Danke Hall, jetzt wird ein Schuh draus. ;DHier ist noch eine Gesamtansicht. Ein bisschen höher dürfte sie für meinen Geschmack noch werden. Aber da bei mir etliche Sämlinge heftigen Spätfrost abbekommen haben und sich darauf auch noch Botrytis gesetzt hat, bin ich dankbar, für das, was ich habe.Die von Guntis Grants gefällt mir da doch viel mehr. Toller Sämling und mit Ausdauer hochgepäppelt. Welch eine schöne Trompetenform.
Liliensämlinge (Gelesen 49489 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge
Don't feed the troll!
Re: Liliensämlinge
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge
Don't feed the troll!
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Liliensämlinge
Spricht etwas dagegen, wenn ich schon jetzt aussäe und das Gefäß ans helle Fenster in der kalten Waschküche stelle?
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Liliensämlinge
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Liliensämlinge
die Samen in einer Schale ausgesät, mit Sand abgedeckt und die Schale mit Folie überdeckt.
Das Ganze am kalten Waschküchenfenster aufgestellt und nur einmal mit Wasser vollziehen lassen.
Gestern waren die ersten Sämlinge, bestimmt 20, zu sehen.
Wenn alle Samen gekeimt sind, sollte ich dann schon mit leichter Düngung anfangen?
Rosige Grüße von Hero49
Re: Liliensämlinge
die samen habe ich in perlite keimen lassen. Dann wurden die ganz vorsichtig rausgesammelt und in recht grobe und gut durchlaessige gartenerde in toepfchen gepflanzt.
Das war vor 2 jahren. Dieses jahr hat die erste henrii geblueht ;D
also kanns nicht ganz verkehrt gewesen sein. Die regale haben noch nicht geblueht. Da hoffe ich naechstes jahr drauf.
geduengt habe ich erst dieses jahr.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Liliensämlinge
Don't feed the troll!
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Liliensämlinge
Die größten Zwiebeln habe ich schon eingepflanzt oder an liebe Gartenfreundinnen verschenkt; die kleineren werden noch ein oder zwei Jahre weiter kultiviert.
@oile: reicht zu Anfang ein normaler Flüssigdünger - halbe Menge als angegeben - oder nimmst Du einen speziellen Dünger für die
Sämlinge?
Und vielen Dank für Eure Antworten!
Rosige Grüße von Hero49
Re: Liliensämlinge
als duenger gabs hakaphos.
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Liliensämlinge
Damit sie nicht vergeilen, stelle ich sie jetzt ans sonnige Schlafzimmerfenster. Nur leicht temperiert.
Erste Düngung mit Hakaphos wird auch gemacht.
Ich freue mich, daß die Aussaat so gut geklappt hat.
Rosige Grüße von Hero49