
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Adonis (Gelesen 75984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Adonis
Und was habe ich hier vom April gefunden?
Wachsen die Adonis bei Dir oder nicht? Brauchst Du eine Diät oder nicht? Es ist alles so verwirrend. Außerdem können auch gazellenhafte Jünglinge ganz schön geil, ach nee, das gehört nun wirklich nicht hier her.So üppig ist meines nicht![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Adonis
Na, dann hilft's vielleicht nur, fars, für Dein Adonis vernalis endlich mal einen Standort mit Verhältnissen wie zum Beispiel am NSG Grainberg-Kalbenstein herzustellen, dann bleibt's auch kompakt.Unter Adonis stelle ich mir halt einen gazellenhaften Jüngling vor und keine ungebremst vergeilende Pflanze![]()


Re:Adonis
ich glaube fars meinte mit "zu gut wachsen" seine offenbar zu langstielig wachsende a. vernalis. ich denke es liegt am standort...hatte ihm das auch geschrieben, weil ich anhand seines fotos vermutete, dass es zu bedrängt von anderen stauden steht + dadurch evtl. zu sehr beschattet wird.langstieliger werden meine adonis vernalis erst während der nachblüte, wenn die erstblüten schon samen ansetzen. das ist auch normal meine ich.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Adonis
ich hab's schon gemacht + es hat funktioniert. so tief wie geht mit spaten ansetzen um so wenig wie möglich von der verholzenden hauptwurzel zu beschädigen. kann sein, dass sie noch eine zeitlang beleidigt ist, aber meine haben sich alle wieder erholt. hatte keinen ausfall.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Adonis
Adonis sind erstaunlich robust. Bei arbeiten im Steingarten habe ich versehentlich eine Adonispflanze beschädigt, an der Hauptwurzel und war sehr betrübt. :'(Aber siehe, sie tauchte im Frühjahr wieder auf, wenn auch zart zunächst und ohne Blüten. 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Adonis
Gerade entdeckt: die 'Fukujukai' treibt schon dicke Blütenknospen. Spinnt die, oder ist das normal? Sowas ist mir bisher zu dieser Jahreszeit noch nie aufgefallen.
Re:Adonis
Ja, die spinnt. Meine aber auch. Ich habe schon angefangen, die Gräser abzuschneiden, weil ich beim normalen Aufräumen schon ein paar Knospen zerlatscht habe.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Adonis
Die wird doch zum japanischen Neujahrsfest herangezogen. Wenn wir, wie üblich, vor Weihnachten wieder eine milde Witterung bekommen, können wir uns vielleicht auch an den Feiertagen an der Blüte - und das im Freien - erfreuen.
Re:Adonis
Ja, so sieht es bei mir auch aus. Die Blumenzwiebeln gucken auch schon an allen Ecken und Enden. Ich habe heute das Laub auf den Wiesenflächen mit dem Rasenmäher gehächselt und eingesammelt und anschließend die Rabatten gemulcht. Ich hoffe, die Frühlingsblüher so etwas zu schützen. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Adonis
oder auch hier ein Beispiel zum gleichen Zeitpunkt fotografiert: 2jähriger Sämling von P. spec. `bestes blau`
, klar, diese Gattung ist hier nicht Thema, aber zumindest gleiche Pflanzenfamilie-bitte ansonsten verschieben.....
