Seite 8 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 09:49
von marygold
Und nächstes Jahr werden es schon 5 qm Waldmeister sein!
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 09:52
von Staudo
Ein Nachbar hat seine Waldmeisterfläche konsequent zu Tode geharkt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 10:02
von marygold
Wenn ich daran denke, wie ich das erste Waldmeisterpflänzchen gehegt und gepäppelt habe.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 11:23
von Bienchen99
oh ja, ich auch

war so stolz und nun wird es immer mehr und mehr und mehr.....

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 12:29
von Quendula
Du kannst ihn in aller Ruhe vor der Blüte ernten und portionsweise einfrieren. Dann hast Du im Mai reichlich Material für Deine Bowle

. Man sollte Waldmeister eh vor Verwendung kurz frieren, damit er sein Aroma freisetzt.Bei mir vermehrt er sich auch wie wild, ist aber ein friedliches Kraut, das man loswird, wenn man will. Anders als Moos

.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 13:26
von Thüringer
Früher stand Waldmeister in hiesigen Breiten mal unter dem Verdacht, krebserregend zu sein. :-XVorhin habe ich im Garten zufällig auch einen Beitrag zur Rätselrunde gefunden - ich habe vergessen, was das war/ist, ich entferne sonst immer diese Sämlinge. Dunkel kann ich mich an dieser Stelle an ein Monstrum erinnern, ähnlich irgendeiner Königskerze. Liege ich damit total falsch?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 13:40
von felina
Hallo, das ist eindeutig verbascum densiflorum die Königskerze.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 14:08
von Thüringer
Danke!Fragt sich nun: Stehen lassen oder nicht - freuen sich denn die Bienchen?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 14:17
von Santolina1
Thüringer, wenn du Platz hast, lass sie stehen. Wird ziemlich gross, google mal. Die Bienchen freuts.Ich hatte mal 3 Pflanzen als Solitär im Rasen stehen lassen, hat toll ausgesehen. Seit zwei Jahren ist sie leider verschwunden, kommt aber sicher wieder, dort wo es ihr gefällt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 20:28
von Thüringer
Wenn die Bienchen zufrieden sind, bin ich's auch. Daneben gibt es einen noch deutlich größeren Sämling, der mitten im Unkraut wächst und deshalb nicht mit auf das Foto durfte - sie bleiben also.Als das Monster vor etlichen Jahren meine Körperhöhe (1,80 m) erreicht hatte, wurde es mir doch unheimlich und ich habe dann kräftig daran gezogen ... und vergessen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 21:10
von ManuimGarten
Danke allen für die Waldmeister-Tipps. Very impressive! In einem Jahr von 2 Töpfchen auf eine brauchbare Bowlenmenge.

Der Tipp mit dem Einfrieren gefällt mir - soll ich die Triebspitzen ernten? Sie haben ja schon kleine Blütenknospen... oder nur die Blätter? Noch nie habe ich Waldmeisterbowle getrunken.

:DThüringer, das muß die selbe Königskerze sein, die sich hier von einer Pflanze der Nachbarin angesät hat. Mir gefällt sie auch, besonders im Kiesbeet oder wo sie eben dazupasst.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 3. Apr 2012, 21:20
von Quendula
Ich schneide (oder rupfe) den ganzen Stengel ab. Ist soviel da, dass es nicht weiter auffällt

, eben ein Meister

.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 5. Apr 2012, 12:43
von ManuimGarten
Hat ausser mir keiner unbekannte Pflanzen? ???Dann erlaube ich mir den nächsten unbekannten Sämling vorzustellen. Mögen die Experten über ihn befinden. ;)Beim heurigen Englandurlaub habe ich in div. Schaugärten manche Samen abgestreift. Nachdem das nicht geplant war, landeten sie nur in der Hosentasche, unbeschriftet, unsortiert. Geglaubte Spornblumen-Sämlinge bekommen gerade Akeleienblätter... ;)Und was das hier ist - keine Ahnung: :-\Staude, Ein- oder Zweijährige, keine Bäume oder Sträucher. Die Blätter sind dzt. ca. 1,5cm im Durchmesser, fein behaart.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 5. Apr 2012, 12:50
von marygold
Hast du auch Saat von Ziergurken mitgenommen?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 5. Apr 2012, 14:51
von fips
Hat ausser mir keiner unbekannte Pflanzen? ???Dann erlaube ich mir den nächsten unbekannten Sämling vorzustellen. Mögen die Experten über ihn befinden. ;)Beim heurigen Englandurlaub habe ich in div. Schaugärten manche Samen abgestreift. Nachdem das nicht geplant war, landeten sie nur in der Hosentasche, unbeschriftet, unsortiert. Geglaubte Spornblumen-Sämlinge bekommen gerade Akeleienblätter... ;)Und was das hier ist - keine Ahnung: :-\Staude, Ein- oder Zweijährige, keine Bäume oder Sträucher. Die Blätter sind dzt. ca. 1,5cm im Durchmesser, fein behaart.

Ziemlich sicher ein Malvengewächs.