News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209352 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus-Saison 2012

toscaline2006 » Antwort #105 am:

nun ist sie offen...
ein Traum schlechthin.... :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Helleborus-Saison 2012

Treasure-Jo » Antwort #106 am:

nun ist sie offen...
Der Hammer ! :D :D :DWo hast Du die gekauft?
Liebe Grüße

Jo
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #107 am:

vielleicht bei sich selbst? 8) ;)oder aus samen gezogen?
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #108 am:

ein hallo an die helleborusgemeinde, also ich muss schon sagen, da gibt es tolle pflanzen :-) hut ab. ich beschäftige mich schon seit mitte der neunziger des vorigen jahrhunderts mit diesen tollen pflanzen. mich hat immer beindruckt,wie sie sich dem frost hingegeben haben,ohne ihre würde zu verlieren,um dann gestärkt und voller kraft ihre blüten zu präsentieren. die farben-und formenvielfalt ist ja schier unendlich und die lange blütezeit erfreut jedes jahr aufs neue,doch selbst im verblühen hat sie ihren reiz der bis zur samenreife anhält und uns mit dem neuen saatgut wieder sooo viele möglichkeiten gibt,sie wieder neu zu erschaffen,einfach wahnsinn:-)so freu ich mich auch auf neue generationen und die neue blühsaison und finde es toll ,das man seine freude hier teilen kann,vielen dank ,der thomas
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #109 am:

ein herzliches willkommen hier! :D und wir freuen uns schon auf deine beiträge.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #110 am:

nun ist sie offen...
Der Hammer ! :D :D :DWo hast Du die gekauft?
die ist selbst gekreuzt, aber noch nicht ganz perfekt ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #111 am:

vielen dank für die gute aufnahme hier :) wollte mal fragen was habt ihr denn so für bezugsquellen? ;)
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #112 am:

nun ist sie offen...
toll,sieht sehr mystisch aus, ich mag die dunklen. jede hat doch ihren reiz, und sie bringt auf jeden fall gutes erbgut in die nächste generation
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2012

cornishsnow » Antwort #113 am:

Ja, sehr schön, Toto! :D Ich hab auch eine Party Dress, die ist aber etwas heller, aber auch schön. :) Die Party Dress Hybriden gehen übrigens auf 'Dido' und 'Aeneas' zurück, den beiden gefüllten H. torquatus Sorten. Auch von mir ein herzliches Willkommen, Thomas! :D Viel Vergnügen bei und mit uns Purlern! :) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #114 am:

nun ist sie offen...
toto, die ist TOP! :D Wahrscheinlich ist sie fürs Auge noch dunkler als es auf dem Foto aussieht?Auch bei mir sind die ersten 7 Sämlinge geöffnet. Nur einer davon hat keine Nummer bekommen, eine erfreuliche Quote - bisher :) . Leider war ich bei einigen Blüten sehr ungeduldig. Daher sind sie nicht mehr fotogen. Diese hier ist vom letzten Jahr. Das Verpflanzen hat sie scheinbar gut überstanden :D
Dateianhänge
HelleSmlg2011-04IMGP4410.jpg
See you later,...
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2012

Galanthus » Antwort #115 am:

ein hallo an die helleborusgemeinde, also ich muss schon sagen, da gibt es tolle pflanzen :-) hut ab. ich beschäftige mich schon seit mitte der neunziger des vorigen jahrhunderts mit diesen tollen pflanzen. mich hat immer beindruckt,wie sie sich dem frost hingegeben haben,ohne ihre würde zu verlieren,um dann gestärkt und voller kraft ihre blüten zu präsentieren. die farben-und formenvielfalt ist ja schier unendlich und die lange blütezeit erfreut jedes jahr aufs neue,doch selbst im verblühen hat sie ihren reiz der bis zur samenreife anhält und uns mit dem neuen saatgut wieder sooo viele möglichkeiten gibt,sie wieder neu zu erschaffen,einfach wahnsinn:-)so freu ich mich auch auf neue generationen und die neue blühsaison und finde es toll ,das man seine freude hier teilen kann,vielen dank ,der thomas
Hallo Thomas, ganz herzlich willkommen hier im Forum! Dass du jetzt auch hier vertreten bist, freut mich wirklich sehr :D :D :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #116 am:

Zwar Pünktchen, aber nette Pünktchen :)
Dateianhänge
HelleSmlg2012-05IMGP4439.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #117 am:

Noch nicht ganz offen, verspricht aber schon was hübsches zu werden :D
Dateianhänge
HelleSmlg2012-06IMGP4446.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #118 am:

nun ist sie offen...
Wahrscheinlich ist sie fürs Auge noch dunkler als es auf dem Foto aussieht?
Ja, tatsächlich. Sie ist dunkler ( in Richtung schwärzlich - wie lila mit nem schwarzen Schleier ;-) ) und "matter" in der Farbe. Digital+dunklerot/lila-Töne... das ist schwierig, zumal, wenn ich nur mal so nen kurzen Schuss ohne große Bildbearbeitung mache.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

toto » Antwort #119 am:

Zwar Pünktchen, aber nette Pünktchen :)
Die ist sehr schön und klar! Gefällt mir gut!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten