Seite 8 von 23
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 08:51
von Eden85
es fällt mir schwer , einen star des tageszu benennen , da ich in alle pflanzen , welche in meinem gartenstehen , verliebt binseit einigen tagen sehe ich mir mit vorliebeeine schaumblüte an sie blüht über und übereine augenweide
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 09:02
von Scabiosa
Wunderschön, Dicentra. Steht sie bei dir schattig oder bekommt sie etwas Sonne?
Sie steht halbschattig und (noch) ziemlich frei, bekommt morgens und abends etwas gefilterte Sonne. Wir haben relativ schweren Boden, der langsam austrocknet. Ich habe die Hübsche erst seit dem diesjährigen Staudenmarkt, daher weiß ich noch nicht, ob ihr der Standort auf Dauer behagt.LG Dicentra
Ohh, wenn sie noch ganz neu bei Dir im Garten ist, hast Du aber ein besonders schönes Exemplar erwischt.

Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 19:45
von partisanengärtner
Dieses Jahr macht sie keine Zicken. Der Platz ist zu sonnig und trocken, aber für dieses Jahr passt es.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 19:59
von enaira
Ich bin schon sehr stolz, dass ich diese Iris über den Winter bekomme habe. Vermehrt hat sie sich auch schon:

Die sind anscheinend gar nicht besonders empfindlich. Meine werden von Jahr zu Jahr mehr, und man sie zur Blütezeit keine Blätter. Bei mir stehen sie zu Füßen einer allerdings noch recht kleinen Hamamelis im Steingarten.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 20:01
von enaira
Ich habe heute übrigens nicht einen Star sonder viele Sternchen:

Rosarot, verrätst du, was das hübsches ist? Eine Silene?

Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 24. Mai 2013, 20:17
von Albizia
Ja, wirklich sehr sehr hübsch.

Ich tippe eher auf einen Sandphlox, Phlox bifida. Evtl. 'Petticoat' ?
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 25. Mai 2013, 05:41
von Inken
@Albizia, ich dachte auch prompt an 'Petticoat' - ein süßes Teil.
Phlox subulata x bifida 'Petticoat' (zL, 1991)Foto: Veronica prostrata 'Mrs. Holt'
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 30. Mai 2013, 18:53
von planwerk
Verbänderte Primula farinosa auf der Streuwiese um die Ecke.

Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 21:48
von oile
Die hat sich ja ein klasse Versteck gesucht.

Und weiter geht es mit Wiese. Dieses Jahr klappert es bei mir.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 21:53
von enaira
Die hat sich ja ein klasse Versteck gesucht.

Und weiter geht es mit Wiese. Dieses Jahr klappert es bei mir.
Oh, wie schön, Oile! Die kenne ich aus Südtirol, habe sie hier noch nirgends gesehen....(Oder nicht richtig hingeschaut?)
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 21:55
von oile
Ich habe Samen von Crambe bekommen.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 22:03
von enaira
Ach so.... Dachte schon, die käme in eurer Ecke wild vor.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 22:12
von oile
Wir reden doch vom Klappertopf? Der kleine kommt auch bei uns vor. Nur nie in sonnigen Wiesen, sondern eher im lichten Halbschatten.
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 22:17
von enaira
Wir reden doch vom Klappertopf? Der kleine kommt auch bei uns vor. Nur nie in sonnigen Wiesen, sondern eher im lichten Halbschatten.
Klar reden wir vom Klappertopf. Dann muss ich mal schauen, ob ich ihn mal irgendwo sehe. Rheinsteig? Laacher See? Das sind so die Ecken, wo ich gelegentlich wander. Mal schaun. Vielleicht weiß das ja auch jemand?
Re:Star des Tages 2013
Verfasst: 31. Mai 2013, 22:24
von oile
Bei Tübingen habe ich letztes Jahr eine Wiese voll damit gesehen.