Seite 8 von 28
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Jun 2012, 21:03
von chris_wb
Ich glaube nicht, dass ich Kleesamen gesammelt hätte.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Jun 2012, 21:11
von partisanengärtner
Muß ja nicht sein. ich habe regelmäßig mal unrecht. ;)Beim nächsten Blatt wirds deutlicher.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Jun 2012, 21:14
von brennnessel
Sehe ich das richtig, dass die Keimblättchen etwas fleischig sind? Das würde zu Klee ja nicht passen, aber auf irgendwelchen Schmetterlingsblütler hätte ich auch getippt!
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 22. Jun 2012, 21:17
von chris_wb
Ja, die sind fleischig. Vielleicht ist es wirklich noch zu früh für eine Bestimmung. Nur weil das erste Blatt (für mich) eine recht markante Form hat, dachte ich, ich versuche es schonmal.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 21:38
von Christina
Chris, leider hab ich auch keine Idee was es sein könnte.Im Gemüsebeet tauchen grad diese Sämlinge auf, könnte es die Krötenlilie sein?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 21:49
von chris_wb
Das hat für mich auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit der Tagblume (Commelina communis). Aber da will ich mich nicht festlegen.Meine Sämlinge haben sich übrigens tatsächlich als Klee entpuppt - sehr wahrscheinlich Steinklee, von dem ich wohl tatsächlich mal Samen gesammelt habe.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:01
von Christina
chris, das mußte ich googeln, sieht schon sehr ähnlich aus. Nur, sowas hatte ich noch nie in meinem Garten.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:08
von chris_wb
Ich habe sie mir auch mal irgendwo her eingeschleppt und sie versamt sich seitdem reichlich hier, selbst in der schmalsten Pflasterfuge. Aber wie gesagt, da wäre ich mir erst sicher, wenn sie blüht.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:29
von Stellaria
Das hat für mich auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit der Tagblume (Commelina communis).
Die schaut ja mal hübsch aus!

Tagblumen hab ich bisher noch nicht gekannt.Du meinst, sie wuchert? Das wäre schade... denn sonst käm ich glatt auf die Idee, dich nach Samen zu fragen
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:32
von chris_wb
Wuchern wäre der falsche Ausdruck. Sie versamt sich kräftig, ist aber im Zweifelsfall auch recht leicht zu jäten. Anfangs sind es ganz kleine Pflänzchen, die sich aber über den Sommer zu einem kleinen "Busch" entwickeln und dabei gern in anderes hinein/daran hoch wachsen. Ich kann gerne Samen sammeln.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:43
von Stellaria
Ich kann gerne Samen sammeln.
Das wäre supi!

Wo bist du denn her? Steht dein BB für Böblingen oder für Brandenburg? Für mich wär beides gut. Meine Eltern wohnen im einen, ich im anderen

(Wenn dir das hier zu persönlich wird, schreib per PN)
Edit: Ich hatte das Zitat gekillt
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:45
von chris_wb
Brandenburg, auf der Karte im Profil findest du auch den Pin.
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 25. Jul 2012, 22:47
von Stellaria
Brandenburg, auf der Karte im Profil findest du auch den Pin.
Inzwischen hab ich ihn auch entdeckt... zuerst hatte ich nur die vielen schwarzen Würfelchen im Blick... grüner Pin auf hellgrünem Hintergrund ist nicht so der Renner, wenn man langsam nachtblind wird
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:07
von Christina
Im Gemüsebeet tauchen grad diese Sämlinge auf, könnte es die Krötenlilie sein?
könnt ihr bitte noch mal einen Blick aufs Bild werfen?
Re:Sämlings-Galerie
Verfasst: 26. Jul 2012, 22:29
von Pewe
Für mich sieht es nach Krötenlilie aus.