Seite 8 von 8
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 18. Okt 2018, 15:01
von Rib-2BW
Ribisel hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 14:39Leider erschließt sich mir aus den früheren posts nicht wirklich, wer was hat bzw. woher ???
[/quote]
Alles fing heuer mit diesem Post im Ernte-thread an:
[quote author=July link=topic=54146.msg3110226#msg3110226 date=1529594716]
Johannesbeeren in verschiedenen Sorten und Farben.
Schwarze, rote, weiße, ein paar gestreifte....die grünen sind noch nicht reif.
Von den Schwarzen Johannesbeeren schmecken u.a. die Polnische Riesenjohannisbeere am besten und eine namenlose, die schon 30 Jahre hier am Teich wächst.
Viele gingen gleich von der Hand in den Mund:)
LG von July
Ich fragte dann July nach Bilder, da ich bisher keine gesehen habe, außer den Zeichnungen in Pomologiachen Werken. Die wurden dann heuer hier hinein gepostet. Bisher hat sonst keiner eine Pflanze,so weit ich weiß.
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 18. Okt 2018, 20:28
von Ribisel Kaiser
Ah super danke dir! Das ist ja sehr interessant. :)
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 18. Okt 2018, 21:38
von Elro
Rib hat geschrieben: ↑18. Okt 2018, 15:01Ich fragte dann July nach Bilder, da ich bisher keine gesehen habe,
Sie hatte Bilder gezeigt aber ich weiß nicht mehr in welchem Faden. Es war irgendwann in diesem Sommer.
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 18. Okt 2018, 22:04
von Rib-2BW
post 80 bis 82, sowie 92 dieses threads.
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 20. Jun 2025, 16:29
von Beeren_Streuobst

Hier sind Fotos der beiden Sorten, die in meinem Garten mehr oder weniger Streifen zeigen. Bei verschiedene rosa Johannisbeersorten (Rose de Champagne, Rosa Sport, Rosalin, Jules, Aili, Lubawa etc.) habe ich nie bzw. nur sehr selten Einzelbeeren mit Streifen bislang entdeckt.
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 20. Jun 2025, 17:04
von Rib-2BW
Nice. Eine Weiße Versailles von mir machte auch Streifen. Muss mal gucken was sie so macht. Reif sind sie noch nicht.
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 20. Jun 2025, 17:10
von Beeren_Streuobst
Interessant. Eine "weiße" Weiße Versailler oder ein rosa Klon (den ich selbst noch suche...)?
Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 21. Jun 2025, 00:18
von zwerggarten
die perleribs sieht klasse aus – wo müsste man sich anstellen dafür?

Re: Gestreifte Johannisbeere
Verfasst: 21. Jun 2025, 07:55
von Rib-2BW
Beeren_Streuobst hat geschrieben: ↑20. Jun 2025, 17:10
Interessant. Eine "weiße" Weiße Versailler oder ein rosa Klon (den ich selbst noch suche...)?
Bei mir färben sich alle weiße Versailler Büsche rosa.
Irgendwo gab's hier man eine Diskussion über die Vermutung zu unterschiedlichen Clone der Versailles.