News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schlafmohn verboten? (Gelesen 49336 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schlafmohn verboten?
dass der Schlafmohn, Papaver somniferum, seit den Anfängen des Ackerbaues, also seit der Jungsteinzeit bei uns angebaut wird, das ist keine Frage.Eine Frage ist es, ob man beim Jäten dieses Zeugs durch die Berührung mit dem milchigen Saft bedröhnt werden kann oder nicht. Und was ist, wenn man die Kapseln anschneidet und den Saft versucht über die Mundschleimhaut aufzunehmen. Was ja sicher die Kinder aus oiles Erzählung aus dem letzten Jahrhundert ausprobiert haben.Meiner Ansicht nach ist das Opiat in dem milchigen Saft nicht über Schleimhäute zu inkorporieren, weil es nicht wasserlöslich ist. Also keine Gefahr für Kinder in Mohnfeldern.Ich frag ja nur, weil ich gestern ein paar qm davon gejätet hatte. Dieses Unkraut bedrängt jedes Jahr meine Bart-Iris.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schlafmohn verboten?
Den Saft der Kapseln zu kosten ist ein so geringes Vergnügen, dass man kaum die für einen Rausch nötigen Mengen konsumieren wird.
Re:Schlafmohn verboten?
bitter wie fast jeder Pflanzensaft, eben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schlafmohn verboten?
Dann scheint meiner robuster und unternehmungslustiger zu sein. Er sät sich überall aus. Auch in den Rasen, wird aber dort (leider?) vom Rasenmäher erwischt.Zu P.s.: Die Nachbarin aus meinen Kindertagen hatte ein kleines Mohnfeld und ein Mohnmülchen. Wir Kinder leerten die Mohnkapseln gerne in unsere Hände und schleckten die Körner auf. Die Nachbarin buk herrliche Mohnzöpfe aus Hefeteig.Nie findet man Klatschmohn im Rasen
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Schlafmohn verboten?
Und wie hat sie den sauber bekommen?Ich hatte einmal versucht zu sammeln, was da an Viechzeugs rumwuselt, kleine Milben und so.Zu P.s.: Die Nachbarin aus meinen Kindertagen hatte ein kleines Mohnfeld und ein Mohnmülchen. Wir Kinder leerten die Mohnkapseln gerne in unsere Hände und schleckten die Körner auf. Die Nachbarin buk herrliche Mohnzöpfe aus Hefeteig.
Liebe Grüße Elke
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schlafmohn verboten?
Einfach auf ein Blech geben. Die lebendigen laufen bald davon der Rest bildet eine geschmackliche Bereicherung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schlafmohn verboten?
Und trägt zu einer Verbesserung der Immunabwehr bei.Einfach auf ein Blech geben. Die lebendigen laufen bald davon der Rest bildet eine geschmackliche Bereicherung.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schlafmohn verboten?
Ja weiß ich denn, wass das für ein Zeugs is´, was da seit vielen ´zig Jahren da immer im Familiengarten und auch hier wohl durch Sameneintrag wächst? Das sind wunderschöne, lilafarbene Sommerblumen, nix anderes, ich weiß gar nicht, was ihr alle habt....eine neue art und völlig legal: papaver lilacinum




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schlafmohn verboten?
Ich kann das Gedöns auch nicht nachvollziehen. Im Oilenpark kommen die auch von selbst. Und überall im Dorf stehen sie auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schlafmohn verboten?
Solche (und ähnliche) Gesetze und Vorschriften sind halt die Ausscheidung typischer Bürokratenseelen........
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Schlafmohn verboten?
Ich achte auch nicht auf diese Zufallsaussaaten
. Aber schön sind sie...
:)Michael


Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 4738
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schlafmohn verboten?
Moin!
Ich schlage mich gerade mit der Samenbestellung bei der GdS rum und natürlich bin ich scharf auf die gefüllten Mohnsorten. ;D
Im Heft steht 'BtMG beachten!', also keine Auslieferung in Deutschland oder wie halten die das?
Die Samen sind ja eigentlich nicht verboten, nur anpflanzen darf ich's nicht oder wie jetzt?!? ???
Weil das hier gefragt wurde, wie man die Samen sauber kriegt:
Das ist ganz simpel. Es gibt Schließmohn, der die Kapsel nicht öffnet. Die schneidet man bei Vollreife ab und öffnet die Kapseln mit dem Messer.
Die Samen sind dann ganz sauber bis auf etwas Dreck/Fitzel von der Kapsel. Die Fleischbeilage entfällt dadurch. ;D
Ich schlage mich gerade mit der Samenbestellung bei der GdS rum und natürlich bin ich scharf auf die gefüllten Mohnsorten. ;D
Im Heft steht 'BtMG beachten!', also keine Auslieferung in Deutschland oder wie halten die das?
Die Samen sind ja eigentlich nicht verboten, nur anpflanzen darf ich's nicht oder wie jetzt?!? ???
Weil das hier gefragt wurde, wie man die Samen sauber kriegt:
Das ist ganz simpel. Es gibt Schließmohn, der die Kapsel nicht öffnet. Die schneidet man bei Vollreife ab und öffnet die Kapseln mit dem Messer.
Die Samen sind dann ganz sauber bis auf etwas Dreck/Fitzel von der Kapsel. Die Fleischbeilage entfällt dadurch. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Schlafmohn verboten?
Du müsstest Dir grundsätzlich eine (kostenpflichtige und zeitlich befristete) Erlaubnis von der Bundesopiumstelle erteilen lassen, wenn Du nicht gegen das BtMG verstoßen willst. Ob die überhaupt an Blümchengärtner erteilt wird? Keine Ahnung.
Aber auch hier gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Aber auch hier gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter.
blöde evidenzbasierte Kuh