News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 48703 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2012

tarokaja » Antwort #105 am:

Bodensee (CH) morgens nur knapp 9°, brrr!leicht bewölkt, noch etwas windigGestern wurden es noch 21° im Laufe des aprilmässigen Tages.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Juni 2012

Irisfool » Antwort #106 am:

Heute ist Superwetter 8) Draussen natürlich alles pitschnass, aber man kann wieder etwas tun! 8) Aktuell 11,1 Grad, 76% Luftfeuchtigkeit, Wind W2, Luftdruck 1019,1
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

wallu » Antwort #107 am:

Hier herrscht momentan typisches Rückseitenwetter mit Sonne und (noch) viel Wolken bei nur 9°C.Das Eifel-Lee hat in den letzten Tagen sein Bestes getan, um potentielle Überschwemmungen zu verhindern - 14 mm Regen bei uns seit Samstag (Aachen 30 km weiter westlich meldet 29 mm).
Viele Grüße aus der Rureifel
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2012

thogoer » Antwort #108 am:

Hier auch Göttinenwetter, die Meisen beginnen die zweite Brut, alles wächst und vieles Blüht üppig, bei aktuall 12,7°C., Wind Chill 15,8°C.@ Irisfool, Du bist draussen, wie machst Du das? :-*
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2012

Knusperhäuschen » Antwort #109 am:

Sonntag und gestern sintflutartige Regenschauer, die Pflanzen danken!Heute nacht unter 3°C, jetzt 7°C, wir haben gestern den Kaminofen wieder angeworfen, 15°C im Haus war ziemlich schattig.Heute morgen linst aber schon wieder ab und zu die Sonne vom blau-weißen Himmel und es ist trocken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Juni 2012

Irisfool » Antwort #110 am:

@ thogoer, Küchentüre auf, raussgehen, Küchentüre zu! ;D ;D ;D ;D ;D
inSekt

Re:Juni 2012

inSekt » Antwort #111 am:

Küchentüre auf, raussgehen, Küchentüre zu! ;D ;D ;D ;D ;D
:o :o :o Genial ;D ;D ;DHeute Morgen hatten wir, im Vergleich zur letzten Zeit auch richtig frisch. Um 5 Uhr waren es nur 7°, jetzt auch 11° die Sonne lacht und der nächtliche Sturm hat sich gelegt.Wäre schön für in den Garten, wenn mich nicht wieder so eine gemeine Hexe abgeschossen hätte :P
Irisfool

Re:Juni 2012

Irisfool » Antwort #112 am:

Du verkehrst mit den verkehrten Leuten!!!!! ;D ;D ;D
inSekt

Re:Juni 2012

inSekt » Antwort #113 am:

Ich verkehre absolut mit den richtigen Leuten, nur manche verkehrten Hexen machen verkehrte Dinge die mich richtig treffen...oder so :-X ::) 8)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juni 2012

Faulpelz » Antwort #114 am:

Hier in Deggendorf gefühlte 5 Grad. Will man in den Garten gehen, muss man sich mit Fleecejacke und langer Unterhose bestücken ::) Heute Nacht soll es in den in den kälteren Lagen des Bayerischen Waldes Frost geben. Frost im Juni hatten wir noch nie >:(LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22475
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2012

Gartenlady » Antwort #115 am:

Hier scheint die Sonne, Gartenwetter, alles ist nass, es staubt nicht, die Pollen sind frisch gewaschen und man muss nicht schwitzen ;) Ab morgen wieder Regen, Regen, Regen.Ich habe angefangen die Hainbuchenhecke zu schneiden, denn unser Gärtner scheint ausgewandert zu sein und bis ich einen Neuen in meinen Garten lasse, das kann dauern ::)
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2012

Soili » Antwort #116 am:

Wechselnd wolkig mit längeren sonnigen Abschnitten, immer noch dieser doofe böige Wind, +15 Grad.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Juni 2012

July » Antwort #117 am:

Schleswig-Holstein Mitte13°C, heftiger Wind, nur mit Jacke und Kapuze draussen auszuhalten, Wolken, mal Sonne......es macht keinen Spass mehr :(Und für die nächste Nacht wieder Frostgefahr :'( Dabei haben meine Pflanzen erst vorgestern Nacht Frost bekommen :'(WANN wird es endlich mal warm???LG von July
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2012

Soili » Antwort #118 am:

July, waaas, Frost bei Euch - ich habe nichts bemerkt bei meinen Tomaten oder Sämlingen und gekauften, auf Pflanzplatz wartenden Stauden auf der Terrasse. Aber der kräftige Wind ist momentan wirklich ärgerlich, seit einer Woche schon, glaube ich.
inSekt

Re:Juni 2012

inSekt » Antwort #119 am:

Manoman, du arme, ich fühle mit dir. Man lässt ja seine Kinder nicht gerne draussen in der Kälte bibbernDas ist keine Schafskälte, das ist die Schweinekälte :P :P :P
Antworten