News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat 2012 (Gelesen 68041 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #105 am:

Wow :o, ich bin begeistert; am Samstag säte ich Paprika, Andenbeere und Artischocken. Zwei ( von etwa 50) Paprika und eine Artischocke von 7 zeigen heute am Mittwoch grün. Keimblatt und Wurzel sind noch im Boden, aber der krumme Stengel kommt raus, man weiß nur noch nicht wo oben und unten ist ;DInteressanter Weise keimen die Paprikakerne, die ich aus einer roten Spitzpaprika von Famila erntete. Ich habe in einer Anzuchtplatte mit Anzuchterde gesät und das Ganze in eine Kiste auf die geheizte Fensterbank gestellt. Um die Verdunstung zu reduzieren, habe ich eine Plastikfolie über die Anzuchtplatte gelegt. Die Erde ist schön feucht geblieben und von unten leicht warm.Ab dem Wochenende werde ich wohl Licht von 15:00 Uhr bis 21:00 dazustrahlen.Ich berichte weiter....
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aussaat 2012

frida » Antwort #106 am:

Das Deine rote Spitzpaprika keimt, ist nicht ungewöhnlich - Paprika keimen frisch besonders schnell und Spitzpaprika sind sehr gut geeignet für die Nachzucht, da sie auch in unseren Breiten recht zuverlässig reifen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Aussaat 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #107 am:

Meine Tomaten sind auch unglaublich zackig dran - Sonntag gesäht und heute (Donnerstag) sind schon die ersten Köpfchen samt Keimblätter da bei 4 Sorten. :)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #108 am:

Heute sind bereits 11 Spitzpaprika gekeimt und alle 7 Artischocken. Yolo Wonder Paprika pausieren noch. ;D@ Frida: DAS FINDE ICH SUPER!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aussaat 2012

Mediterraneus » Antwort #109 am:

Mein langer roter leichtscharfer dickfleischiger Spitzpaprika aus Ungarn spitzt auch schon raus. Gesäht wurde am Sonntag.Die Artischocken kommen noch nicht. Die hab ich allerdings auch etwas tiefer in den Boden getan (1 cm), weil die Samen so groß waren.Das sind hoffentlich keine Lichtkeimer?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Aussaat 2012

Gänselieschen » Antwort #110 am:

Zum Vorziehen auf dem Fensterbrett. Mein Küchenfensterbrett ist gefliest und auch sehr kalt - dort lege ich immer ne doppelte Schicht von solchen Korkmatten drunter, habe ich noch liegen von irgendeiner Wandaktion. Damit haben wir vor Jahren mal was beklebt. Das isoliert hervorragend und fühlt sich nie kalt an.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Aussaat 2012

Bin im Garten » Antwort #111 am:

Meine Tomaten gucken auch schon etwa 1 cm aus der Erde. Wat freu ich mich!!! ;D
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Aussaat 2012

Zwiebelchen » Antwort #112 am:

Meine sind noch nicht gesät ::)
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Aussaat 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #113 am:

Meine sind fertig zum pikieren. :o
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aussaat 2012

Mediterraneus » Antwort #114 am:

Ok, die Artischocken bzw. der Kardy ist doch schon aufgegangen ;DIn den kleinen Töpfchen ist der Paprika.
Dateianhänge
feb_2012_Frostschaden_025.jpg
(47.83 KiB) 63-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #115 am:

Hallo, heute sind etwa 20 Paprika aufgelaufen; habe gerade per Zeitschaltuhr zwei 865er Leuchtstoffröhren eingeschaltet. Über die Röhren und herunter zu den Pflanzen habe ich einen Bogen weißes Papier gelegt, als Reflektor. Vielleicht tausche ich es auch noch gegen Alufolie. Mal sehen, ob morgen früh die Pflanzen bereits die Lampen nach oben drücken...... ;D ;D ;D
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Aussaat 2012

Christina » Antwort #116 am:

Heute komm ich doch schon schwer in Versuchung Kohlrabi und Spitzkohl im GH auszu säen. Die Sonne heizt es jetzt schon ganz nett auf. Soll ich, soll ich nicht.......
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Aussaat 2012

Aella » Antwort #117 am:

ich hab gestern 2 sorten chili, physalis und zwei sorten ampeltomaten gesät :D die restlichen tomaten kommen erst mitte märz dran. auf auberginen und paprika verzichte ich dieses jahr, dafür möchte ich ganz viele sorten bohnen säen. da hat aber noch zeit :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Aussaat 2012

Lizenzwühlmaus » Antwort #118 am:

Hallo zusammen :) Ich hab heute den ersten Schwung pikiert bei den Tomaten und Kürbisen. Atlantic Giant war zuverlässig und kräftig wie eh und je - und bei den Tomaten hat mich sogar meine Lieblingszicke überrascht; die Black Zebra hatte eine 100% keimrate und alle 11 waren pikierfähig. :D :DDh. ich hab genug Reserve, wenn sie später schwächelt. ::)Aber Green Sausage und Cox Orange... :o Meine Augen sahen nur je zwei Keimlinge.. und bei der GS war einer auch noch so mikrig, das er eigentlich nicht zum pikieren taugt. :(Naja, irgendjemand muss Klassenschlechtester sein. 8)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #119 am:

Die erste Lichtdusche haben die Youngsters gut überstanden. Im Moment sind sie wieder auf der Sonnenbank 8)Die Artischocken keimen auch prächtig. Die Yolowonders Paprika schlafen noch :P ???Morgen wird das Lichtbett noch mit Alufolie ausgeschlagen, für noch mehr Lichtpower ;D
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten