Seite 8 von 9

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 6. Jul 2005, 07:34
von Sarzine
Sarzine, ich hatte - wie gesagt - bei meiner auch auf Dortmund getippt. Bislang dachte ich jedoch, Dortmund wäre einmalblühend und dann könnte sie in diesem Jahr doch gar nicht blühen, oder?
Ich gestehe, ich bin nur nach dem Aussehen der Blüte gegangen - es gibt einige Kandidaten, die eine so ähnliche haben, meine aber traf am ehesten auf Dortmund zu. Und die ist laut Kordes öfterblühend.

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 6. Jul 2005, 10:18
von Annette1510
Dann bin ich bislang einem Irrtum aufgesessen. Wenns denn so ist, soll mir Dortmund ganz recht sein. Farblich passt sie auf jeden Fall zu Flammentanz und Pauls Scarlett Climber :).

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 7. Jul 2005, 08:58
von Mutabilis
Das ist die rosa Rose - eine Ahnung, welche das ist?

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 7. Jul 2005, 14:02
von Raphaela
Würde mich auch interessieren!(zwei von meinen sehen so ähnlich aus ;)Hat wer eine Doprtmund im Garten zum Vergleichen? Ich enne sie leider nur sehr flüchtig.Die wird aber sehr groß, oder? Wenn sie´s tatsächlich sein sollte: Ich kenne jemanden, der noch zwei Reihen groß werdende, robuste Sträucher für eine Hecke braucht :)

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 20. Aug 2005, 21:39
von Dorothea
Endlich ist zwischen den ganzen rosa pink- farbenen Rosen eine richtig schöne Rose aufgebüht. Es könnte Altissimo oder etwas Ähnliches sein, ein gleichmäßiges Rot und leuchtend goldene Staubgefäße. Leider habe ich meine Kamera nicht zur Hand. Aber diese Rose hat die Mühe gelohnt und die anderen werde nun ich leichten Herzens zum Mitnehmen ans Tor stellen.Dorothea

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 21. Aug 2005, 09:43
von Sarzine
Einige von ihnen hab ich immer noch in Töpfen, die BLüten waren so merkwürdig, dass ich Farbveränderungen durch den Regen vermute und eine Klassifizierung gar nicht erst versucht hab. Die Farben waren dieses Jahr wirklich extrem seltsam und schrill, auch bei den normalen Rosen. Zwei rote Kletterrosen sind Schneewittchens. Sutters Gold und Gold Glow waren das, was sie versprachen, hätt ich mir so nicht gekauft, aber der Duft, besonders bei Ersterer, ist gerade in diesem nassen und duftarmen Sommer eine Wohltat. In diesem Jahr hab ich die gängigen modernen Sorten ob ihrer Robustheit mehr zu schätzen gelernt.Die namenlos gebliebenen roten, rotgelben und rosafarbenen hab ich in meinem Gehölzbeet untergebracht. Da sorgen sie im Halbschatten für Farbtupfer - auch eine Existenzberechtigung.Ich bin gespannt, ob ich im nächsten Frühjahr die Finger von den Wundertüten lassen kann :)

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 21. Aug 2005, 14:02
von Raphaela
Bei mir waren´s verschiedene Rote, von ungefüllt und nicht duftend bis starkgefüllt, samtig rot und duftend, mehrere kaum gefüllte Rosafarbene und drei weiße, halb gefüllte Boendecker.Letztere hab ich als öfterblühende Gruppe vor eine junge Alba gepflanzt, der Rest ist schon in gute Hände weitervermittelt.So sind aus dreiviertel toten Kompostkandidaten nette Geschenke für Rosenanfänger geworden ;)

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 24. Aug 2005, 21:42
von Sarzine
Nun hab ich doch noch eine Hübsche vorzuweisen. Sie ist cremeweiss, möglicherweise Virgo. Sie besticht durch ihre Schlichtheit.

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 24. Aug 2005, 22:10
von Raphaela
Könnte auch Helga sein. Sehr schön! :)

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 1. Sep 2005, 08:55
von Pezi
Das ist die rosa Rose - eine Ahnung, welche das ist?
Darf ich mich als Neuling kurz zu Wort melden?Mir gefällt diese unbekannte Aldi-Rose in rosa mit weiß auch seeehr gut. jetzt hab ich mich ein bisserl umgschaut - könnte es sein, daß es die Nur Mahal ist? Liebe Grüße Petra

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 4. Sep 2005, 00:30
von Sarzine
Nach all der Zeit sind bei mir jetzt noch zweie aufgeblüht, die mich überraschen. Eine in einem dunklen, tiefen Samtrot mit fast schwarzen Schattierungen, und die andere in Apricot, sehr gut duftend. Jetzt muss ich sie nur noch zuordnen :)

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 11. Sep 2005, 16:01
von Artessa
kann mir jemand diese Rose identifizieren?

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 11. Sep 2005, 16:02
von Artessa
auf der Beschriftung stand Kletterroseund dann noch eine weitere:

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 11. Sep 2005, 16:05
von Artessa
ich habe heute die Freiheit, möglichst nach den Namen aller meiner aldi-Rosen zu fragen, weil ich es doch spannend finde, so am Anfang meiner Rosenleidenschaftdeshalb die weitere Rose, scharlachrot

Re:Über das junge Leben der A... und L... Rosen ...

Verfasst: 11. Sep 2005, 16:07
von Artessa
eine weitere Pflanze etwas dunkler in Ton