Hallo Mariella, jaaaa - im Burgenland kannst du dir schon etwas mehr erlauben mit den Tomaten

!!!!!! Das ist ja die Tomatengegend Österreichs schlechthin

!!!!!! Du kannst jetzt so ca. 1-Liter-Blumentöpfe (oder größere, je nach deinem Platz zum Aufstellen) mit etwas guter Erde ein paar cm hoch füllen, Pflanzerl rein und mit Erde auffüllen und warm angießen. Die Pflanzen sollen um einiges tiefer stehen als jetzt . Sie machen an den Stängeln Wurzeln und werden kräftiger. Wenn du an Pferdemist herankommen kannst, ist das ja prima

. Aber frisch sollst du ihn nicht verwenden, höchstens tiefer unter den Boden, wo dieTomatenwurzeln erst viel später hinkommen können ( mindestens 20-30 cm unter der normalen Gartenerde...Am besten wäre es, wenn du solchen Mist erst auf dem Komposthaufen aufsetzen würdest, also mit dem normalen Kompostmaterial - eventuell schichtweise - mischen. Oder du kannst auch welchen in eine Tonne geben, Wasser drauf und verjauchen lassen. Diese Jauche kannst du dann stark verdünnt später ab und zu mal zum Düngen verwenden - besonders, wenn du einen sehr mageren Boden hast, brauchen die Tomaten etwas Futter!LG Lisl