News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191146 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zirbe »

Bei meiner Gartenarbeit habe ich unzählige Blattspitzen unter dem Walnussbaum entdeckt.Was könnte das sein ?
Dateianhänge
ghghg.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Staudo » Antwort #1 am:

Das könnten ziemlich unscharfe Rodgersien sein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Oder Heucheras?
ManuimGarten

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

ManuimGarten » Antwort #3 am:

@ Zirbe: wie groß ist denn das Blatt am Foto?
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Zirbe » Antwort #4 am:

@Manu, das größere Blatt ca. 5cm im DM.Ich war nochmals im Garten, es wächst an mehreren Stellen.Ich versuche ob ich ein besseres Bild machen kann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Nina » Antwort #5 am:

Ich habe die Frage abgetrennt, weil sie dann sicher auch schneller beantwortet wird. :)
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zirbe » Antwort #6 am:

Danke @Nina !Noch ein Versuch. :D
Dateianhänge
ererte.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

...mich erinnert dieses Blatt an eine Stockrose (Alcea)
Liebe Grüße

Jo
Santolina1

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Santolina1 » Antwort #8 am:

Stockrose. Ich jäte die ständig im Frühjahr.
ManuimGarten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ManuimGarten » Antwort #9 am:

Ein neues Foto wäre nicht schlecht Edit sagt, dass oben eh schon ein Neues ist ;). Kommen die Blätter als frischer Austrieb aus dem Boden, oder sinds eher Ausläufer?Die Heucheras haben hier ihre Blätter über dem Winter behalten, die Pestwurz kommt noch nicht aus dem Boden... Irgendwie erinnert es mich an ein ausläuferbildendes Unkraut. :-XWeil ich grad die Stockrosentipps lese: Zirbe und ich wohnen nahe, und hier sind die Stockrosenblätter viel größer, nicht neu ausgetrieben. - Heisst das, es sind bei Zirbe neu aufgegangene Sämlinge? :oBild
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

sonnenschein » Antwort #10 am:

Nee, zweites Bild ganz klar Stockrose.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zirbe » Antwort #11 am:

Die Blätter kommen als frischer Trieb, @ManuWenn es tatsächlich Stockrosen sind, ich würde mich soooo freuen.Da der Garten noch ganz jung ist, weiss ich, dass ICH sie nicht ausgepflanzt habe.Danke für eure Antworten !!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Da es Jungpflanzen sind kannst Du sie leicht verpflanzen, falls sie dort stören. Sie haben eine helle Rübenwurzel die bei Erwachsenen verzweigt ist und dann oft verletzt wird. Das haben sie bei mir allerdings auch ausgehalten.Einige Typen sind ziemlich ausdauernd und blühen mehrere Jahre. Ich rode sie nur wenn sie gar zu stark Malvenrost bekommen oder mir die Farbe nicht gefällt.Bei mir waren es immer Pflanzen mit gelappten Blättern, ob das eine Regel ist weiß ich nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

ManuimGarten » Antwort #13 am:

Vergleichs mit meinem Bild, das ich grad oben angehängt habe. - Sieht so aus! Wer weiss, was dein Garten noch alles in sich birgt? ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Manus sind ältere Pflanzen die ganz sicher blühen werden. Ob das deine kleinen schon tun wirst Du ja dann sehen.Wenn Du sie verpflanzt und dabei die Wurzeln versehentlich sogar fast ganz kappst, wachsen die problemlos an wenn sie die Amseln nicht dauernd rausrupfen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten