News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorfreude auf den nächsten Sommer (Gelesen 12756 mal)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Hallo NovaWie sagte Darth Vader nochmal lass deinen gedanken freien lauf! spürst du die macht der rosen :)LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Wenn du´s nicht ganz so eng siehst, Monika, könnte es gehen (Louise Odier hat ein blaustichiges, kräftiges Rosa, Sebastian Kneipps Blüten sind im Aufblühen oft apricot übeaucht und das Rosa von Queen Elizabeth kann auch recht intensiv sein).Climbing Souvenir de la Malmaison ist auch sehr wüchsig und blüht zweimal sehr üppig mit Einzelblüten zwiscendurch.Diw Weiße New Dawn könnte auch passen oder Climbing Iceberg (blüht als Rambler abe nur wenig nach, wird dafür aber sehr groß)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Also gut!Climbing Etoile de Hollande mit diesem starken Duft und den schönen dunkelroten unverwechselbaren Blüten oder sogar Guinee!Doller Duft,sehr große ,lasziv hängende Blüten aber nicht so hoch werdend!
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Souvenir de la Malmaison (nicht die Climbing Version) ist bei der Bestellung auch dabei aber ihr hatte ich einen Platz direkt am Weg zugedacht. Mein Sebastian ist eher zartrosa mit nur einem Hauch aprikot, da wollte ich nicht noch die zartrosa SdlM dazu setzen.Dann kommt noch Crown Princess Margareta (keine Angst, die setze ich nich dorthin) und Penelope ... vorerst.Für die Louise könnte ich auch einen anderen Platz suchen, dann könnte ich noch Rosen bestellen
In der Ecke steht ein Red Leonardo da Vinci-Trauerstamm, Sebastian Kneipp und Queen Elizabeth, aber mit Abstand zueinander. Empfehlungen, was da farblich dazu passt?

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Um farblich zu vermitteln ist immer Weiß gut geegnet, oder ein dunkles Lilablau, daspasst auch zu ziemlich allem.
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
wenn climbing Cécile Brunner etwas großblumiger wäre wurde sie mir voll zusagen.was haltet ihr den vonPrincess of Wales?Heritage?LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
@Raphaela, ursprünglich hatte ich mal an Mme Alfed Carriere gedacht, weil die Rose hier auch klettern dürfte. Bin aber dann wieder davon abgekommen, weil mir der Kontrast zur weißen Wand zu gering war.
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Heritage kann tatsächlich klettern, aber bei Princess of Wales (weder die von Laxton 1871 noch die kleine von Harkness) glaub ic das eher nicht. Schön ist sie aber auf jede Fall und duftet seeeehr lecker!Monika, bei Mme AlfredCarrière sieht man von weißen (oder andersfarbigen) Wänden innerhal allerkürzester eit eh nix mehr ;)Die bildet soviele Triebe und soviel Laub, daß man bald nur noch Dunkelgrün sieht. Ich glaube aber, daß ihr stark besonnte Wände zu trocken und heiß wären.
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Nicht stark besonnt - Nord-West-Ecke.Aber wie hoch und breit kann die Madame denn werden? Bei mir werden immer alle Rosen viel höher als angegeben.
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Nachtrag!Dann noch clematisJackmanii und Perle D Azure dazunoch mal ein bild als anhang ein sehr schöner ritter der königin
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
@Theo,ist der Rittersporn aus der Arrow-Serie?
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
...und Rittersporn! :)Oh je, Monika, wenn alle anderen Rosen chon größer werde ei dir, dann die Madame erst recht: 5 is 6m schafft sie eh locker ;)Meine jüngere Pflanze hat durch ihr Gewicht im Herbst einen Rosenbogen (der eh eine zu große Spannweite hatte ar trotzdem, grummel...) niedergedrückt und wird drum denächst "strafversetzt".Hoffe nur, ich krieg sie mit ihrem Fischeimer noch aus de Boden 

Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Zu Rittersporn fällt mir Mohn ein. Ich liebe diese zahrten durchscheinenden Geschöpfe. Ich habe sie in vielen Farben, da ist der Sammler in mir ausgebrochen.
Grüße Sabinchen
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
ritter der königin die 2te 

LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Vorfreude auf den nächsten Sommer
Ja, hier wird alles ziemlich groß - fetter Lehmboden, mildes Klima, treusorgende Gärtnerin
Ich glaub, ich lass den Platz erst mal frei, setz die Louise Odier in einen großen Kübel und trag sie dann durch den Garten, bis es ihr irgendwo gefällt


Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)