein Paar sind schwarz geworden der Rest liegt rehbraun in der Erde rum. Einige hatte ich wärmer gestellt, ansonsten Zimmertemperatur (kein Unterschied).
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ja, mandel-nussig Habe mich diese Woche noch entschlossen, ein paar in eine Schale mit Erde zu stecken und ins Treibhäuschen gestellt. Nun zeigen sich schon Spitzen.Ich würde sie am ehesten mit Haselnüssen vergleichen.LG Lisl
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Meine Erdmandeln sind weg :'(Ich hatte mich beherrscht und nur eine gegessen damit ich möglichst viele anpflanzen kann. Ich hatte sie wochenlang in dem Becher von Natura stehen und gegossen und sie waren wunderbar gekeimt und gewachsenund dann waren sie plötzlich weg. Erst dachte ich dass ich sie mit den anderen Gemüsesetzlingen schon rausgepflanzt habe. Heute fand ich dann hinter dem Haus im Rasen den leeren Becher. Er muß vom Wind vor Wochen runtergeweht worden sein.Mensch-da habe ich mal Glück und die wachsen so prächtig und dann das. Wenigstens wachst der Knollenziest dieses Jahr gut.
Ich liebe Tomaten.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Oh,das ist wirklich ärgerlich Jindanasan,hättest sie mal lieber alle gegessen 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Jindanasan, das ist wirklich Pech. Wenn sie noch nicht gekeimt gehabt hätten, würde ich sagen, vielleicht wachsen sie irgendwann im Rasen
, aber so dürften sie vertrocknet sein. Wenn du willst, kannst du nochmal haben, weiß aber halt nicht, ob sie dieses Jahr bei euch noch was werden. Oder dann nächstes Jahr.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Brigitte, das wäre toll. Hast Du denn noch nicht alle aufgegessen bzw ausgepflanzt?
Ich liebe Tomaten.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Natura, kann sie die Erdmandeln für dieses Jahr nicht einfach in einen Topf pflanzen?Und wenn sie es draussen nicht mehr schaffen eben ins Haus holen?Müßte doch klappen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich hab meine jetzt tatsächlich aus dem Topf geholt und zwei Wochen ins Wasser gelegt und siehe da, fast alle haben Würzelchen, mit Betonung auf "-chen".Gestern hab ich sie gleich auf dem Acker eingepflanzt. Wasser sollten sie zurzeit genug bekommen. 

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Anna ich muß heute zur Post, dann nehm ich dir gleich welche mit (habe noch). Das mit dem Topf müßte natürlich gehen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Habe gerade mal wieder ein paar Erdmandeln gegessen und muß die Geschmacksbeschreibung korrigieren. Es ist eine Mischung von Hasel- und Kokosnuß.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Also mich hat der Geschmack an frische Haselnüsse erinnert.Ich weiss noch wie ich als Kind die Haselnüsse gesammelt und gleich gegessen habe.Exakt den Geschmack hatte ich bei der Erdmandel.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Lecker, ich freu mich schon darauf. Isst du die auch unterm Jahr? Ich dachte, man erntet im Herbst.Habe gerade mal wieder ein paar Erdmandeln gegessen und muß die Geschmacksbeschreibung korrigieren. Es ist eine Mischung von Hasel- und Kokosnuß.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli