Vor einiger Zeit habe ich in unserer Bücherei die Anschaffung der GP angeregt. Leider ist sie ihnen zu teuer , das Probeexemplar, welches sie angefordert hatten, haben sie mir aber geschenkt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
OT oile, sowas gibts öfters: unsere dorfbibliothek wollte gartenbücher, die ich wegen redundatem inhalt aussortiert habe, nicht nehmen - "es will sie eh keiner lesen". Und ich habe keine zusammengeschusterten schnellschusswerke im bücherkasten, sie waren also zumindest gute mittelklasse.Die GP kommt mir nicht aus dem haus. Vllt gibt es wieder mal einen warmen sommer ohne gelsen (=stechmücken), dann schmökere ich abends wieder in den alten heften.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hallo Bristlecone & Rosenfee,könnte es sein, dass die Mail mit dem tempörären Zugangsschlüssel im Spam-Filter gelandet ist? Gab es gar keine E-Mail-Bestätigung beim Abschluss des Mini-Abos???Vielleicht meinte die Online-Abteilung mit "Brief" auch "Rechnung", aber die sollte nach meiner Auskunft mit dem ersten Heft schon ankommen (also die Kundennummer, meine ich)? Die Kundennummer sollte aber eigentlich auf jedem Adressaufkleber am/zum Heft erkenntlich sein...
Nein, die Mail ist nicht im Spam-Ordner gelandet und die Rechnung ist auch jetzt erst, nach der Lieferung des zweiten Heftes angekommen (Ich wollte schon nachfragen ) Auf den Aufkleber habe ich allerdings nicht gesehen, auf die Idee bin ich nicht gekommen, dass dort auch die Kundennummer stehen könnte Aber nun ist - zumindest für mein Einloggen - ja alles gut
Ich hab nun vollen Zugriff, allerdings nur mit Kundennummer und Postleitzahl. Dann erscheint dieser ominöse Download-Pfeil, den ich anklicken kann und die pdf bekomme.Wenn ich mich mit Namen und Password einlogge, geht's nicht. Könnte aber daran liegen, dass ich mich vor ca. 2 Jahren beim Verlag Ulmer für Bücher mit Benutzernamen und Passwort registrieren hab lassen und das System den Zusammenhang mit meiner Kundennummer nicht erkennt.Aber da es ja (s.o.) geht, bin ich zufrieden.Danke
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Meine auch. Der Artikel über Moltkia (eine meiner Lieblinge im Garten) wurde bereits kurz studiert, dann aber doch erst mal über Peter Jahnkes Garten gelesen. Sehr inspirierend beides...
Hab sie auch heute pünktlich bekommen und schon fast durchgearbeitet.Weiß jemand warum man keine früheren Ausgaben (in meinem Fall z.B. von 2011) vom Verlag bekommen kann? Die Kosten würde ich nicht scheuen.Ich bin erst seit Jan 2012 Abonnent und ich würde gern in früheren Ausgaben schmökern. Es ist für mich was anderes eine Zeitschrift in der Hand zu halten als über das Internet die Artikel zu lesen bzw. sie immer ausdrucken zu müssen. Wahrscheinlich bin ich da hoffnungslos altmodisch
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...